Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » E-Mount oder Fuji?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2015, 14:18   #51
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
tilt
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (14.02.2015 um 21:38 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2015, 15:15   #52
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Sacagawea Beitrag anzeigen
ich wollte nur eine kleine und gute Kamera mit guten und bezahlbaren Objektiven. Mehr nicht. Kann doch nicht so schwer sein. Für Sony offensichtlich unmöglich. Kein Wunder, wenn man sich um seine Kunden einen Dreck schert
Hey Rudi,

ich finde es schön, dass du bei Fuji ein neues Zuhause gefunden hast. Aber das Nachtreten kannst du dir sparen. Es stimmt nämlich nicht, was du da schreibst.

Beispielsweise habe ich eine NEX 3n als Zweitsystem, nur mit dem SEL 16-50 PZ und dem SEL 50 f1.8 OSS. Die Kombination leistet hervorragende Dienste für mich und ich hatte noch nie einen Grund zur Klage bezüglich Bildqualität, Handhabung oder sonst irgendetwas. Und es ist wesentlich preisgünstiger als dein Fuji System. Nicht auszuschließen, dass ich aus Komfortgründen das Gehäuse durch die a6000 ersetze (wegen Sucher und Geschwindigkeit).

Beim Sony 16-50 muss man übrigens bedenken, dass es nur mit E-Korrektur richtig funktioniert; dann liefert es aber für ein kompaktes Objektiv einwandfreie Ergebnisse. Das war von Anfang an so. Die anderen machen es ebenso, nur verstecken sie es besser: Bei anderen Herstellern wird in Lightroom z.B. die Objektivkorrektur verdeckt im Hintergrund vorgenommen: Die Objektivkorrektur ist nur scheinbar ausgeschaltet; die vorgegebene Korrektur wird immer einberechnet, während man bei Sony das Bild mit oder ohne Objektivkorrektur ansehen kann. Die Bilder aus Objektiven anderer Hersteller willst du vermutlich ebenso wenig sehen wie eine unkorrigierte Aufnahme des Sony 16-50 bei Blende 3,5 und 16 mm. Aber korrigiert ist es nicht schlechter als die, ebenfalls korrigierten, anderen. Übrigens sind auch Objektive von Fuji und selbst die 2,8er von Olympus nur mit elektronischer Korrektur einsetzbar.

Geändert von Giovanni (14.02.2015 um 15:22 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 15:59   #53
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
dann wär es ja interessant zu wissen, welche Marken und Produkte davon die anderen 80% wären... .
Die anderen 80%?

Also bei mir sieht's ungefähr so aus:
- 80% des Gesamtwerts meiner Ausrüstung ist Canon.
- 20% verteilen sich auf Minolta/Sony A und ein bisschen Sony E Mount (abgesehen von ein paar analogen Nikon Sachen etc.).
- 80% der Aufnahmen mache ich zur Zeit mit der kleinen NEX 3n. Hat allerdings auch damit zu tun, dass ich aktuell keine Zeit habe (oder sie mir nicht nehme) um meinen Bilderberg gezielt zu erweitern. Aber selbst dafür würde ich wohl mittlerweile teilweise die "Kleine" nehmen.
- 20% der Aufnahmen mache ich mit der Canon Ausrüstung. Das sind dann allerdings die Bilder, die ich gezielt für den Verkauf bei Stock-Agenturen mache und an die ich höhere Ansprüche stelle. Deshalb bin ich von Canon so genervt ...

Geändert von Giovanni (14.02.2015 um 16:01 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 16:21   #54
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Das 16-50 ist für seine Flexibilität, Größe und Preis sehr wohl gut. Und wenn du bei Fuji vergleichbare Qualität zu z.B. dem 16-70z haben willst wird es auch dort richtig teuer, teurer als bei Sony, ich weiß es, da ich auch mal bei Fuji geschaut habe und mir ein vergleichbares System zusammengestellt habe. Deine Aussage ist also nicht nur unter der Gürtellinie, sondern auch noch schlicht weg falsch. Die Einzigen Dinge die man Sony hier vorwerfen kann sind das fehlende "Corporate-Design" der Objektive und für APS-C momentan fehlende Pflege der Produktlinie. Das ändert aber absolut nichts an der Qualität der bestehenden Produkte. Mich hatte z.B. anfangs die X-T1 interessiert, aber wenn ich während der Aufnahme heutzutage oben auf der Kamera die Einstellungen verstellen muss, dann ist DAS für MICH nicht nachvollziehbar. Aber es ist wie alles ja Geschmacksache und absolut kein Grund hier so einen herablassenden Kommentar zu schreiben. Sorry, das musste jetzt mal sein, auch wenn ich kein Verwandter von Hr. Sony bin
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 18:05   #55
Sacagawea

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2015
Beiträge: 13
@Giovanni
@Masquerade

Beruhigt euch, ich will nicht nachtreten, das liegt mir fern, genausowenig will ich ungerecht sein. Ist vielleicht ein wenig hart rübergekommen, aber da stehe ich zu. Das grundsätzliche Thema ist wirklich ärgerlich.

Die Sony Kitobjektive sind nur an der entsprechenden Kamera halbwegs tauglich da sie vom System korrigiert werden müssen, das ist mir bekannt. Trotzdem haut's nicht besonders gut hin, das können in diesem Fall andere besser, das Objektiv bauen meine ich. Habe das Ergebnis vor mir liegen. Andrerseits sage ich mir, wenn ich ein Objektiv erst mit elektronischen Helferlein dazu überreden muss einigermaßen tauglich zu sein, wie schlecht ist es dann ohne. Und wie war das vor ein paar Jahren, als es keine Elektronik gab? Da sollte es heute aufgrund der gestiegenen Herstellungsqualität doch erst recht möglich sein, was gescheites auf die Beine zu stellen.
Langer Rede, kurzer Sinn: Sony ist bekannt, dass ihre Kitobjektive nicht der Burner sind und ihren Kameras nicht gerecht werden. Was also sollte für einen solch Riesenkonzern nicht einfacher sein als das zu verbessern. Kostet doch nur wenig mehr als ein Stirnrunzeln. Ein Objektiv schlecht zu rechnen ist fast der gleiche Aufwand wie es gut zu rechnen. Ok, ich kann keine Objektive rechnen, ich bin nur Projektleiter im FMM, aber der Unterschied eine Arbeit gut statt schlecht zu machen ist weit kleiner als man denkt. Dafür ist das Ergebnis über kurz oder lang das deutliche bessere. Auch wenn die Rotstiftvorturner das Gegenteil behaupten.
Ist auch weniger die Tatsache, dass die Objektive nicht besonders gut sind dass so ärgerlich macht, damit kann ich leben, muss es ja nicht kaufen, als dass Sony das seit Jahren weiß, aber nichts unternimmt das zu ändern und die Kunden mit solchen Produkten im Regen stehen lässt.
Sacagawea ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2015, 18:28   #56
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Wenn du bei Fuji was Anderes als das Kitobjektiv dranschallen willst, kriegst du ob der Preise Tränen in die Augen.
Mir haben die Fujis definitiv (schon ohne AF) eine zu grosse Auslöseverzögerung und elektrisches Adaptieren von anderen Objektiven mit Blendenunterstützung geht (bislang) gar nicht....
Beides stimmt nicht. Fuji bietet auch für den kleinen Geldbeutel hochwertige Objektive an. Einfach mal genau hin schauen.

Und auch ein Adapter zumindest für Nikon Objektiv gibt es mittlerweile. Durch die gute Firmware Politik von Fuji ist auch die Auslöseverzögerung praktisch kein Thema mehr. Eine Nex 5, 6, 7 ist da auch nicht schneller. Vergleiche mit einer XT1 und einer Sony 6000 schnitt die Fuji fand ich sogar besser ab.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 19:38   #57
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Mach das.
Wie du sicher weisst darfst du weiter gerne hier bleiben und deine Erlebnisse mit deiner Fuji hier verbreiten - ausheulen eingeschlossen- .
Kindergartenniveau?
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 20:16   #58
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
tilt
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (14.02.2015 um 21:39 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 20:27   #59
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
"kontraindiziert"

Oh jetzt geht's in die Medizin

"Die Kontraindikation (lat. contra „gegen“ und indicare „anzeigen“) oder Gegenanzeige ist ein Umstand, der die Anwendung eines diagnostischen oder therapeutischen Verfahrens bei an sich gegebener Indikation in jedem Fall verbietet oder nur unter strenger Abwägung sich dadurch ergebender Risiken zulässt"

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Du willst doch nicht etwa die A6000 mit der 50% teureren Fuji XT1 vergleichen?
Dann leg doch ein paar EUR drauf und vergleiche die XT1 mit der A7

Tatsächlich ist es so, dass die A6000 ohne aktiven AF nicht mehr ganz so flott ist. Da ich sehr oft manuell fokussiere und "auf den Punkt" abdrücke, ist die Differenz von 1/20 bis fast 1/10s zur 5n schon beträchtlich.
Es gibt nur sehr wenige Kameras, die (ohne aktiven AF) überhaupt schneller sind als die NEX-5n.

Ausserdem hast du wohl "elektrisch unterstützte Adapter" überlesen.
Rein manuelle "dumme" Adapter gibt es für das X-Bajonett zuhauf.
Etwas elektrisch Adaptierbares gibt es für X-Mount nur für irgendein exotisches Leica-Bajonett wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht. Ich habe da mal intensiver hinterher recherchiert als mir die Fujis ins Auge stachen....

Da ich aber schon schöne Objektive mit A-Mount und EF-Mount habe, ist der Wechsel zu Fuji kontraindiziert und es steht nun eine A7 Mk2 auf der (längerfristigen) Wunschliste.
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2015, 20:29   #60
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
tilt
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (14.02.2015 um 21:36 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » E-Mount oder Fuji?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.