Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hasselblad mit E-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2012, 09:20   #51
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Es gibt da noch eine Variante der Lunar: http://www.lensrentals.com/blog/2012...rentals-looney
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2012, 09:36   #52
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Weltweit werden pro Jahr deutlich weniger als 1000 MF-Kameras verkauft (Alle Hersteller zusammen.
Quelle irgendwo in den Tiefen das Netzes).
Das stammt wohl eher aus den Untiefen des Netzes.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 09:42   #53
Markus_FCB
 
 
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Woran kann man das von außen erkennen?
Nun in der deutschsprachigen Pressemeldung zur E-Mount-Lunar steht, dass das Gehäuse (vom Grundsatz) auch schon für das A-Bajonett konstruiert ist.
Die E-Mount-Lunar bekommt einen elektronischen Sucher. Das steht eindeutig in der Pressemeldung drin.

Zum anderen scheint mir - soweit ich das von der Zeichnung erkennen kann - die A-Mount-Lunar nicht viel höher als die E-Mount-Lunar.

Drittens, wieso sollte Hasselblad bei den Lunars 2 verschiedene Konzepte verfolgen?
Markus_FCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 09:59   #54
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Markus_FCB Beitrag anzeigen
Drittens, wieso sollte Hasselblad bei den Lunars 2 verschiedene Konzepte verfolgen?
Na, um der Alphagemeinde ihren OVF zu spendieren.
Warum soll sich einer eine Hassel-E zu legen, wenn es auch gutes von Sony gibt.
Eine OVF gibt es nicht mehr.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 10:28   #55
hlenz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Es gibt da noch eine Variante der Lunar: http://www.lensrentals.com/blog/2012...rentals-looney

Sehr geil!


Ich persönlich glaube nicht, dass Hasselblad noch das Kapital hat, Kameratechnik zu entwickeln.
Die Technik wird kaum verändert von Sony kommen, drumherum wird halt ein Schmuckgehäuse gedengelt.
Der Grundgedanke dahinter ist wohl, die innovativste Technik exklusiv zu verpacken, damit Leute mit viel Geld nicht mit dem Sony-Schriftzug rumrennen müssen.

Meiner Ansicht nach macht Hasselblad sich damit lächerlich, der Name wird auf Dauer zu einer Schmuckmarke verkommen.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2012, 11:48   #56
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Was ist denn so fürchterlich dran, wenn jemand seinen klangvollen Namen gewinnbringend vermarkten möchte und versucht Käufer abzugreifen, die bereit sind für den klangvollen Namen in Kombination mit dem extravaganten Design entsprechend hinzulegen. Ich denke Hasselblad hat sich das gut überlegt und ich kann mir schon vorstellen, dass das Marketing-Konzept aufgeht - jedenfalls wünsche ich es ihnen von Herzen.

Dem Nimbus der Firma wird das keinerlei Abbruch tun und die klassischen Produkte werden durch sowas ja nicht schlechter. Auch andere Firmen schlachten ihre Namen und Labels aus, ohne dass es dem Ansehen der Marken schaden würde. Nur mal so als aktuelles Beispiel: Zeiss pappt grad das Etikett Sonnar auf Objektive, die mit dem klassischen Sonnar nicht viel zu tun haben - einfach weil der Name beim Verkaufen hilft.

Schaut man mal genauer nach, wird man feststellen dass so ziemlich alle renommierten Hersteller immer mal wieder - aus Laiensicht - höchst fragwürdige Produktstrategien verfolgen ... manchmal geht das schief, ganz oft klappts aber - so what?
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 12:07   #57
Markus_FCB
 
 
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Meiner Ansicht nach macht Hasselblad sich damit lächerlich, der Name wird auf Dauer zu
einer Schmuckmarke verkommen.
Dito, was ist daran so fürchterlich?

Wenn ich mich entscheiden muss, ob ich langfrisitig durch jemand kaputt gemacht werde (durch Nikon mit ihren neuen Cams), oder ob es eine Überlebenschance in einem anderen Marktsegment gibt (Luxus-Cams), dann entscheide ich mich für letztere.
Markus_FCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 12:14   #58
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Jungs, Mädels,

wir sind wohl nicht die Zielgruppe. Hier mal ein paar Vorschläge für das natürlich Umfeld dieser Kamera:

http://diepresse.com/home/wirtschaft...m-Luxusrausch-

http://www.wanted.de/das-sind-die-te...32/si_18/index

http://www.sylt.deluxe10.com/Louis-V...ner-Luxus.html

Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 12:45   #59
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Die ganze "Unterhaltungselektronik" in digitalen Kameras kann man eben nicht für kleines Geld entwickeln, daran ist schon Minolta gescheitert. Und eine mechanisch tolle Kamera ohne funktionierendes Innenleben ist vermutlich auch der Luxusklientel als Briefbeschwerer einfach zu teuer. Oder zu sinnlos.

Die Profis, die Hasselblad verwenden, tun es wohl nicht, weil da Hasselblad draufsteht. Und die Profi-Produkte werden durch andere "Aktivitäten" auch nicht schlechter. Nur weil Mercedes unter eigenem Namen Fahrräder von Rotwild verkauft, werden die Motoren ja auch nicht schlechter oder ausgebaut.

Bei Leica haben all die Luxuseditionen, goldenen Objektive und was da sonst noch so alles an Edelkram fabriziert wurde, auch nicht zum Untergang geführt, eher zum Gegenteil. Dämlich fände ich es, wenn Hasselblad verschwindet, nur um bei Leuten als seriös zu gelten, die letztlich doch keine Hasselblads kaufen.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 12:58   #60
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das stammt wohl eher aus den Untiefen des Netzes.
Ich habe es in einem Artikel auf Photoscala gelesen und habe mir heute Morgen schon die Finger wund gesucht um ihn wieder zu finden. Leider ist es mir nicht geglückt.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hasselblad mit E-Mount

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.