![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Sony hat es noch nie mit einer Kamera geschafft, mit dem AF den Topkameras von Nikon oder Canon Paroli zu bieten, geschweige denn besser zu sein. Da muss man einfach mal ehrlich sein.
Eine Minolta D7d war schon langsamer und schlechter als die Konkurrenz. Und auch, wenn der AF der A700 besser war, so gut wie der, der Konkurrenten Canon und Nikon war er nicht. Und auch bei der A900 war es nicht besser. Die A99 hatte ich nicht, aber aus vielen Berichten ist klar, dass auch hier Canon und Nikon die Nase vorne hatten. Und das wird auch bei der neuen A99II nicht anders sein. Sony hätte da schon ein Quantensprung vollbringen müssen. Allein dazu fehlt mir der Glaube, dass Sony das geschafft haben soll. Die Frage die allerdings bleibt ist, muss eine Kamera immer am besten sein. In meinen Augen jain. Nicht jeder braucht unbedingt den schnellsten AF. Mir zum Beispiel ist ein AF der treffsicher ist, wichtiger als die Geschwindigkeit. Ja, denn bei dem aufgerufenen Preis hätte ich als Kamera gern das Non-Plus-Ultra. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (23.10.2016 um 17:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
![]() Zitat:
Zumindest vor zwei Jahren war der AF der ![]() ![]() Wenn der AF der ![]() Aber Du fotografierst doch eh mit Fuji!? Was bewegt dich da Aussagen über Kameras zu machen, die Du nicht kennst? Und noch dazu als Antwort auf die Frage welche Sony ![]() Gibts kein Fuji-Forum wo Du deine Kamera schlecht reden kannst? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Ich kenne die Vor und Nachteile der Fuji genau und weiß, dass der AF hier keine Rennmaschine ist. Dafür ist er sehr genau und weil ich das weiß und damit umgehen kann, bin ich mit dem betagten AF der Pro1 rundum zufrieden. Nur habe ich dafür auch nicht über 3000 Euro gezahlt sondern nur knapp über 400 bzw. 600 Euro. Und nur weil ich sage, dass ich keine A99 hatte, wer sagt dir, dass ich damit noch nicht fotografiert habe? Und ich will auch nichts schlecht reden. Nur klar stellen, dass eine Sony mit vergleichbaren Kameras anderer Hersteller in Bezug auf AF nicht mithalten kann. Allein das macht eine Kamera noch nicht schlecht. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Gesperrt
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
|
![]() Zitat:
Deine Aussagen zum Sony-AF mögen vor vielen Jahren richtig gewesen sein. Mit dem vor gut zwei Jahren bei der ![]() Um beim Thema des Threads zu bleiben: Die von Caramba gewählten Alternativen haben bestimmt kein Problem mit dem AF, oder? Gruß Bernhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
http://www.imaging-resource.com/PROD...st-part-ii.htm
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Dietmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.268
|
Zitat:
Und er gibt mir die Hoffnung zurück, daß das Problem in dem Fall nicht 5 cm hinter dem Sucher zu finden ist.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Um seinen Hund beim Herumtollen zu fotografieren wird sicher auch der AF der A77II reichen. Da ist meist ein Hund im freien Feld das Sujet, also ein grosses Objekt, zentral im Bild vor weit entfernten Hintergrund. Das konnte schon meine Minolta Dynax 9xi mit dem 2.8/200 HS in den 90ern sehr gut.
Die Probleme kommen offenbar bei räumlich gestaffelten Szenen wenn man den Fokus auf einen bewegten Bildteil nachführen will der sich deutlich von der Bildmitte entfernt. Der ballführende Spieler beim Fussball, ein einzelner Radrennfahrer im sprintenden Feld, Basketball in schlecht beleuchteter Halle... Da mag der Fotograf noch so geübt oder motiviert sein. Es braucht zunächst clevere Algorithmen und Verfahren um mit der verfügbaren Prozessorleistung in "Echtzeit" der Fokus zu steuern. Nikon verwendet hier zur Unterstützung die Farbinformation aus dem 0.1 MP Belichtungsmessungschip und ein separates Phasenmodul. Das reduziert schon von Anfang an die zu verarbeitende Datenmengen. Sony geht da einen anderen Weg. Vermutlich werden die Unterschiede kleiner werden, da die Prozessoren ja immer schneller und effizienter werden. Aber schnellere Prozessoren haben dann ja auch alle... Das Ende der Klassischen DSLR (und SLT) sehe ich daher noch nicht für absehbar. Es bleibt spannend. Mit 5000 Euro Budget wäre ich übrigens bei Nikon geblieben. D500, DX NIKKOR 16-80mm f/2.8-4E ED VR, 2.8/70-200 VRII kosten weniger als 5000.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (23.10.2016 um 20:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Das sind aber alles Spezialfälle. Und wenn wir alle mal ehrlich sind, betrifft das uns doch eher selten.
Was mich einzig stört ist, dass wenn man so ein Preis aufruft, ich nicht noch Abstriche machen muss. Ein Top Preis verlangt auch Top Leistung. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich kannte diesen field Test auch nicht, er deckt sich aber mit meinen Erfahrungen.
Ich versuche jetzt herauszufinden, wie gut die a6300 AF-C kann. ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|