![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: 25920 Risum-Lindholm
Beiträge: 254
|
Ja....Yamaha baut schon feine Sachen :-) Vorallem machen die nie so Design-Experimente... die haben immer Stil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Wobei die Umstellung von der Metallfront (z.B. mein DSP-A5) zur neuen Kunststof-Front nicht
jedermanns Geschack ist. Aber der DSP-Z9 ist megasuperduperhammergenial! Aber auch fast 5000 EUR teuer.... Und die Power... DIN-Ausgangsleistung (4Ohm, 1kHz, 0,7%THD): 2xFront, Center,2xSurround, 2xSurround Back, mit je 300W + 2x Presence mit je 90W FTC-Ausgangsleistung (8Ohm, 20-20.000Hz): 7x170 W + 2x50 W Aber auch das ist der Hammer: Gewicht: 30kg
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: 25920 Risum-Lindholm
Beiträge: 254
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.078
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Hi!
@Datei lass mal die Zahlen hören, würde mich schon interessieren. Mein Hifi-Schrank hat z.B. nur 60kg Traglast. Mein Fernseher wiegt schon fast 30, dann noch der Z9 und Sense... ![]() Klar, Qualität hat Gewicht ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.078
|
Zitat:
![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
![]() ersten Stock aufbauen will ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
@tgroesschen: Ich würde Dir empfehlen, das Bild nicht direkt zu verlinken (=Trafficklau), das könnte u.U. sehr teuer für Dich oder die Forenleitung werden
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.503
|
![]() Ich hatte dann das Glück, daß der Hifi-Händler meines Vertrauens ganz unvermittelt noch fünf Luxman L410 stehen hatte (nach Einstellung der Produktion) - mit zwei getrennten Phonoeingängen und einem Aux/DAD - für die in Zukunft kommenden digitalen Abspielgeräte ![]() Der L410 hat in der Phonostufe anstelle normaler Dioden ein paar LED's eingebaut und ist somit von innen beleuchtet. Übrigens kann man auf dem Teil bequem ein paar Spiegeleier braten. ![]() Das erste, was ich damals mit dem neu gekauften Thorens 160 MK-V gemacht habe, war aufschrauben und das fest eingelötete Originalanschlusskabel durch dicke Koaxkabel zu ersetzen - soviel zu Garantiefragen ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
Zitat:
Für mich ist eine Anschaffung im HiFi-Bereich immer noch eine Anschaffung für längere Zeit, wenn der Krempel dann schon nach 5 Jahren die Grätsche macht ist das mehr als ärgerlich, vor allem, da die ganze Kabelage ja meist irgendwo hinten im Regal verbuddelt ist. Gruß Armin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|