![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: A-2100
Beiträge: 71
|
Zitat:
Mir werden zwar einige Vorteile der Bridge abgehen, doch will ich mit den schon genannten Mankos nicht leben. lG
__________________
Öffne die Augen, um zu sehen, öffne den Geist, um zu verstehen, öffne dein Herz für die Liebe und das Leben auf Wegen auf denen eben nicht alle bestehen. @roots rockers |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Voll meine Meinung. Die Dimages waren schon was geniales. Zu dumm dass Sony nicht wieder was ähnliches wieder eingeführt hat. Die DSC H Modelle sprechen mich nicht soo sehr an mit ihrem Elektro Zoom und den vielen kleinen Dingen die die A1 schon hatte.
Dazu kommt das wie ich finde Unschlagbare Bedienkonzept der Dimages. Als ich nach einem Nachfolger für meine A1 gesucht hab (War Opfer der CCD Krise als Ersatzteile nicht Lieferbar waren) hatte ich mir zahlreiche Bridges angeschaut, doch keine einzige von denen hat mich wirklich überzeugen können. Der Intelligente EVF der sich automatisch einschaltet sobald man rein schaut, der automatisch startende AF, die Drehrädchen für Blende und Belichtungszeit,..... Eigentlich eine Anständige SLR, nur ohne Wechselobjektiv und kleinerem Sensor. Für mich kamen damals eigentlich nur die Sony Alpha 100 und Pentax/Samsung SLRs in Frage da intern stabilisiert und wie ich finde ähnlich im Handling. |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Fragt Euch nicht, mit welchen Manko's ihr leben oder nicht leben wollt, sondern was Ihr wirklich verwendet.
Ich schrieb ja schon, daß die A1/A2 ein bis heute nicht erreichtes Bedienkonzept haben, aber was verwendet man davon? Dreht Ihr stundenlang am linken Funktionsrad und freut Euch, daß man so bequem zwischen ISO und WB wählen kann? Oder seit Ihr dauernd im Menünterwegs und freut Euch, daß man so bequem zwischen Aufnahme und Setup wechseln kann? Wählt die Kameras nach Euren Einsatzschwerpunkten aus! Gut, wer vergleicht, bei welcher Kamera, welche Knöpfe am gescheitesten sitzen, mag es tun. Ich gehe lieber fotografieren und lerne dabei meine Kamera und ihre Grenzen kennen. Denn, wen ich das weiß, kann ich so Einsetzen, daß ich optimale Ergebnisse bekomme. Wer gerne Architekturaufnahmen macht und sich über Farbsäume und Verzeichnungen bei seiner Bridge ärgert, hat die falsche Cam gekauft! Eine Bridge kann auch nicht alles, aber vieles und dieses Viele auch recht bis sehr gut. Wer über eine Bridge meckert und nicht bereit ist, soviel Geld auszugeben, daß er dieselben Eigenschaften mit einer DSLR erreicht, soll lieber schweigen! Und die Eigenschaften mit einer DSLR zu erreichen, die die S100FS kann, die kosten eben erheblich mehr! |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: A-2100
Beiträge: 71
|
@minomax
Alles gut und schön. Klar wäre es schön 28-400mm immer dabei zu haben. Aber der Preis von Zitat:
Da fehlt mir einfach zu viel von dem, was eine Bridge für mich ausmacht und daher werde ich mich anders orientieren müssen. Vielleicht kommt ja eine S200FS zur Photokina und alles wird gut, aber bis dahin muss ich mich wohl auf die Suche nach einer Nachfolgerin machen.
__________________
Öffne die Augen, um zu sehen, öffne den Geist, um zu verstehen, öffne dein Herz für die Liebe und das Leben auf Wegen auf denen eben nicht alle bestehen. @roots rockers |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Ich wollte und will niemanden auf den Schlips treten, wenn er in die Fuji S100SF verliebt ist! Was ich beschrieb, sind lediglich die Mängel einer neuen Kamera, mit denen ich nicht leben will und kann. Sie beinhaltet zum Teil längst veraltete Konzepte oder/und nimmt nicht längst bewährte Features mit auf. Es geht nicht um Rädchen oder Menüs, sondern genau nur um die Features, die ich an der A2 wirklich gebraucht habe, hier aber schmerzlich vermisse. Es geht auch nicht um die Grenzen einer Kamera, die mir bei der Dimage A2 und der Leica R9 + Digitalrückteil DMR sehr wohl bewusst sind und die ich bei Auftragsshootings sachgerecht beachte. Es geht auch nicht um Lernunwilligkeit im Umgang mit einem neuen Produkt, sondern schlicht um unverständliche Schwächen und das Fehlen eigentlich selbstverständlicher Dinge! Die A2 ist für mich nach wie vor die ideale Reisekamera mit allen Features, die ich unterwegs brauche. Und das ist eben zum Beispiel der kippbare höchstauflösende Sucher für Nahaufnahmen im Gelände und für manuelle Belichtung. Bei der Fuji sehe ich nicht, wie die manuelle Belichtung später aussieht! Da habe ich zunächst ein helles, unveränderliches Sucherbild, obwohl ich ganz brutal auf 1/4000 s drehe (bei ISO 100 und Blende 5.6). Das spätere Ergebnnis ist natürlich ein schwarzes Foto... Für mich ebenso wichtig war und ist die Steuerung externer (System-)Blitze. Ab und zu muss ich für einen Auftrag mit bis zu 6 Stück 5600HS ausleuchten. Das kann ich mit der Fuji total vergessen. Mit der Fuji könnte ich solche, zum Teil sehr interessnte und herausfordernde Aufträge nicht annehmen. Vielleicht (hoffentlich) findet sich zur Photokina ein würdiger Nachfolger der A2, denn meine A2 ist bereits die 3. ersteigerte, nachdem die Vorgänger nach und nach auf dem Kamerafriedhof landeten... Und ich möchte nicht auf eine leichte Kompaktkamera für Reisen, Wandern und Radfahren neben der DSLR verzichten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Lieber winsoft,
ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten! ![]() Die S100FS ist ein Kamera mit Pro's und Con's. Durch eine schnelle Kritik, die aus erfahrenem Mund kommt, aber auch sehr spezielle Interessen mit einfleßen läßt, wird eine Cam schnell in eine bestimmte Ecke gestellt. Viele lesen es und übernehmen die Aussagen ohne sich jemals näher mit der entsprechenden Kamera auseinandergesetzt zu haben. Ich schwärme natürlich auch noch von der Bedienung meiner A1 (ich behalte sie auch!), aber nach sorgfältiger Einstellung, benutze ich nur noch die 5 Benutzerprogramme, P-Modus oder auch den Auto-Modus. Genauso ist es jetzt mit der S100FS. Ich habe da auch meine festen Voreinstellungen, zwischen denen ich nur noch hin- und herschalte. Meiner Meinung nach gibt es auch ein Problem bei diesen hohen Pixelzahlen, nämlich die 1:1-Darstellung auf dem Monitor. Man betreibt hier regelrecht ein Pixelpeepen! Wenn man sich die Fotos als Ganzes auf einem 17"-Monitor anschaut, relativiert sich schon wieder vieles. Ich habe auch einige Bilder mit extremen Farbsäumen, aber die sind auch so verkehrt belichtet, daß sie eh gelöscht werden. Wenn ich noch an den FOSI-Bug der A1 denke und die "Aufregung" darüber ... ich hatte gelernt, damit umzugehen und trotzem prima Nachtaufnahmen gemacht - Fosi-frei! |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Ich hatte Ebenfalls die Fujis in der Hand (Hauptsächlich die 9600) und kann mich in diesem Fall WinSoft anschließen. Seine Argumente zeigen doch dass er für sich mit dieser Kamera nix anfangen könnte.
Sicher hat die Fuji ihre Vorteile wie zum Beispiel der stark verbesserte Sensor. Der war ja bei der A1 Tatsächlich schlecht. Aber sehen wirs mal so herum. Warum wechseln die meisten die eine Dynax 7D hatten nur zur Alpha 700 und nicht zu den kleineren die rein Technisch gesehen teil besser Ausgestattet sind mit LiveView und einem schnelleren AF als die D7D hatte? Wegen dem Handling und weil die kleineren Modelle einfach vielen nicht bieten was den Fotografen hilft bei der Bildgestaltung. Wie zum Beispiel der DOF Button oder der um einiges bessere Sucher. Auch ich traure mit meiner Alpha 100 einigen der Features meiner A1 nach. So zum Beispiel die geniale LIveView funktion und dem guten EVF. Genauso aber den beiden Rädchen zu separaten Kontrolle der Blende und Belichtungszeit. Aber auch die Möglichkeit den Blitz manuell einzustellen. Besonders der Klappbare EVF/Das Klappbare Display waren bei meinen Makros die ich mit 180mm machen konnte Suuuper genial. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Und noch einer:
http://www.photoreview.com.au/Fujifi...ix-s100fs.aspx Vergeßt mal nicht vor den vielen großen Mängeln den einen positiven Punkt ... oder war es andersrum ??? |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|