![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Ich gehe mal davon aus, die Kamera hat im Videobereich UltraHD-Auflösung, was dann 3840 * 2160 entspricht.
Die Lange Kante hat also 3840 Pixel. Entsprechnd hätte im 3:2-Format die hohe Kante 3840 / 3 * 2 = 2560 Pixel; Das entsprechende Bild hätte dann 3840 * 2560 = 9830400 Pixel; Der Sensor hätte dann bei Corp 1,1 im Videoformat 9830400 * 1,1^2 = 11894782 = 12 MP; Oder einfacher ausgerechnet: Wenn im Videoformat die lange Kante 3840 hat, hat der Sensor 3840 * 1,1 = 4224 Pixel, die hohe Kante entsprechend 4224 / 3 * 2 = 2816 Pixel und der Sensor insgesamt 4224 * 2816 = 11894782 = 12 MP; Geändert von *thomasD* (05.04.2014 um 12:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Ein VF-Sensor hat 36 x 24 mm und somit ein Seitenverhältnis von 3 : 2. 12 MP. Auf so einem Sensor wären dann z.B. 4242 x 2828 Pixel (oder auch 4288 x 2856 wie bei der A700, was aber schon 12,2 MP ergibt), jedenfalls schon mal in der Breite etwas mehr als die für UHD gängigen 3840, und auch immer noch mehr als "echtes" 4K (4096). Wenn man über die ganze Breite filmen wollte müsste man also doch leicht herunterskalieren und dabei interpolieren. Das kann recht unterschiedlich gut implementiert werden und gerade bei Sony sähe ich da ein nicht unerhebliches Risiko dass das Ergebnis suboptimal sein könnte. Um das zu vermeiden und wirklich mit den nativen Sensorpixeln zu arbeiten müsste man croppen, was dann für UHD auf einen Crop-Faktor und damit auf eine leichte Bildwinkelverengung bzw. Brennweitenverlängerung hinausliefe. Wenn man wie Stefan annimmt dass die außenrum übrig bleibenden Pixel dazu benützt werden einen elektronischen Antishake zu implementieren dann ist es aber sofort wieder vorbei mit dem Filmen in nativen Pixeln, denn dann muss die Kamera ja von Frame zu Frame ja schon wieder interpolieren - es sei denn man implementiert das so dass der Antishake immer nur um ganze Pixelreihen versetzt und somit immer genau die passenden 3840 x 2160 Pixel "auswählt" um den Kamerashake auszugleichen. Da frage ich mich allerdings wie flüssig sowas dann aussehen kann. Man darf ja nicht vergessen dass die Kamerabewegung in vertikaler und horizontaler Richtung völlig unkontrolliert sein kann. Wenn also die Bewegung von einem bis zum nächsten Frame z.B. horzintal mehrere, vertikal aber nur 1 Frame wäre dann befürchte ich wird das ruckeln, zumindest leicht. Außerdem: 3840 zu 4242 oder 4288 lässt horizontal auf jeder Seite nur 201 oder 224 Pixel für die Ausgleichsbewegung übrig und somit gerade mal 5 oder 6% Spielraum für den Antishake. Für Fotografie wäre das sicher gut ausreichend, aber wer schon einmal frei Hand gefilmt hat und dabei gegangen ist der weiß dass das für Video recht knapp ist. 5 oder 6% sind da gar nichts, besser wäre wenn man rundrum 30 oder sogar 50% hätte. So hat z.B. der Sensor der Red Epic Dragon 6144 Pixel Breite, beidseitig genau 30% mehr als die 3840 Pixel von UHD. Das dürfte wohl kein Zufall sein ... Der Sensor müsste dann jedenfalls eine weit höhere Gesamtauflösung haben. So würde der 24 MP Sensor der A7 horizontal 28% Luft in beide Richtungen bieten, und selbst die 7360 Pixel Breite des A7r Sensors mit seinen 36,2 MP reichen noch nicht ganz für 50%: 7360 - 3840 = 3520, / 2 = 1760, was bezogen auf die 3840 Pixel Breite von UHD 46% entspricht. Auch aus diesen Überlegungen heraus halte ich eine A7s mit 12 MP Sensor für sehr unwahrscheinlich. Aber schaumermal, vielleicht täusch ich mich ja. Warten wir's ab. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Mal abgesehen von Video fände ich die Kombi A7R und A7S auch fürs Fotografieren ganz interessant, je nach Einsatzgebiet: Gleiches Gehäuse, gleiche Bedienung, einmal High-Resolution und einmal High-ISO.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Die ganze Rechnerei ist ja schön und nett, vielleicht aber beziehen sich die 12 MP auf die effektiv verwertbaren Pixel nicht auf den Sensor.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
![]() Abgesehen davon: Streng genommen ja, ersetze Pixel auf Sensor durch effektive Pixel, aber so groß ist der Unterschied ja nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Wer würde sich denn eine solche Kamera kaufen von Euch?
Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 27.09.2012
Beiträge: 84
|
A7s im DSLR-Style?
Hallo, ich oute mich an dieser Stelle mal als typischer Schläfer, der hier schon lange und sehr regelmäßig mitliest, ohne selbst zu schreiben. Das heutige Thema empfinde ich allerdings als so reizvoll, dass ich nicht so recht an mir halten kann.
Die kolportierten Kamera-Attribute deuten meiner Meinung nach auf eine Art Reportage-Kamera für die Internet-Journaille hin. Schnelle und gleichzeitig hochwertige Foto- und Videografie. Eine solche Kamera wäre für eine andere Zielgruppe gemacht, als A7 oder sogar A7r, welche eher auf das entschleunigte Fotografieren in sehr hoher Auflösung gemacht scheinen - und dieses auch durch ihre feinen Gehäuse demonstrieren. Um diesem gänzlich anderen Einsatzzweck gerecht zu werden, würde in meinen Augen ein Body im DSLR-Style, aus hochwertigem und stoßfestem Kunststoff Sinn machen. Eine solche Lösung würde zudem die Trennung der unterschiedlichen A7-Linien unterstreichen. Die Kamera würde nicht die bestehenden A7-er kannibalisieren, sondern vielmehr im gesetzen DSLR-Bereich wildern. Also lautet mein Tipp für Morgenabend: DSLR-Style! Wer hält womit dagegen? Geändert von mth73 (05.04.2014 um 13:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|