SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hobby Fotografie: Quo Vadis?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2019, 13:11   #51
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Könnten wir mal mit der urban legend aufräumen, dass mittlerweile smartphone-Fotos eine fotografisch genügende Qualität haben?
Das kommt darauf an, für wen genügende Qualität. Mir genügt die Qualität auch nicht. Aber seien wir realistisch – die (besseren) Smartphones sind einfach so gut geworden, dass sehr viele Menschen einfach bei vielen Bildern den Unterschied gar nicht mehr sehen (außer man weist sie auf Details hin, die sie dann aber oft unwichtig finden) und mit dem Output ihrer Smartphones in 90% aller Fälle völlig zufrieden sind. Und wenn wir (jedenfalls ich) die Smartphone-Bilder matschig und überschärft zugleich finden, dann fällt das vielen Menschen schon deshalb nicht auf, weil anscheinend eben viele Menschen überschärfte Fotos gut finden.

Die Smartphones sind einfach immer besser geworden (vgl. z.B. dieses Review), und schlechter als die Fotos aus Knipskameras ist das von ihnen gelieferte Bildmaterial wirklich nicht mehr. Daher ist es für mich auch nur logisch, wenn die billigen Einsteiger-Kameras wegfallen und die Kamerahersteller sich auf hochwertiges Equipment konzentrieren.

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Einerseits lese ich hier im Forum von superperfektionistischen Ansprüchen an Objektive betreffs Schärfeverlauf, Vignettierung und Verzeichnung frei nach dem Motto, ein Zoom ist nur ein fauler Kompromiss und taugt nix und andererseits sollen smartphone-Bilder brauchbare Ergebnisse liefern. Das passt nicht zusammen!
Naja, es passt zusammen, wenn wir wieder „für wen?“ fragen. Für mich z.B. gelten diese „superperfektionistischen Ansprüche“ (ich oute mich mal ), aber ich bin einfach realistisch und sehe ein, dass für viele „normale“ Menschen, die nicht so fotoverrückt sind, diese Ansprüche nicht gelten und für sie die Smartphone-Bilder offensichtlich gut genug sind. Bitte, dann ist das eben so.

Geändert von Eikazon (15.11.2019 um 13:20 Uhr)
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2019, 13:17   #52
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hallo Heike nicht mißverstenen, ich meine das Forum hier ist zu 95% tolerant!
Zu 5 % eher engstirnig, intolerant ist zu hart.Und abstoßend finde ich nur plumpe Beleidigungen.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2019, 13:20   #53
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Eikazon Beitrag anzeigen
Daher ist es für mich auch nur logisch, wenn die billigen Einsteiger-Kameras wegfallen und die Kamerahersteller sich auf hochwertiges Equipment konzentrieren.
Da stimme ich auch zu, aber die Preise sind oft unverhältnismäßig hoch.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2019, 13:25   #54
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Hallo Heike nicht mißverstenen, ich meine das Forum hier ist zu 95% tolerant!
... Und abstoßend finde ich nur plumpe Beleidigungen.

Durch dein mich zitieren, verwirrtest du mich und wenn es hier Forum anders wäre, würde ich hier nicht schreiben.
Intolerante Beiträge ignoriere ich samt Absender, auch ohne Verwendung des Ignore-Button
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2019, 13:27   #55
Eikazon
 
 
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 514
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Da stimme ich auch zu, aber die Preise sind oft unverhältnismäßig hoch.
Da bin ich mir nicht sicher … Ich habe ja als Freiberufler, der nichts an Fotos verdient, wirklich große Probleme mit den aktuellen Preisen und muss z.B. auf ein neues Objektiv ein Jahr lang sparen (und für ein GM 70–200 oder 100–400 müsste ich ich gleich zwei Jahre sparen ). Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob das Equipment heute wirklich viel teurer ist als früher, wenn wir (a) die Inflation, die Lohnsteigerung usw. einrechnen und (b) davon ausgehen, dass die aktuellen (Sony-)Objektive qualitativ fast alle der früheren Ober- und Spitzenklasse entsprechen. Ist denn z.B. ein Zeiss-Objektiv heute wirklich teurer als ein vergleichbares Zeiss-Objektiv in den 80ern? Ist ein Sony 85mm/1,4 GM wirklich teurer, als es das beste Nikon- oder Canon-85er in den 90ern war? Ich meine nicht nach dem nominellen DM/Euro-Preis, sondern wenn wir ausrechnen, wie lange man damals dafür arbeiten und/oder sparen musste und wie lange heute?

Bitte nicht missverstehen: Das soll keine Kritik an Dir, Ernst-Dieter, sein, ich frage mich nur schon eine Zeit lang, ob der Eindruck wirklich stimmt oder ob wir da einer Täuschung aufsitzen!

Geändert von Eikazon (15.11.2019 um 13:31 Uhr)
Eikazon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2019, 13:34   #56
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ob die Preise im Verhältnis zu früher höher oder gleich sind kann ich nicht beantworten.
Die preiswerten Alternativen sind aber merklich weniger geworden, auch ich müßte auf eine Rx10 IV sehr, sehr lange sparen und dann darf nichts Unvorhergesehenes dazwischen kommen wie kaputtes Auto oder Heizung.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2019, 13:35   #57
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen

Durch dein mich zitieren, verwirrtest du mich und wenn es hier Forum anders wäre, würde ich hier nicht schreiben.
Intolerante Beiträge ignoriere ich samt Absender, auch ohne Verwendung des Ignore-Button
Alles OK Heike.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2019, 14:12   #58
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Vorbereiten 30 min
Digital Aufnehmen 0,01 Sec
Nachbearbeiten am PC 90 sec

Über das Hobby Philosophieren und Vergleiche anstellen, sich in Foren in Diskussionen erschöpfen; X Stunden oder Tage im Monat

Zustände, ähnlich wie bei den CB-Funkern
Ich glaub, Malen und Zeichnen ist erfüllender und wesentlich "künstlerischer" und im urtümlichen Sinne auch handwerklicher, was das Doing betrifft.
Die Technik ist da seit 100 Jahren bewährt und man konzentriert sich mehr auf das Machen und gibt für den kreativen Teil des Herstellungsprozesses mehr "gute" Zeit aus.
__________________
don't be evil & do the right thing

Geändert von conradvassmann (15.11.2019 um 15:09 Uhr)
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2019, 15:06   #59
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Am Ende ist es eine Frage der Definition.

Begreift man Fotografie mit GoPro, Drohne, SP und Instant auch als "Hobby", dann muss man sich um die Zukunft keine Sorgen machen.
Wir hängen zu großen Teilen zu sehr an den althergebrachten Modellen, wie das Hobby Fotografie auszusehen hat.
Den letzten echten innovatischen Schub haben wir bei der Digitalisierung mitgemacht.
Und dabei hat sich das Äußere der Fotografie wenig geändert.

Wenn wir das Hobby Fotografie nur mit den klassischen Attributen verbinden, wird sich der Weg ganz langsam verlieren.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2019, 15:23   #60
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen

Und noch etwas, 95% der User hier nutzen wohl Smartphone und Kamera, das ist etwas anderes als wenn man nur ein Smartphone benutzt.
Da würde ich schon fast auf 100% tippen, ich habe auch eins, mache aber keine Bilder damit.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hobby Fotografie: Quo Vadis?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.