SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hardware-Frage: Vergleich Desktop/Mobile CPUs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2007, 07:37   #51
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin,

habe nicht alles explizit gelesen aber mir fiel auf...

1) Notebooks....egal wie teuer und flott...
niemals einen schnellen Desktop das Wasser reichen können!
Auf dem Papier und in synthetischen Tests: moeglich. Fuer den "Normalanwender" ohne RAID0-SCSI und 8GB RAM sehe ich da einige weniger klaffende Luecke zwischen kleinem und grossem Rechner. Es kommt auch immer darauf an, wie die vom Hersteller verbauten Komponenten. Ich denke da z.B. an die IMHO HP 6125-Serie mit dem kastrierten USB2 Data Flow...

Zitat:

3) schnell macht einen Rechner, und geht nicht am Notebook,
die ECHTE zweite Platte!!!
Keine Ahnung, wie Du darauf kommst, aber ich habe zwei SATA Festplatten im meinem 14" T60. Und wenn es edlich einmal vernuenftige eSATA Controller geben wird, waere das auch nicht schlimm

Zitat:
[...]
4) die Prozzis...hängen vom Geldbeutel ab und die AMDs tun es auch !
AMD hat mich noch nie sonderlich ueberzeugt. Frueher waren es die grottigen Chipsaetze. Ich bin da von intel verwoehnt, aber der Unterschid ist, dass all meine Systeme seit eh und je sicher, stabil und performant laufen. Experimente mit AMD und event. VIA-Gedoehns bleiben da bei mir aussen vor.

Vorweihnachtliche Gruesse,
Torsten
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2007, 10:46   #52
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
ALSO,
ich habe mal getestet...

Es ist einfach nur die CPU-Last die mich nervt...


Das war jetzt der Export, wie man im Verlauf der CPU-Auslastung sieht, geht es für jedes Bild ganz hoch, dann wird wahrscheinlich gespeichert und es geht runter, und so weiter...

DAS hat nix, aber auch gar nix mit meiner Festplatte oder dem RAM zu tun... der ist ja alles andere als voll und dass die Festplatte ruhig ist merke ich grade noch

Also, um nochmal zu meiner eigentlichen Frage zurückzukommen... was braucht es, damit das merklich schneller geht... es nervt einfach, weil auch die Bedienung des Rechners merklich träger wird. Trotz zweier Kerne.

Ich habe auch mal dieses SuperPi angeschmissen (das ja nur einen Kern nutzt). 1M in 33 Sekunden, was sagt mir das jetzt?

Bin weiter für jeden Vorschlag zu haben.

Passen eigentlich die moderneren Core 2 Duos in MBs mit Core Duo?
Nachtrag: sowas http://geizhals.at/deutschland/a255875.html wäre ja durchaus einbaubar (rein mechanisch, obs funktioniert müsste noch geklärt werden), macht das wirklich was aus?
NOch ein Nachtrag... das ist wohl der falsche Sockel Und die für meinen gehen nur bis 2,2Ghz oder so und kosten ein Schweinegeld...

Letzter Nachtrag: die schnellste in meinem NB laufende CPU ist wohl der Core2Duo T7600 mit 2,33Ghz... das Teil ist leider so selten und sehr teuer... damit hat sich das ganze wohl schon fast erledigt...

Grüße Andreas und noch mal danke für eure Hilfe...
__________________
abgedunkelt.de

Geändert von baerlichkeit (21.12.2007 um 11:23 Uhr)
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 12:15   #53
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
@baerlichkeit

Ich will dich ja nicht entmutigen, aber so richtig viel mehr Rumms wirst du nicht bekommen können, denn als Core2Duo ist derzeit bei 3Ghz Ende der Fahnenstange.
Und nur 60% mehr Rechenpower halte ich nicht für viel, eine Verdopplung ist meiner Erfahrung nach Mindestmaß für neue Hardware. Meine Meinung, wer meint das 10% oder 20% viel seien, es sei ihm gelassen.

Im nächsten Jahr wird die Fahnenstange dann eine Weile bei 3,15Ghz bleiben.
Die QuadCore Procs haben üblicherweise etwas geringere Taktraten und werden dann - mein Zulieferer sagt mir gerade das es auch da Verzögerungen gibt- vermutlich ab Februar mit 3Ghz zu bekommen sein.

Es soll eventuell ein 2 Prozessor Board für den Workstationbereich kommen in das man 2 QuadCore CPU's packen kann, eventuell sogar 2 DualCores. Die Intel Chipsätze lassen das zu. Falls das interessant ist beim Kauf auf die jeweiligen XEON Prozessoren achten die man dann paaren kann. Preislich kosten die inzwischen gegenüber den Desktop CPU's auch nicht mehr Geld.

Ob du statt CoreDuo auch Core2Duo stecken kannst entscheidet dein Bios. Der Sockel ist soweit mir bekannt ist gleich. Den Umbau eines Laptops würde ich auslassen, höchstens wenn die Laptop Serie den schnelleren Prozessor anbietet, sonst gibt es eventuell Probleme mit der Wärmeabfuhr. Die Garantie geht jedenfalls flöten.
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 12:25   #54
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Danke Dir,

aber kann man den vom Takt der CPU auf die absolute Geschwindigkeit schließen? Skaliert das nur mit den "Mhz"?

Weil, wenn ich jetzt 1,86 habe und, zumindest im NB, 2,33 maximal drin wären, ist ja nicht gerade mit Quantensprüngen zu rechnen

Was die Garantie angeht habe ich mal bei Dell geforscht... natürlich würde ein Umbau der CPU Folgen haben, im Forum bei Dell hat ein Deller geschrieben, dass alle Schäden die durch den Umbau auftreten oder mit der neuen CPU zusammenhängen natürlich nicht abgedeckt sind. Aber und das ist interessant, die Garantie für die restliche Hardware bleibt bestehen, wenn ich das NB im Ernstfall in den Urzustand versetzen kann. Sprich: ich müsste die alte CPU aufheben.

Aber wegen der Kosten für schnelle Mobil-CPUs hat sich diese Überlegung eh verflüchtigt. Und auf 2Ghz muss ich nun wirklich nicht aufrüsten.
Laufen tut in meinem D620 übrigens alles für den Sockel M (479 Pin).
Zweites Problem: im Forum da schreibt einer von Problemen mit 4GB, die die D620-Hardware trotz grundsätzlicher Unterstützung seitens Intel nicht verwalten kann. Dann ist das eh alles Essig

Jedenfalls, so wie ich das sehe und verstehe, müsste ich für eine merkliche Steigerung der Performance sehr viel mehr investieren als mir lieb ist. Ich denke daher wird auch in Zukunft beim Exportieren von Bildern eine Kaffeepause anstehen Ich werde jedenfalls keine 800,- für diesen Komfort ausgeben im Moment, dann doch lieber für was, das ich vor die Kamera schrauben kann


Trotzdem noch mal die Frage: kann hier irgend jemand bestätigen, dass er kaum Prozessorlast beim Exportieren mit LR hat? Ich kann das einfach nicht glauben...

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 12:43   #55
nemanista
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
habe beim exportieren auch rund 80-100% cpu last bei athlon x2 5200 /4gb
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2007, 12:45   #56
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Bei gleichem Prozessortyp und reiner Prozessorlast geht die Skalierung sehr genau mit dem Takt. All die anderen Einflüsse wie Cachegrößen, Ram Taktdifferenzen, Festplatten usw. bringen in diesem Lastfall nur eine kleine Unschärfe.

Andere Lastfälle führen zui anderen Ergebnissen.
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 12:46   #57
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von nemanista Beitrag anzeigen
habe beim exportieren auch rund 80-100% cpu last bei athlon x2 5200 /4gb
Na, das beruhigt mich jetzt aber... *puuuhh*
Hast du ein gefühltest Geschwindigkeitsempfinden? also wie lange das pro Bild ungefähr dauert?

Ein geschätzter Wert reicht mir

gp: aha, gut zu wissen... dann kann man sich ja ganz gut ausmalen, was man bräuchte

Grüße und Danke
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 13:06   #58
nemanista
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
ich würd mal so 3-4 sec sagen. gefühlt. und gezählt
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 13:41   #59
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Die Zeiten pro Bild wüde ich auch etwa so zählen. Was mich jedoch mehr nervt als der Export ist der Import. Das dauert ewig und man will doch die Bilder sehen....
Wenn ich wüßte das an der Stelle 4 Kerne helfen, wäre das schon etwas zum Nachdenken.

Beste Grüße
gnupublic
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 13:45   #60
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Also,
da vergeht mir das Aufrüsten direkt, groß anders ist das bei mir (gefühlt) auch nicht...

Der Import ist da übrigens noch am schnellsten... wobei ich die Kiste dabei lieber nicht anfasse, weil sich LR doch gerne mal dabei verschluckt und die Arbeit einstellt.

Hast du ein schnelles Kartenlesegerät? Das hat bei mir Wunder bewirkt...

Falls ich mich dazu entscheiden sollte einen Rechner aufzubauen würde es sicher ein Quad werden... der kostet nicht wesentlich mehr als der vergleichbare Duo und bietet für solche Anwendungen sicherlich Reserven, wenn auch vielleicht nicht heute...
Aber auch wenn nur 2 Kerne genutzt werden sollten von LR hätte ich immer noch zwei für den Rest und mein Rechner wäre sicher nicht mehr so behäbig wie jetzt.

Wovon ich allerdings mächtig enttäuscht bin ist die Performance der neuen Phenoms von AMD mit vier Kernen... irgendwie hatte ich da mehr erwartet (genug Zeit haben die sich ja gelassen)

Gruß
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hardware-Frage: Vergleich Desktop/Mobile CPUs

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.