![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Sony 35/1,4 oder Zeiss 85/1,4??
Nun, nach dem Die Auswahl schon ein bisschen kleiner ist, möchte ich dieses Thema eröffnen, um Vor- und Nachteile oder andere Sachen zu erfragen oder hören!
![]() Es geht wie man dem Thema entnehmen kann um das Sony Zeiss 85/1,4 und das Sony 35/1,4 G. Was meint ihr? Sind beide ungefähr gleich gut? Mir würden halt 35mm besser gefallen. 85mm sind für Feierm meißt zu lang und nicht nur in diesem Berreich besser, nein, man könnte es auch gut für Messen einsetzen wie bei der IAA oder so wo es ja recht dunkel ist. Dafür will ich so ein Objektiv natürlich nicht, ich will was in der Natur machen ![]() Einzigsts der Preisunterschied stört mich. Kennt den keiner einen Laden wo das 35er unter 1000,- zu haben ist? Ich will es mir nicht jetzt sofort kaufen. Vieleicht nach Weihnachten. Mal sehen, eventuell tut sich da noch was im Preis!? ![]() Spricht irgendwas gegen eines der Objektive!? ![]() Danke für die Antworten und liebe Grüße! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 64
|
Ich mag auch sehr Festbrennweiten mit großer Lichtstärke, habe aber beide leider nicht.
Hier http://www.photozone.de/sony-alpha-a...35-f14?start=1 und hier http://www.photozone.de/sony-alpha-a..._85_14?start=1 sieht mann doch sehr deutliche Qualitätsunterschiede bei Offenblende. Randschärfe beim 35/1,4 erst bei f4 und das bei Crop ist doch ein bischen schwach. Gruß Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Ich frage mich warum es dann den G`s zugeordnet wird wenns bei offenblende nicht wirklich scharf ist
![]() ![]() Die G Objektive von Sony sollen doch das beste vom besten sein, oder? Warum ist dann das Zeiss besser!? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Den Photozone Test des 35 G kann man meiner Meinung nach vergessen - das Exemplar hatte wohl 'ne Macke und ich denke das kann man auf einigen Beispielbildern auch sehen. Schrieb ich aber schon mehrmals.
Die Frage, welches Objektiv besser ist, verstehe ich ehrlich gesagt nicht so recht: die erste Frage müsste doch eigentlich lauten "brauche/will ich ein 35 oder ein 85mm Objektiv?" Und die können wir dir leider auch nicht beantworten. Gut sind beide Objektive.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Gibt es denn Tests die das Gegenteil beweisen!?
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich wollte mich immer noch dran machen, ein paar "Testbilder" mit meinem Minolta 35mm /1,4 der ersten Generation (das eigentlich eher schlechter sein sollte als das neue Sony) zu machen, bin bisher aber noch nicht dazu gekommen. Bis dahin muß dir leider meine (und die vieler anderer Besitzer dieses Objektivs) Aussage reichen, daß das Objektiv es eigentlich besser kann.
Und wie gesagt, ich meine auf einigen Testbildern bei Photozone ist ein eindeutiger Schärfeverlauf sichtbar, was auf ein dezentriertes Exemplar hinweist. Bisher hat der Tester dort immer auf sowas hingewiesen, warum in diesem Fall nicht ist mir schleierhaft. Gut, vielleicht bin ich auch im Irrtum.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
Zur Qualität des 35ers kann ich mich nur auf den Fotomagazin Test für den Analogbereich berufen. Demnach ist das Ding höchstens Durchschnitt, Die Tests bei photozone.de kommen eigentlichn recht nachvollziehbar vor. Das Planar 85 habe ich seit kurzem und werde es morgen mal so richtig einsetzen, und freu mich sehr darauf. Die bisherigen Testfotos sind vielversprechend, ein echtes Zeiss Objektiv eben. Wenn Du ein Foto sehen willst, schick mir eine PN samt Deiner E-Mail. LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Was ich will? Eine Offenblendtaugliche Festbrennweite!
![]() Danke dir. PN kommt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Es gäbe z.B. noch das Minolta 35mm /2 oder 28mm /2, Minolta 100mm /2 (statt des 85ers) oder auch verschiedene Sigmas. Bei Offenblende erreichen speziell hochlichtstarke Optiken jedoch alle nicht ihre beste Leistung. Das muß zwar nicht bedeuten, daß sie nicht offenblendtauglich wären, aber da stellt sich dann teilweise schon die Frage nach dem Verwendungszweck der Bilder, bzw. wo für dich "offenblendtauglich" anfängt oder aufhört: für 10 x 15 Abzüge sind die alle kaum problematisch, aber wer knackscharfe Bilder in 100% Ansicht und keine Verbesserungen durch's Abblenden erwartet, dürfte wiederum mit keinem so richtig glücklich werden. Und ja, bei Offenblende müsste das 85er tatsächlich besser sein als das 35er. Aber du sagtest, du willst mit dem Objektiv "raus in die Natur" - da stellt sich mir dann schon wieder die Frage, was du da mit 35, bzw. 85mm und Offenblende fotografieren willst??? Mal grob verallgemeinert (natürlich kann man beide Objektive grundsätzlich auch für andere Dinge einsetzen): das 35er hat seine Stärke wegen der kurzen Brennweite (=geringere Verwacklungsgefahr, größere Schärfentiefe bei gleichem Abstand) und der hohen Lichtstärke eher im available light Bereich, ich sage mal Parties, Konzerte, wo man auch mal die ganze Bühne aufnehmen will oder so und halt an crop als Ersatz des klassischen 50ers. Das 85er hingegen ist der Klassiker für Portraits - da kann man die Offenblende vielleicht auch mal wirklich brauchen, aber je nach Abstand wird man für die Schärfentiefe meist trotzdem abblenden, sonst ist wirklich nur die Nasenspitze scharf, leicht übertrieben gesagt. Für "normale" Bilder, Naturaufnahmen (was auch immer genau gemeint sein mag) wird man idR. beide abblenden, auch weil es der Schärfe sichtbar gut tut. Und wie schon gesagt wurde: man sollte sich erst im Klaren darüber sein, welche Brennweite man möchte und dann über alles andere nachdenken. Anders rum ergibt das -sorry- irgendwie keinen Sinn.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (16.10.2008 um 15:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Für den Einsatzzweck, für welchen ich ein Objektiv suche, habe ich hier ein Beispielbild:
http://wroth.deviantart.com/art/Burning-IV-94185999 Dies wurde mit einem 50/1,4 gemacht. Ist jetzt nur ein Beispiel. Wenn jemand einen apple pc hat kennt viele Beispielbilder (die ganzen Hintergrundbilder halt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nur der Aufpreis vom 85er zum 35er mag mir so garnicht gefallen. Das sind ja 250,- ![]() ![]() ![]() danke schon einmal für die antworten! lg Geändert von iso 300 (16.10.2008 um 15:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|