Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Verblödunge der Fotografie ...oder=>
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2015, 20:52   #51
catweazle-x
 
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von juergendiener Beitrag anzeigen
... Hat von Euch jemand ein Impressum gefunden ... ?
Zwar bin ich mir nicht sicher, aber ich vermute, daß auch ein Blog der Impressumspflicht unterliegt, wenn er sich an die Öffentlichkeit wendet und nicht rein privat bzw. familiär ist.
Aber der "Herr Zarathustra" wird wohl bei seiner z.T. drastischen Ausdrucksweise kein Interesse daran haben, seinen Namen preiszugeben.
Wer so überzeugt von seiner Sache ist und gewaltig austeilt, sollte doch auch den Mut haben, dies mit offenem Visier zu tun, oder?
__________________
_________________
Freundliche Grüße
catweazle-x aka Armin
catweazle-x ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2015, 21:49   #52
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.464
Ist ja jetzt wieder Büttenredenzeit...
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2015, 22:46   #53
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Zitat:
Zitat von catweazle-x Beitrag anzeigen
Zwar bin ich mir nicht sicher, aber ich vermute, daß auch ein Blog der Impressumspflicht unterliegt, wenn er sich an die Öffentlichkeit wendet und nicht rein privat bzw. familiär ist.
Aber der "Herr Zarathustra" wird wohl bei seiner z.T. drastischen Ausdrucksweise kein Interesse daran haben, seinen Namen preiszugeben.
Wer so überzeugt von seiner Sache ist und gewaltig austeilt, sollte doch auch den Mut haben, dies mit offenem Visier zu tun, oder?
Hat er offensichtlich nicht. Warum schreibt er hier auch https://photosubversive.wordpress.co...er-fotografie/

Gruß
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 07:13   #54
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Nach vielen Jahrzehnten der leidenschaftlichen Beschäftigung mit der Fotografie in Praxis und Theorie, als Amateur oder Teilzeitprofi,
Für mich hört sich das an, als wollte man aus einem Hobby ein Beruf oder aus Fotografie Kunst machen, was scheinbar mächtig in die Hose ging und man deshalb sein Frust am Rest der fotografierenden Welt ablädt.

Wenn sich jemand so aufführt, sich so gebärdet und ausdrückt, hat er die Aufmerksamkeit die ihm hier zu teil wird, nicht wirklich verdient.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 08:05   #55
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Er nennt seine Schrift ja selbst "Polemik" und wenn ich mir die Definition bei Wikipedia anschauen, erfüllt sie auch diese Kriterien:

Zitat:
Kennzeichen von Polemik sind oft scharfe und direkte Äußerungen, teilweise auch persönliche Angriffe. Gelegentliches Ziel ist das Demaskieren eines Opponenten im Glaubens- und Meinungsstreit. Gegebenenfalls bedeutet dies auch die – mehr oder weniger – subtile Beschuldigung des Opponenten, keineswegs jedoch den Verzicht auf sachliche Argumente. In der klassischen Rhetorik spricht man in einem solchen Fall von der argumentatio ad hominem (das auf die Person gerichtete Argumentieren). Dies bedeutet das Bloßstellen, das Überführen eines Gegners, wobei man zum Beispiel seine Glaubwürdigkeit, seine Reputation und ggf. auch seine Integrität insgesamt anzweifelt, indem man evtl. Widersprüchlichkeiten seiner Ausführungen bzw. seiner Handlungen oder Unterlassungen unmittelbar zu seinen öffentlich bekundeten Einstellungen und Absichten aufzeigt.[2]
Aus Wikipedia

Selbst zustimmenden Kommentaren in Wordpress antwortet er wiederum polemisch. Auf Konsens oder Zustimmung ist er wahrlich nicht aus. Interessant finde ich, dass sich die Diskussionen in den Foren (ich habe mal nach "Verblödung der Fotografie" gegoogelt), ähnlich wie hier, grob in zwei Lager teilt: Diejenigen, die inhaltlich mehr oder weniger zustimmen, aber den Ton rügen und auf der anderen Seite diejenigen, die den Text nach eigenem Bekunden nicht oder nur auszugsweise gelesen haben, ihn aber rundweg ablehnen, weil man das ja weder aushält noch lesen kann. Es wäre schön, wenn diejenigen anstatt das verallgemeinernde "man" mal "ich" schreiben würden. Wenn jemand das nicht lesen kann oder möchte, ist es ja OK. Gilt aber erstmal nur für den einzelnem und nicht für man = alle.

Insgesamt sind es übrigens 19 Texte, die, mal gefunden und in die richtige Reihenfolge gebracht, durchaus einen roten Faden und eine stringente Argumentation haben. Für mich war es interessant und amüsant zu lesen. Einer Polemik zu unterstellen, sie sei einfach nur ein Auskotzen, ist zu kurz gegriffen. Letztlich ist es - zumindest mir - in jeder Hinsicht schuppe, welche persönlichen Gründe er hat. Durch alle Foren ist überwiegend der Tonfall der Aufreger, weniger der Inhalt. Damit wird ihm, aus meiner Sicht, recht gegeben.

Mir hat der Text tatsächlich einen Spiegel vorgehalten und ich habe mich in dem Einen oder Anderen auch wiedererkannt. Ein Überraschung war es nicht, auf einwies bin ich vorher schon selbst gekommen. Ich fühle mich durch den Text übrigens in keiner Weise angegriffen.

Foren und ihre Teilnehmer muss man kennenlernen und zu nehmen wissen. Das ist im Internet nicht anders als in jeder Kleingarten-, Turn- oder Hausgemeinschaft. Hier im SUF halte ich mich auch am meisten auf. Einfach weil der Umgangston und auch die Qualität der Diskussionen am Besten ist. Nur selten ufert hier etwas aus, kein trollen oder bashen. Liegt vielleicht auch am Durchschnittsalter. Das macht es so sympathisch.

Nichts für ungut
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2015, 10:11   #56
teefit
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
Ich finde, das Recht polemisch zu sein sollte man sich verdienen.
Wer ist denn der Autor? Ich kann dazu nicht wirklich etwas finden.
Wenn er weiß was Kunst ist und wie es richtig geht, würde ich mir gerne seine Werke einmal ansehen....
teefit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 11:07   #57
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Muss ein Kunstkritiker, wenn er Kritiken über Gemälde schreibt, malen können?
Muss ein Musikkritiker ein besserer Musiker sein als die, die er kritisiert?
Muss ein Kinobesucher ein Scorsese oder Spielberg sein, um einen Film kritisieren zu dürfen?

Niemand muss diese Polemik lesen, noch gut finden oder auch nur akzeptieren. Für mich sind da einige interessante Sichtweisen und Fragestellungen enthalten, so wie auch in den darum geführten Diskussionen.

Gruß
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 11:53   #58
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
Er nennt seine Schrift ja selbst "Polemik" und wenn ich mir die Definition bei Wikipedia anschauen, erfüllt sie auch diese Kriterien:
Dazu gehört aber ein gewisse Dialektik. Und die ist nicht gegeben. Es ist eher ein wirres Konvolut an steilen, sich widersprechende Einzelthesen. Dabei geht es mehr um die diffuse Befindlichkeit des Autors und weniger um einen überspitzt formulierten Standpunkt.

Stichprobe:

Übergang Analog->Digital erfolgt per APS-C-Sensor. Die "Verblödeten" fallen darauf rein, weil sie nicht verstehen, welche Einbußen Sie in Bezug auf Freistellung und anderen Abbildungsparametern in Kauf nehmen, nur um wie Schafe den neuen Technologien zu folgen.

Im gleichen Text: Übergang APS-C zu digitalem Vollformat. Die "Verblödeten" fallen darauf rein und kaufen die für sie unnötigen Kameras, die sie gar nicht brauchen und folgen erneut wie Schafe den neuen Technologien.

Tja, watt denn nu? Und so sind die Texte generell aufgebaut. Wie kann man das ernst nehmen?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 14:31   #59
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
Zitat:
Zitat von teefit Beitrag anzeigen
Ich finde, das Recht polemisch zu sein sollte man sich verdienen.
Wer ist denn der Autor? Ich kann dazu nicht wirklich etwas finden.
Wenn er weiß was Kunst ist und wie es richtig geht, würde ich mir gerne seine Werke einmal ansehen....
Nein, Veto. Polemik darf jeder. Ich lese es auch gerne. Es sei denn, der Autor lässt so richtig offensiv raushängen, dass Träger anderer Meinungen nach seiner Einschätzung die geistige Qualifikation von Hundekot haben. Das disqualifiziert ihn in meinen Augen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2015, 15:55   #60
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wenn ich diese Texte lese und die darin enthaltenen Beleidigungen und Verunglimpfungen, frag ich mich, ob er sich traut, mir das auch persönlich ins Gesicht zu sagen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Verblödunge der Fotografie ...oder=>

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.