![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: darmstadt
Beiträge: 55
|
newtensche ringe !
gruzs andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
Zitat:
oder hier der link siehe hier
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: darmstadt
Beiträge: 55
|
ebend !
gruzs andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
ergänzung:
die ringe müßen nicht immer an der gleichen stelle sein. Es kommt drauf an welches licht vorhanden ist.
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: darmstadt
Beiträge: 55
|
wer hat mein beitrag editiert ?
newton ! newton ! andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2004
Beiträge: 49
|
Zitat:
Aber ist schon interessant, was man noch alles herausholen kann, wenn man ein paar Knöpfchen dreht... Trotzdem vielen Dank für das Engagement. 1-A-Forum!!! Grüße Hannes |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
![]() ![]()
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 44
|
Zitat:
Teure farbkorrigierte TFTs haben intern eine Tabelle, die für jeden Farbkanal und jeden Helligkeitswert Korrekturfaktoren enthält, so dass alle Helligkeiten neutral dargestellt werden. Wie neutral ein TFT einen Grauverlauf darstellt, ist ziemlich individuell: einige können das ganz gut, andere sind speziell in dieser Diziplin eher schwach. Gruß Bernhard |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Poste doch bitte mal den direkten Link auf das Bild! (Thumbnail doppelklicken -> Rechtsklick auf dem großen Bild -> "Eigenschaften" -> markieren der URL -> copy&paste...) Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2004
Beiträge: 49
|
Hallo Tom!
Es waren dieses: http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...traege/aql.jpg und dieses: http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...traege/aqm.jpg Das eigentliche Problem hat sich aber schon gelöst (Monitor-Gammakorrektur). Wahrscheinlich kannst Du auf den Bildern auch nichts erkennen, wie die meisten - war scheinbar nur bei mir sichtbar. Das einzig merkwürdige war die Tasache, dass alle älteren A1-Bilder auf der Festplatte normal aussahen. Grüße Hannes Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|