![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: 27308 Kirchlinteln
Beiträge: 59
|
Ja. Dafür möchte ich es bei meiner A2 nicht mehr missen. Bei einer DSLR hätte ich es schon gerne, aber es steckt bei vielen noch in den Kinderschuhen. Alternativ würde mir auch genügen, wenn das Live-Bild per Kabel an ein Laptop ginge. Der kleine Kamera-Monitor eignet sich meist nur für eine Ausschnittsbewertung.
__________________
Gruß Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Genau das ist es aber, was andere Hersteller schon verbauen.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Mkro und Stativ, ja, das ist schön und gut und darauf warte ich auch.
Allerdings sollte man auch nicht vergessen, dass z.B. im makroforum ganz wenig Leute mit Live view an der DSLR unterwegs sind - gut, die Entwicklung ist noch relativ neu - und trotzdem fantastische Bilder machen... ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Nur es ist ein angenehmer Mehrwert, wenn ich mich für manche Aufnahmen nicht mehr in den Matsch legen muß, sondern das bequem vom Laptop aus machen kann. Man wird ja bequem im Laufe der jahre... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (27.01.2008 um 17:33 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Nichts, das beherrschen die Nikons (D300 und D3) auch. Die D300 hat zwar auch kontrastmessung,
führt diese aber mit einer hmmm sagen wir mal nicht berauschenden Geschwindigkeit aus. Hast aber in deiner Auflistung einen Fehler, den externen XSync haben zumindest seit der 20d alle zweistelligen... Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | ||
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
Zitat:
Allerdings zur Perspektiv-Verbesserung ist der Livevview auf jeden Fall eine feine Sache. Bei diesem Bild war meine FZ50 direkt am Boden. Wenn ich das mit einer normalen DSLR machen will, dann muß ich voll auf den Boden legen. Durch die veränderte Perspektive wird der Ganghofer regelrecht zum Titanen erhoben, der auf seine kleine Leser herunterschaut. Das macht schon eine Menge aus. Bei WW-Objektiven sieht es im allgemeinen deutlich besser aus, wenn ich die Kamera so weit wie möglich über dem Kopf halte. Manchmal kann man dadurch ein Motiv auch perspektivisch entzerren. Altgesottene DSLR-Puristen werden zunächst wenig Gefallen am Liveview finden. Neulinge aus dem Knipsenlager werden jedoch umso stärker interessiert sein. Im Laufe der Zeit wird der Liveview aber seinen sicheren Platz gewinnen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß die Profis immer fruchtbar grantig wurden, wenn ich meine Dimage A200 mit Klapp-Display hochreckte und ihnen die Sicht versaute. Geändert von kassandro (30.01.2008 um 11:41 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: 27308 Kirchlinteln
Beiträge: 59
|
Technisch ja schon in Kameras wie der A2 realisiert. Der EVF müßte wohl nur noch höher auflösen.
__________________
Gruß Heiko |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|