Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Warum keine 580er ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2011, 11:16   #51
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Blues Beitrag anzeigen
da ich für mein neues Hobby Makro-Fotografie 1. eine Spiegelvorauslösung benötige
...die 580 hat aber keine Spiegelvorauslösung...
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2011, 11:34   #52
HamPorts
 
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von dejavu7 Beitrag anzeigen
...die 580 hat aber keine Spiegelvorauslösung...
In Verbindung mit dem 2 sec. Selbstauslöser...
HamPorts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 11:44   #53
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
...wenn man das als Spiegelvorauslösung sieht, ok, dann hat mein 580 jetzt auch Spiegelvorauslösung...
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 11:53   #54
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von dejavu7 Beitrag anzeigen
...wenn man das als Spiegelvorauslösung sieht, ok, dann hat mein 580 jetzt auch Spiegelvorauslösung...
Das ist der übliche Weg, wie bei Sony die SVA funktioniert; sie ist an den Selbstauslöser gekoppelt.
Das Vorhandensein eines 2 sec Selbstauslösers heißt aber nicht automatisch, dass die Kamera auch SVA hat. Bei der A580 ist dies aber der Fall.

Hier kann man dies für alle Sonymodelle nachschauen (Spalte MLU).
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 11:57   #55
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Das ist der übliche Weg, wie bei Sony die SVA funktioniert; sie ist an den Selbstauslöser gekoppelt.
Das Vorhandensein eines 2 sec Selbstauslösers heißt aber nicht automatisch, dass die Kamera auch SVA hat. Bei der A580 ist dies aber der Fall.
SVA für Arme; oder welche, die sich kein Remoter leisten können/ wollen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2011, 11:57   #56
themerlin1
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
Dynax 7D

Ich denke, das Thema wurde schon ausgiebig bei a55 vs Alpha 580 diskutiert. Hier wirds nur noch 77er lastig wenn auch teurer, da die 77 meines erachtens in der nächst höheren Liga spielt.
__________________
www.christiandrews.de

GRuß
MerLIn
themerlin1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 12:01   #57
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
SVA für Arme; oder welche, die sich kein Remoter leisten können/ wollen.
Echt, damit ist man flexibler? Mit meinem original Minolta-Kabelfernauslöser geht's auch nur mit dem 2 sec Selbstauslöser.
Klar, wäre es schöner, wenn man die Vorlaufzeit einstellen könnte (geht das bei der A900?), aber ich bin bisher auch so immer gut zurecht gekommen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 12:03   #58
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Das ist der übliche Weg, wie bei Sony die SVA funktioniert; sie ist an den Selbstauslöser gekoppelt.
Das Vorhandensein eines 2 sec Selbstauslösers heißt aber nicht automatisch, dass die Kamera auch SVA hat. Bei der A580 ist dies aber der Fall.

Hier kann man dies für alle Sonymodelle nachschauen (Spalte MLU).
Danke, und schon wieder etwas gelernt...
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 12:07   #59
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Echt, damit ist man flexibler? Mit meinem original Minolta-Kabelfernauslöser geht's auch nur mit dem 2 sec Selbstauslöser.
Klar, wäre es schöner, wenn man die Vorlaufzeit einstellen könnte (geht das bei der A900?), aber ich bin bisher auch so immer gut zurecht gekommen.
Mit der A900 kann man eine echt SVA nutzen (oder die 2 sec. SVA), zusammen mit dem Minolta Kabelauslöser ist man dann flexibel bis max. 30 Sekunden, was die Vorlaufzeit angeht (genauso mache ich es).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 12:10   #60
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Alpha 580

Und im Fokus Check Modus plus MF brauche ich gar keine SVA, oder? (Habe die kamera gerade nicht zur Hand)
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Warum keine 580er ???

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.