SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Batis 135
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2018, 08:34   #51
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
α7

Ich habe mir gestern abends in Ruhe nochmals meine Testfotos angesehen; also das Batis 135 ist auch bei offener Blende (abgesehen von der Vignettierung) wirklich sehr sehr gut, bis in die Ecken richtig scharf, und bei Blende 4 hat es dann die maximale Leistung, perfekte Schärfe über das ganze Bildfeld. Das rockt so richtig, außerordentlich tolle Wiedergabe, knackscharf ohne zu hart zu sein. Da bin ich dann schon gespannt, wie sich das Apo Sonnar "auf freier Wildbahn" verhält

Mein Eindruck ist, dass das Apo Sonnar 135 dem Sonnar 85 vor allem am Rand schon überlegen ist, aber auch im Zentrum ist es noch etwas schärfer

Wie gesagt ist der Unterschied zum Sony Zeiss Sonnar ZA allerdings abgeblendet nicht wahrnehmbar, allerdings bei 2,8 schon, und zwar nicht nur in der klareren Bildwirkung, sondern auch in der besseren Schärfe, vor allem am Rand.

Kann mir jemand einen Tipp geben: ich möchte hier die Testfotos in voller Auflösung reinstellen, also mit Link zu einem Upload Server. Welchen soll ich da nehmen, welcher wird von den Admins akzeptiert?
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2018, 10:39   #52
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
Ich bevorzuge Flickr dafür. Der Speicherplatz ist quasi unbegrenzt und ein "Portfolio" hat man gleich auch dabei.

Im Forum wird mWn alles geduldet, so lange die Bilder nicht direkt eingebunden werden.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2018, 12:41   #53
tweiche
 
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Starnberg
Beiträge: 81
Ja whz , reicht leider nicht für beides und das Batis ist konkurrenzlos, fotographiere meine Kleine und gerade im Freien find ich es deutlich nutzbarer als das 85 er, da habe ich allerdings (wegen des Preises) schon lange überlegt.
Mein Ziel ist es möglichst kompakt zu sein, aktuell mit Batis 18, 35 klein, 55 und Batis 135, das Tamron hätte ich auch gern zur Abrundung, leider unstabilisiert
tweiche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2018, 20:35   #54
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von tweiche Beitrag anzeigen
gerade im Freien find ich es deutlich nutzbarer als das 85 er, da habe ich allerdings (wegen des Preises) schon lange überlegt.
Ein Freund hat es so gemacht, dass er das 85er Batis an eine 6300 montiert hat (wo sie auch immer bleibt) und die A7 mit etwas anderem bestückt. So wollte er zu knapp der Hälfte des Preises auch fast auf die gleiche Bildwirkung kommen und muss keine Objektive wechseln
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2018, 22:21   #55
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
das mache ich mit dem 25mm an der a6000 und meine Art von Portraits . Das 85mm habe ich eine Zeitlang an der a6000 ausprobiert, ich komme damit nicht zurecht....
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2018, 22:22   #56
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
Meins ist heute angekommen, hier ein paar erste Eindrücke von dem Objektiv:

Definitiv die APO-Bezeichnung wert, ein freundlicher Silberrücken ist doch ein super Test


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Schärfe ist gerade im Zentrum auf Portraitdistanz schon bei f2.8 grandios.

Zentrierung habe ich nicht getestet, hier ist die obere Hälfte deutlich besser als die untere. Dies kann aber ganz klar auch an der alten A7 meines Nachbarn liegen, die er mir zur Überbrückung bis zum Eintreffen der RIII geliehen hat. Ich hatte bei meiner alten A7R schon das Problem, dass das Plastikbajonett bei schwereren Objektiven nachgegeben hat, das scheint hier auch der Fall zu sein.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2018, 22:49   #57
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Wie gesagt ist der Unterschied zum Sony Zeiss Sonnar ZA allerdings abgeblendet nicht wahrnehmbar, allerdings bei 2,8 schon, und zwar nicht nur in der klareren Bildwirkung, sondern auch in der besseren Schärfe, vor allem am Rand.
Das Sony Zeiss bildet schon bei F1.8 auch in den Ecken gar nicht schlecht ab, normalerweise interessiert mich dort aber nur das Bokeh

Das Batis ist bestimmt schärfer, aber Blende 2.8 finde ich dann doch etwas langweilig.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2018, 23:18   #58
frankt
 
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Erlangen
Beiträge: 17
Mit einer Fokushaltetaste, die man sehr gut mit der Augen Autofocus Funktion belegen könnte, wäre es ein interessantes Objektiv für mich. Das hätte ich für den Preis auch erwartet. So hoffe ich weiterhin auf ein Sony Objektiv, dass diese Funktion bietet.

Grüße Frank
frankt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2018, 12:31   #59
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
α7

Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Das Sony Zeiss bildet schon bei F1.8 auch in den Ecken gar nicht schlecht ab, normalerweise interessiert mich dort aber nur das Bokeh

Das Batis ist bestimmt schärfer, aber Blende 2.8 finde ich dann doch etwas langweilig.
Ich habe gestern abend nochmals die Testserie betrachtet - bei der zweiten Blendenreihe verhält es sich eher umgekehrt, das Batis ist bei 2,8 geringfügig weniger auflösend als das Sony Zeiss 135 bei 2,8. Die Bildwirkung ist aber auch hier etwas klarer.

Wie gesagt: nur bei 1:1 Ansicht feststellbar

Am Rand kann ich bei 2,8 eigentlich keinen wirklichen Unterschied zwischen den beiden erkennen

Bedenkt man, dass Sony das Zeiss bereits vor 10 Jahren auf den Markt gebracht hat
(damals zur A100) so ist das schon eine reife Ingenieursleistung von Sony und Zeiss
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2018, 12:39   #60
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Bedenkt man, dass Sony das Zeiss bereits vor 10 Jahren auf den Markt gebracht hat
(damals zur A100) so ist das schon eine reife Ingenieursleistung von Sony und Zeiss
Ja, das SZ 1.8/135 ist eine Traumobjektiv mit mMn dem weichesten Bokeh aller 135mm-Objektive (das STF mal ausgenommen, das ist Geschmacksfrage). Sicherlich auch etwas begünstigt durch die spärischen Aberrationen, die man sehr schön in dem Beispiel sieht.

Leider ist der AF gerade in Verbindung mit dem LA-EA4 überhaupt nicht mehr auf der Höhe der Zeit, ein echter Trümmer ist es auch.

Für mich spielt Portabilität eine sehr große Rolle, deshalb schlägt mein Herz für das Batis (selbst, wenn ein 1.8/135 GM auf den Markt kommt).
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Batis 135

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.