Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha100 - welches Telezoom-Objektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2007, 17:32   #51
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
die Basis zu den Bildern von den angegebenen Links sind natürlich sehr gute Bilder, aber auch ein Einsatz von EBV.
Die Basis eines jeden nichtssagenden Einzeilenpostings: never hesitate to state the obvious. Oder auch: was für ein Geschwätz.

Sorry, musste mal raus - bitte weiter mit hilfreichen Statements zum eigentlichen Thema.

@Babsi: lass' Dich von den FC-Bildern nicht unterkriegen, man wird manchmal etwas irre ob der dort gezeigten Fotos, vor allem als Anfänger. Ich denke, Du solltest nicht auf das scheinbar perfekte Ergebnis dort schielen, sondern (und das klingt jetzt echt spiessig ) langsam lernen (z.B., was die Blende und was Zeit-/Blendenkombinationen ausmachen können, wie sich die Zeit auf die Bewegungsunschärfe (zittern bzw. bewegtes Objekt) auswirken etc.

Zitat:
Zitat von Babsi
Aber die Schärfe war doch sicher vorher schon da,
Wo? Bei Deinen oder bei den FC-Bildern? Bei Deinen: ja, wenn auch nicht überall dort, wo Du sie gern gehabt hättest.
Dein erstes Tigerbild z.B.: Die Schärfe auf dem Auge ist super, die Nase ob der gewählten Blende schon wieder leicht unscharf. Und das stört Dich dann wohl, ist aber leicht zu vermeiden gewesen (was Du Dir mit längerer Belichtung erkauft hättest, womit die Schwierigkeiten weitergehen )

Cheers,
Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2007, 17:38   #52
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

so "scharfe" Bilder kommen nicht aus der Kamera, sondern müssen für die Webauflösung per EBV geschaffen werden. Also müssen hier EBV-Kenntnisse her, die die Bilder scharf werden lassen ohne dass Sie überschärft werden. Da hilft wohl nur lesen und üben.

Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
Entweder ich mache etwas falsch, oder es liegt wirklich hauptsächlich an dem Objektiv! Es wird wohl eine Mischung aus beidem sein!!!
Hier muss ich wohl ganz hart sagen, dass es zu 90% an Dir liegen wird! Dein Fehler ist, dass Du zuviel von Dir erwartest, ohne in Ruhe die Erfahrung aufgebaut zu haben. Ich sage das nicht aus der bequemen Position des Könners, sondern als jemand, der selbst auf dem Weg ist!

Deine vorherigen Kommentare zeigen, dass Dir Grundbegriffe beim Fotografieren geläufig sind, aber gleichzeitig noch viel Unsicherheit über die eigentlichen Zusammenhänge besteht. Das muss erst einmal abgebaut sein, bevor man von sich herausragende Ergebnisse erwarten kann.

Und dann muss sich die eigene Technik durch viel Üben rundschleifen. Das kannst Du Dir schlussendlich irgendwann nicht mehr anlesen, sondern Du musst raus. Das schöne an der digitalen Welt ist ja, dass es außer Zeit nicht viel kostet und die Ergebnisse relativ unmittelbar gesichtet werden können, so dass man gut selbst korrigieren kann.

Du kannst Schärfe durch verwackeln (richtige Technik im ruhighalten üben und richtige Belichtungszeiten wählen), durch nicht ganz exaktes Fokussieren (auf was im Bild fokussiere ich eigentlich) und auch durch falsche Blendenwahl (Schärfentiefe und Motiv passen nicht zusammen) entstehen.

Sicherlich wirst Du mit besseren Objektiven auch bessere Bilder machen können. Aber erst wenn Du die Technik Deiner bisherigen Ausrüstung beherschst. Es gibt genügend Beispiele, wo mit fulminanter und teurer Ausrüstung viel Mittelmaß erzeugt wird und es gibt Beispiele, wo aus scheinbar schlechtem Equipment hervorragende Bilder produziert werden.

So, dass war mein Wort zu den bevorstehenden Feiertagen. Nimms mit nicht übel. Ist nicht aus einer Position der Arroganz heraus geschrieben, da ich gar keine Vorraussetzung hätte, diese einzunehmen. Mehr so ein Erfahrungswert.

Außerdem finde ich Deine beiden Bilder hier auch sehr ordentlich. Aus dem Original ist da mit Bearbeitung sicherlich was rauszuholen.

Viele Grüße

Stephan

Geändert von amateur (16.05.2007 um 17:41 Uhr)
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 17:39   #53
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Jetzt hat Sven das gleiche mit viel weniger Geschwafel geschrieben. Das ist frustrierend! Kannst Du das nicht vorher ankündigen?

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 17:41   #54
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
Aber die Schärfe war doch sicher vorher schon da, oder!?!?!?!?!
Nun, mit EBV ist schon einiges möglich und ein Nachschärfen gehört bei Aufnahmen mit einer DSLR eigentlich dazu.
Ich hatte hier mal bearbeitete und unbearbeitete (etwas weiter unten) Bilder eingestellt. Dies ist natürlich schon eine extreme Bearbeitung, aber man sieht, was man so machen kann.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 17:53   #55
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen

Bilder wie Du sie Dir vorstellst sind das Ergebnis mehrerer Faktoren:

- Motiv
- Lichtverhältnisse
- Cam
- Objektiv
- Aufnahmeeinstellungen
- EBV
- und natürlich das Wesen hinter der Cam

Wenn einer der Faktoren grenzwertig ist und die anderen das nicht ausgleichen können leidet das Ergebnis.
Aber die Alpha ist es doch nicht, oder!?!?!?!?! Die hat so gute Testergebnisse und mit der Dynax war ich auch immer mehr als zufrieden!!!

Dann würde ich also sagen:
- Objektiv
- Lichtverhältnisse
- Aufnahmeeinstellungen
- EBV
- das Wesen hinter der Cam

Okay! Ich denke, mein Entschluß steht fest:

Sigma 100-300mm wird gekauft!
EBV wird vertieft!
Manuelle Einstellungen an der Kamera - Übung macht den Meister!

Ich halte Euch auf dem Laufenden!

DANKE!

Viele, liebe Grüsse!
Babette
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2007, 18:00   #56
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
Sigma 100-300mm wird gekauft!
EBV wird vertieft!
Manuelle Einstellungen an der Kamera - Übung macht den Meister!

Ich halte Euch auf dem Laufenden!
Das sind 3 gute Schritte zum Erreichen von tollen Bildern

Wir sind auf die Ergebnisse gespannt
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 18:06   #57
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Wobei ich fast glaube, die Erfahrung zu sammeln ist aktuell einfacher als ein 100-300 zu fairen Preisen aufzutreiben.
Falls dus aber schaffst isses wirklich ne top Linse und der Rest kommt dann irgendwann von selbst
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 19:12   #58
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Wobei ich fast glaube, die Erfahrung zu sammeln ist aktuell einfacher als ein 100-300 zu fairen Preisen aufzutreiben.
Ja,

das ist ein schwieriges Unterfangen, leider
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 19:23   #59
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
die Alpha ist der am wenigsten limitierende Faktor denke ich...

Schau dir mal die Makros von Seanaja an, die hier so rumgeistern (einfach mal im Fotoalbum suchen), dann weißt du wie scharf mit Alpha geht

Ich übe immer weiter, und das ist gut so... zeige uns einfach in Zukunft hier deine Bilder, und du bekommst eigentlich immer nettes und konstruktives Feedback

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 08:17   #60
Michael77
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
Hi Babsi,

ein Objektiv wurde garnicht oder kaum erwähnt. Tamron 200-500.

Das Objektiv kostet ca. 800.-, und wiegt nur 1.5 kg. Mit der Qualitaet bin ich sehr zufrieden, und der Zoombereich ist für Zoo oder Wildlife ideal.

vg Michael

Geändert von Michael77 (17.05.2007 um 08:29 Uhr)
Michael77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha100 - welches Telezoom-Objektiv?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.