![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Panoramafreiheit in Gefahr (war: Eu verbietet Facebook Fotos vor Gebäuden?) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Nur ein Beispiel: Der schulpolitische Sprecher der SPD, die den Kultusminister stellen und damit das Kultusministerium und die darunterliegen Stellen "formen", ist ein Rektor einer Schule, sitzt im Kreistag, hat Mitwirkung im Städtetag und ist Landtagsabgeordnerter mit Funktion eines Sprechers. Was glaubst Du, kann der noch seinen Job an der Schule ausführen? Ist ihm die Schulform wichtig oder die Entwicklung seiner Kinder? Als Beamter bekommt er Anweisungen vom Staatlichen Schulamt und indirekt vom Regierungspräsidium und steckt aber gleichzeitig in den Gremien, die mit Gesetzen Anweisungen dem Regierungspräsidium geben. Wie soll dass denn gehen? Bei dem Beispiel könnte ich vertiefen, es soll nur aufzeigen, wie Interessen Politiker haben... Ich könnte Dir x solcher Beispiele nennen. Durch solch ein Verhalten haben wir in den demokratischen Strömungen in der EU eine klare Schieflage, die sich z.B. in solchen Punkten ausprägen. EDIT: Sorry Fehler korrigiert, das "iphone Schreiben" müßig ist.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (25.06.2015 um 12:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Ich bin nur noch fassungslos vor solcher Schwachsinnigkeit und habe die Petition selbstverständlich sofort unterschrieben.
Mein Kommentar: "Wenn ich meinen nackten Hintern in der Öffentlichkeit zeige, dann möchte ich doch auch, dass er gesehen wird. Ich habe noch von keinem Architekten gehört, dass er Tantiemen am Bild will" Wer sich sowas ausdenkt, war doch beim Kacken als der liebe Gott das Hirn verteilte ![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Interessant übrigens, dass gerade "öffentliche" Gebäude geschützt werden sollen. Private Gebäude offensichtlich nicht, die Architekten haben als keine Rechte.
Alle Menschen sind gleich, besonders Politiker!
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Rein moralisch wird die Geschichte ja bei öffentlichen Gebäuden noch einmal widerwärtiger: Da wird ein Hausbau inkl. Architekt oder ein Brunnen von der Allgemeinheit mit Steuermitteln finanziert und dann wird die Nutzung durch die Allgemeinheit zugunsten der Rechte des Einzelnen direkt wieder stark eingeschränkt. Denn bei Gebäuden, Kunstwerken, Brunnen usw. geht es ja gerade vordringlich um die Gestaltung des öffentlichen Raums. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 12.04.2013
Beiträge: 259
|
Petition unterschrieben.
Schreib ich hier nur, um das Thema noch weiter oben zu halten. Alle SUF-User zusammen bringen die Petition sofort voll. Also ran. https://www.change.org/p/european-pa...of-photography
__________________
Liebe Grüße Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 226
|
Ebenfalls unterschrieben!
Die Frage ist doch für die Praxis, wer ist eigentlich der aktuelle "Rechteinhaber" bei historischen Gebäuden? Z. B. Kölner Dom, Brandenburger Tor, Neuschwanstein, und, und, und.... Da wurde wohl mal wieder ohne Hirn viel zu kurz gesprungen! ![]()
__________________
Viele Grüße Kl ![]() Die Lehren von heute sind die Irrtümer von morgen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.952
|
Also das Oma klein Häuschen fällt meines Wissens nach nicht unter das Urheberrecht des Architekten. Meines Wissens nach, muss für ein Urheberrecht eines Architekten ein öffentlicher Wettbewerb ausgeschrieben worden sein.
Bei "normalen" Wohnhäusern geht man wohl erstmal von Arbeiten "von der Stange" aus. Sonst dürften die Käufer dieser Häuser keine verändernden Maßnahmen vornehmen. Beispielhaft: In Kiel wurde vor Jahren die künstlerische Pflasterung des Rathausplatzes ausgeschrieben. Nachdem der beauftragte Architekt seine Idee verbauen durfte fiel es den Stadtvätern ein, dass man den Rathausplatz ja zur Kieler Woche auch nutzen wollte Das bedurfte einer nachträglichen Verhandlungsrunde, da der Architekt sein Kunstwerk nicht durch Marktstände verschandelt sehen wollte. Immerhin 2 mal im Jahr ist es jetzt der Stadt erlaubt, den Platz auch für Veranstaltungen zu nutzen und damit den Einwohnern und Touristen nicht nur eine Steinwüste zu präsentieren. Was ihr auf eurer Terasse macht ist egal, aber wenn eine öffentliche Ausschreibung losgetreten wird, dann greift das Urheberrecht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Umgekehrt dürfte es auch eine öffentliche Ausschreibung nicht der Garant für eine entsprechende Gestaltungshöhe sein. Am Ende bleibt die Unsicherheit. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
So langsam geht mir das, was die Damen und Herren der EU treiben, gehörig auf den Senkel. Vielleicht sollten wir eine Unterschriftenaktion zum Auflösen der EU ins Leben rufen.
Die Österreicher sind da schon was weiter ![]() Möge es ihnen gelingen, mein Segen haben sie! Einer muss ja mal den Anfang machen, zu doof, wenn es die Griechen währen. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (25.06.2015 um 18:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|