![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
|
50/1.4
Das 50/1.4 ist für Fotographie in Innenräume ohne Blitze recht gut geeignet. Da dort sowieso Unschärfe auftritt durch die langen Belichtungszeiten und dann noch das Korn dazu kommt, wirst du keinen Unterschied zu einer Linse feststellen können, die vielleicht noch etwas besser ist, wie das 85er oder 135er. Das einzige was auffällt ist die Vignettierung, wenn man drauf achtet, aber das kann auch eine Feature zur Betonung sein. Ich benutze da auch kein Autofokus, da der bei 1.4 und wenig Licht oft etwas daneben hängt. Aber der AF scheint bei bei 1.4 Blende gern mal ein bisschen daneben zu liegen. Dafür kommt die Stimmung viel besser herüber als wenn Du einen Blitz verwendest.
Das Korn bei ISO 3200 würde ich auch nicht wegfiltern, sondern nur den Farbkanal weichzeichnen und extreme Ausreißer im Luminanz-Kanal abschwächen. Das sieht meiner Meinung nach besser aus als Menschen die zu Wachsfiguren mutieren |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Hatte das 50/1,4 schon mal in der Hand und werde es nochmal genauer unter die Lupe nehmen. Nur war ich mit den Testbildern einfach nicht zufrieden. Die Schärfe bei Blende 1,4 reicht mir einfach nicht!
![]() Weil mich immer wieder welche Fragen bzw sagen, das ich mich auf eine Brennweite festlegen solle. Doch ist mir die Brennweite erstmal ziemlich egal. Wobei es zwischen 35mm und 85mm liegen sollte. Ersteres ist ziemlich kurz, Letzteres bisschen lang. Deshalb auch hier wieder einmal eine Frage. Bilder mit den beiden Objektiven wirken natürlich auch komplett anders. Da ich die Objektive wie schon gesagt für Naturfotos mit geringer Schärfentiefe nutzen möchte, würden sie vieleicht bei 85mm nicht so gut wirken wie mit dem Weitwinkel!? Hat vieleicht mal jemand Fotos mit zwei identischen Objekten mit den zwei unterschiedlichen Brennweiten!? Ich habe leider nur die Möglichkeit mit meinem kit 35mm auszutesten...Mich würde halt interessieren wie das so mit 85mm im Vergleich aussieht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
|
Ich habe ganz ehrlich selten den Unterschied bei AL Bildern in der Schärfe gesehen. Bei 1.4 ist der Schärfebereich sowieso so schmal, dass Du da eher Probleme mit dem AF bekommst. Der liegt nämlich ziemlich oft ein klein bisschen daneben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Und da wär das 85er wieder besser. Denn das 35 fokussiert trotz IF langsamer. Ich war beim Testen erschrocken!
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Nochmal eine Frage. Habe das Sony 85 und das Canon 85 mal auf Photozone verglichen. Ich als Anfäner les aus den Tabellen auf Seite zwei eigentlich heraus, dass das Zeiss weniger vignetiert, und weniger CA`s aufweist...In der Endbewertung hat das Canon jedeoch genauso viel Sterne in allen Berreichen wie das Zeiss. Muss man noch andere Aspekte beachten?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ja freilich. Ich besitze "nur" das Minolta 1,4/85, die beiden Objektive, die Du vergleichst, kenne ich überhaupt nicht.
Aber, alle alle diese Objektive spielen in einer Klasse, in der Du in der Praxis fast keine Schärfeunterschiede mehr sehen kannst. Pixelpeeping mag minimale Unterschiede zeigen, ist aber eben nicht praxisrelevant. Das sogenannte "Bokeh" ist viel wichtiger, denn das Spiel mit der Schärfentiefe ist es, was diese lichtstarken Objektive so spannend macht. Und wenn dann die "Unschärfebereiche" unschön ausschauen, dann wirst Du das als störend empfinden. Aber "Bokeh" kann man nicht messen. Glücklicherweise. Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich habe ein 35mm /1,4 (hatte ein 35mm /2), ein 50mm /1,4 und ein 85mm /1,4 und kann dir nur sagen, daß du die für die gewünschte "knackige Schärfe" ausnahmslos ALLE abblenden musst! Top Schärfe offen bis an den Rand und extreme Lichtstärke schließen sich einfach aus - haben sie schon immer und werden sie vermutlich auch immer. Selbst das als sehr gut bewertete neue Sigma 50mm /1,4 ist offen noch etwas weich. Das ist leider einfach so, wurde hier aber irgendwo auch schon erwähnt meine ich. Und das Thema Schärfentiefe sollte man auch nicht vergessen: möglichst wenig Schärfentiefe, available light usw. schön und gut, aber ich glaube du verkennst (mangels Erfahrung mit solchen Objektiven?) die Möglichkeiten eines solchen Objektivs bei Offenblende. Ein-zwei Blenden abgeblendet werden die deutlich schärfer, soo riesig sind die Auswirkungen auf die Schärfentiefe dabei aber nicht, d.h. da wird nich auf einmal der ganze Hintergrund scharf oder so. Im Gegenteil ergibt f1,4 bei 85mm aus rel. kurzer Entfernung eine Schärfentiefe, die in der Praxis nur für wenig überhaupt brauchbar ist. D.h. wenn hier gesagt wird, daß man mit so einem Objektiv eh abblendet, dann ist das einfach nur praxisbezogen, selbst wenn das Ziel "Spiel mit der Schärfentiefe" lautet.
Nach dem ganzen hin und her hier würde ich vorschlagen: besorg' dir ein 50mm /1,4 und arbeite erst mal mit so einem Objektiv. Warum das 50er? Weil es das günstigste der drei ist, nur deshalb. Wenn es nicht deinen Vorstellungen entspricht (z.B. weil es offen nicht rasiermesserscharf ist oder weil du damit vielleicht nicht erreichst, was du dir vorstellst), dann kannst du's notfalls ohne viel oder ohne jeden Verlust wieder loswerden. Das geht zwar ggf. auch mit einem 85 oder 35er, nur ist der "Mindesteinsatz" hier deutlich höher. Also: günstiges lichtstarkes Objektiv kaufen und einfach mal ausprobieren. Zig Seiten lange Diskussionen in einem Forum werden dich bei der Frage jedenfalls nicht mehr weiter bringen meine ich.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (17.11.2008 um 21:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|