![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hallo Dat Ei,
genau so stelle ich mir das vor. Beim Händler ausprobieren. Habe hier zwar schon viel gelesen, aber wenn ich das Stativ noch nie in Natura gesehen habe, möchte ich es mir vorher dann doch lieber ansehen und ausprobieren, wie ich damit zurecht komme. Darum kommt für mich in diesem Falle auch kein Internetkauf in Frage. Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hallo Tom,
nee, so etwas such ich leider nicht. Suche schon was, wo man evtl. auch mal den Stativkopf wechseln kann. Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Zitat:
Wir haben hier drei Fotofachgeschäfte. Der eine ist auch wirklich ein sehr guter Fotograf und auf dem Gebiet ein alter Hase. Normalerweise sehe ich den nie hinter dem Verkaufstresen. Nachdem ich neulich dort war, und ein Stück eines Verkaufsgespräches mitbekam und nach seiner Reaktion auf meine Fragen, zweifele ich seine Kompetenz als Verkäufer nicht mal mehr an. Ich weiß, daß er keine hat, obwohl er in seinem Studio sehr schöne Fotos machen kann. Kompetenz findet man heute nicht mehr unbedingt dort, wo man sie auch erwartet. Allerdings findet man sie garantiert nicht in den großen Märkten. Nur sind viele alteingesessene Fachhändler den technischen Neuerungen auch nicht mehr gewachsen. Die wirklich guten und kompetenten Leute sind oftmals in kleinen Läden zu finden, gar nicht so bekannt, wie man es gern hätte und können leider die Preisvorstellungen der großen Kundschaft nicht erfüllen. Damit kann ich ehrlich auch euch nicht ganz auschliessen. Ich will niemanden zu nahe treten. Ich kaufe auch gern günstig ein. Aber das gefeilsche um 10 Euro bei Produkten für mehrere 100 Euro ist doch nicht mehr normal.
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Hallo Ute,
Zitat:
Das Teil ist für manch einen sicher ok. Ich hatte sowas noch nicht in der Hand, habe nur mal zu so einem Teil eine Beschreibung gelesen. Ich fand die Idee genial. Für mich wäre es auch nicht das Richtige, da ich es in meinen kleinen Fotorucksack stecken wollte. Wer aber gern und oft wandert und dabei fotografieren will, der spart sich vielleicht gern den zusätzlichen Wanderstock, der er sonst noch nehmen würde. Für dich war es eben nicht das, was du suchst. Der Rest der danach kam, ok war wohl nicht so toll
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Zitat:
![]()
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Zitat:
Für das Geld, für das sich manche Ladenbesitzer selbst ausbeuten (Jahresnettoverdienst gegen die aufgewendete Zeit gerechnet) lachen sich manche die fast nichts dafür tun tot.
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Zitat:
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: A-1230 Wien
Beiträge: 42
|
Zitat:
weil alle schön mitspielen und mist kaufen! Zusatz: natürlich gibt es auch in den Märkten gute Ware, aber die steht meistens in Glasvitrinen, und ist auch den Verkäufern heilig genug, sich (ernsthaft) nicht damit zu beschäftigen. Argumente (die es natrlich gibt), warum man für mehr Qualität auch mehr zu bezahlen hat (und sich das auszahlt) gibt es leider nicht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: A-1230 Wien
Beiträge: 42
|
Ehrenrettung Fachhandel
Ich hatte heute ein schönes Erlebnis in einem Fachgeschft:
Nach einem Stativ Ausschau haltend, fiel mir dieses Geschäft auf, in der Auslage fast ausnahmslos gute (ausgesuchte) Ware, bei Nachfrage des Preises eines Statives aus der Auslage (Manfrotto) wurde mir bei dieser Gelegenheit auch gleich ain weiteres (besseres) Modell gezeigt, kompetent beraten, Prospekt mitgegeben, auf Homepage verwiesen (wegen Preisen), trotz Geschäftsschluß keine Hektik! Wie im Schlaraffenland!!! Die Welt ist ja doch noch in Ordnung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Härry,
natürlich gibt es diese Läden noch, aber man muss sie eben erstmal finden ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|