Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Autofokus der A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2004, 19:37   #51
MegaPixel
 
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
Hallo Reinhard,

ich habe auch einige Tests durchgeführt:

Ich habe zwischen Ästen im Vordergrund, auf ein weiter entferntes Auto fokussiert.
Das klappt in der Tat so lange, wie das Auto das Fokusfeld ausfüllt.
Sowie ein Ast etwas in das Feld hineinragt, besteht die Gefahr, das der Ast scharf wird und nicht das Auto.

Wichtig ! Das ist das Fokusfeld: [ + ] und nicht das: +

Klar: Je dichter die Objekte (auf die Tiefenstaffelung bezogen) zusammenliegen, um so größer die Gefahr, das dies im Sucher nicht bemerkt wird.

Dieses Phänomen kenne ich aber schon lange. Das Problem trat bei meinen AF-Analog-SLRs natürlich genau so auf.
Und bei Offenblendmessung ist es da auch nicht aufgefallen.

Ich gehe daher fest davon aus, das die Cams von Freddy und Klaus in Ordnung sind.

Ich kann Deinen Ausführungen daher nur zustimmen.
__________________
Gruß, Volker
MegaPixel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2004, 22:15   #52
CHT
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-42111 Wuppertal
Beiträge: 86

Hallo MegaPixel,

ich kann deiner Argumentation nur zu gut folgen, aber du wirst mir doch Recht geben, dass bei den Beispielfotos nichts auch nur annähernd in das von dir sehr schön beschriebene [ + ] Feld reinragt - oder?
__________________
mfg Claus
CHT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 22:31   #53
MegaPixel
 
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
Hallo Claus,

Bild 1+2 die Nase...

Nein Sorry !
In dem Falle ist die "[ + ] These" wohl weniger wahrscheinlich..

Die anderen Bilder, na ja, das kann alles sein.
Wir werden sehen, ich habe halt viel Vertrauen in die A1.
Eventuell hat die Deine ja doch eine Macke.

Nun lasse ich das Thema mal bis Samstag ruhen.
__________________
Gruß, Volker
MegaPixel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 22:42   #54
Freddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Hallo Volker und Claus,

ich habe den Griff und AutoTracking abgeschaltet und die Trockenübung sieht schon gut aus,

vielleich bekommen wir die Sche.... doch in den Griff, nein nicht in den Griff, ich meine Problem vielleicht gelöst.
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 22:59   #55
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
@CHT

ich bin fast sicher, daß Du den permanenten Autofokus aktiviert hast. Normalerweise "pumpt" die A1 nämlich nicht, aber sie tut es genau dann, wenn Du den permanenten Autofokus aktiviert hast. Sie spielt dann immer am Fokus rum. Damit meine ich nicht den 3D-AF oder Tracking-AF, welcher das Objekt markiert, sondern den Modus, in dem die A1 ständig an der Schärfe dreht. Wenn Du dann immer im falschen Momment auslöst, könntest Du tatsächlich 70 % unscharfe Fotos schießen.

Ich hatte mal Probleme, diesen Modus auszuschalten. Ich glaube, ich mußte nach der Änderung im Setup mehrmals den AF-Schieber betätigen, und irgendwann hat sie es dann kapiert, die Kamera. (Hab jetzt leider nix mit zum Probieren oder Studieren, weder Kamera noch Handbuch)

Es könnte sein, daß es bei Dir ähnlich ist.

Mir war es übrgens daran aufgefallen, daß DirectManualFocussing (DMF) nicht ging, nachdem die Kamera zuvor scharf gestellt hatte.

Schalte doch mal den Griffsensor und den "NachführAF" im Setup aus.
Dann den Schieber auf MF und ein Bild machen (manuell scharfgestellt). Dann den Schieber nach vorn auf einmalige Fokussierung.
Dann mit der Kamera ein Ding im Vordergrund fokussieren, langsam ein ganz scharfes Bild aufnehmen. Nicht mit der Kamera rumkurven, sondern Maß nehmen, Auslöser andrücken und nach dem Signal auslösen. Dann ohne den Auslöser zu drücken einen entfernten Gegenstand anvisieren, und nun 5 bis 10 Sek warten. Wenn die Kamera jetzt von Geisterhand scharfstellt, ohne daß Du den Auslöser gedrückt hast, ist der permanente AF-Modus immer noch aktiv. Dann evtl. mal die Kamera ausschalten, den Akku für 5 Min rausnehmen, und nochmal probieren.

Wenn der Modus nicht auszuschalten ist, liegt eine Störung in der Kamera vor, welche vom Service beseitigt werden müßte. Evtl. läuft die Fokussierung und das Auslösen nicht Synchronisiert ab, sondern grundsätlich asynchron. Ein gründlicher Reset im ServiceCenter könnte das Problem dann aber schon beheben - oder, mit etwas Glück, ein Reset zu Hause (Akkus raus oder so).
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2004, 23:20   #56
CHT
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-42111 Wuppertal
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von korfri
@CHT
Ich hatte mal Probleme, diesen Modus auszuschalten. Ich glaube, ich mußte nach der Änderung im Setup mehrmals den AF-Schieber betätigen, und irgendwann hat sie es dann kapiert, die Kamera....

...Mir war es übrgens daran aufgefallen, daß DirectManualFocussing (DMF) nicht ging, nachdem die Kamera zuvor scharf gestellt hatte. ...
@Korfri,

so, jetzt kommen wir der Sache ggf. schon einen Schritt näher, das könnte sicherlich ein Grund sein den ich noch nicht getestet habe. DMF hab ich nämlich mal probiert - hat aber nicht geklappt und ich habe es dann wieder gelassen, da es mir auch nicht so wichtig erschien.
Das könnte es sein. Werde es gleich Morgen mal versuchen!

Danke für den konstruktiven Tip
__________________
mfg Claus
CHT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 08:20   #57
MegaPixel
 
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
@Freddy, Claus,

Ja ! Testet das mal aus.
Das wäre eine Möglichkeit, die ich auch am Samstag probiert hätte.

Ich habe weder den Griffsensor noch diesen penetranten Autofokus-Modus aktiviert. (NIE !)
__________________
Gruß, Volker
MegaPixel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2004, 23:38   #58
CHT
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-42111 Wuppertal
Beiträge: 86
Also der DMF funktioiert einwandfrei (wie man aber mit angedrücktem Auslöser auch noch den Zoom für die Ausschnittsvergrößerung nutzen soll ohne dabei auszulösen ist mir ein Rätsel)
Griffsensor war noch nie an und der "permanente AF" ist auch aus.
Bin auf Samstag gespannt
__________________
mfg Claus
CHT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 01:43   #59
DCASH
 
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 11
Vermutlich funktioniert das mit der A1 genauso wie mit der 7Hi von der ich folgendes lange Zeit nicht wusste: Sobald der Autofokus aktiviert ist fungiert auch der AF/MF-Schalter als Ausschnittsvergrösserer - und den zu erreichen ist vielfach einfacher als den Taster hinten. Damit sollte es gehen!
DCASH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2004, 03:41   #60
Till Kamppeter
 
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: F-75002 Paris
Beiträge: 232
Bei der A1 bekommt man mehr oder weniger ein AF-Lock, wenn man bei halb gedrücktem Auslöser von AF auf MF umschaltet. Der eingestellte Fokus bleibt dann beim Loslassen des Auslösers erhalten, und es können mehrere Fotos mit gleichem Fokus geschossen werden. Man darf nur nicht den Fokusring am Objektiv verstellen.

Es wird beim Umschalten auf MF nicht sofort vergrößert, aber man kann mit der Lupentaste bis zu 8x vergrößern, um den festgesetzten Fokus zu überprüfen.

Till
__________________
linuxprinting.org
EBV4Linux.DE
Till Kamppeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Autofokus der A1

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.