![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#52 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Hallo Sunny-
Zitat:
![]() ![]() -auch das Sunny-Light wird wie gehabt hineinpassen- wird Hochkant reingestellt - passt schon ![]() ![]() Gruß Ernst Meine 4 Alternativen zum GFW |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 27.01.2004
Beiträge: 30
|
Da hatte ich auch schonmal drüber nachgedacht, doch mir ist das irgendwie zu klobig. Vor allem muß ich jedes Mal den Rucksack abnehmen, wenn ich mal ran will.
Ich habe mir mit meiner ersten Kamera damals (Casio QV-2900UX - tolles Ding) das Modell 'Adventure Elegance' von Dörr gekauft (siehe hier und hier. Fand ich eigentlich gar nicht so toll, doch nun darf es schon meine dritte Kamera-Generation 'beschützen'. Und neben der Kamera, die ich inkl. der Sonnenblende einfach so einpacken kann ohne diese abmachen zu müssen, kommt noch der 5600er Blitz, das Ladegerät inkl. Kabel, die Akkus, das Videokabel, die Anleitungen und die CF-Karten (siehe hier). Klar, das was mir fehlt, ist der Platz für das Mignon-Ladegerät und eben die zukünftigen Konverter, doch dafür kann ich die Tasche auch um den Bauch binden. Wenn sie dann hinterm Rück hängt, kann ich jederzeit die Kamera reinpacken und rausholen, ohne die Tasche abnehmen zu müssen. So hat wohl jeder seine Vorlieben. Ich bin nicht so der Kraxler...wenn, dann gehe ich lieber und kann so jederzeit losfotografieren. Achja, was ist denn nochmal ein Sunny-light? |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Siehe den Monsterthread http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...?p=36586#36586 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
ich reagiere jetzt mal auf ein Posting im gleichen Forum:
es ist wirklich langsam frapierend wie Fremdobjektive den Originalen gegenüber dargestellt werden- Fakt ist, dass kein Fremdobjektiv in der Lage ist ein auf das Kameraeigene System gerechnete Objektiv zu ersetzen!!!! Fantastereien sind soweit, jedem Betrachter in seiner Art, soweit in Ordnung aber entsprechen nicht den tatsächlichen Gegebenheiten!!!! Ich habe in der Zwichenzeit etliche Teleaufnahmen machen können- sie sind einfach TOP- es gibt nichts daran auszusetzen- der ACT-100 ist einfach SUPER- ![]() ![]() ![]() Gruß Ernst Meine 4 Alternativen zum GFW |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Habe heute Morgen den von Sunny umgebauten BP-400 zurück bekommen-
absolute TOP- Arbeit- und es funktioniert einwandfrei ![]() ![]() ![]() Leider gibt's hier einen kleinen Wehmutstropfen- bei aufgesetztem TELE/WW funktioniert das AF- Hilfslicht nicht ![]() Beim aktivieren des AF- Hilfslichtes wird durch die enormen Frontlinsendurchmesser (100mm) ein riesiger Schatten erzeugt der dem Kamerasensor eine Scharfstellung unmöglich macht- Ist zwar kein Beinbruch- aber es wäre schön gewesen wenn es funktioniert hätte ![]() Gruß Ernst Meine 4 Alternativen zum GFW |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
-ist das Minolta auf die A2 gerechnet; dann passt es nicht optimal zum CCD der A1 und anderer Dimages. Also vielleicht auch nicht zum Nachfolger; -oder es ist aus dem Bausatzregal eines Drittherstellers, dann sind die Überlegungen sowieso hinfällig. Da Minolta nicht Leica ist, werden sie auch nicht das technisch machbare aus dem Vorsatz herausgeholt haben.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Wollten Sie sagen, dass - die Olympus-Konverter schlecht/ungeeignet sind oder - die User nicht mit Konvertern umgehen können? Leider kann ich Ihren Ausführungen nicht folgen, oder ich verstehe vielleicht alles falsch... ![]() Ich mache jedoch gern und extra für Sie weitere Direktvergleiche am gleichen Objekt zur gleichen Zeit mit den exakt gleichen Einstellung. Denn noch habe ich alle diesbezüglichen Konverter, aber nicht mehr sehr lange ... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
Zitat:
Ihre Aussage, dass man sich durch die etwas erhöhte Schärfe des ACT-100 aufgrund der kleineren Abbildung nicht täuschen lassen sollte ist doch für mich nur POSITIV zu sehen, solange er mir die benötigte Schärfe vermittelt ist doch alles ok- Sie haben den TCON-17 und sind äußerst zufrieden, mir geht es mit dem ACT-100 ebenso ![]() MfG- Ernst Meine 4 Alternativen zum GFW |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|