Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Sony A7 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2015, 01:46   #561
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von pyramidal Beitrag anzeigen
Hi all!
Seit gestern Abend meldet meine A7M2 - kontinuierlich - einen KAMERAFEHLER (ein/ausschalten). Nach etwa jeder sechsten Meldung wird die Kamera automatisch resetted (Initialisierung mit Datumseingabe etc.)
Was ich bereits versucht habe:
- Akku raus
- Karte entfernt und erneut eingesetzt
- Optik abgenommen und wieder aufgesetzt
- (vier) unterschiedliche SD-Karten.
Die FW habe ich am 16. upgegraded. - Google-Abfragen zeigen, dass Fehler dieses Namens seit Jahren quer über "alle" Modell-Reihen notorisch sind. Ich selber habe sie noch nie gesehen (nutze seit vier Jahren *täglich* Nex5/Nex7/Alpha7 und jetzt eben die A7M2).
Was ist denn aktueller Kenntnisstand dazu in der Community?
Mit Dank und Gruß!
p.
Hi,

hatte ich auch kürzlich, aber nur in einer sehr speziellen Konstellation:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=155040
Glücklicherweise hat mein Händler die Kamera gegen eine neue ausgetauscht, die diesen Fehler nicht hat.

Die Fehlermeldung "Kamerafehler ..." ist wahrscheinlich die Standardmeldung von Sony für alle Arten von auftretenden Fehlern, daher findet man die so häufig beim googeln. Ich halte es für ungünstig, dass Sony keine Fehlercodes aufs Display ausgibt - das würde die Ursachenanalyse erleichtern. Man kann nur hoffen, dass die Fehler wenigstens kameraintern protokolliert werden und auslesbar sind, ansonsten ist es für die Servicetechniker sicher ein großer Spaß, bei jeder Reklamation erst den Fehler reproduzieren zu müssen.

Deine Kamera wird mit ziemlicher Sicherheit einen Defekt zu haben. Tritt der Fehler immer sofort nach dem Einschalten auf oder nur sporadisch?
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2015, 02:06   #562
pyramidal
 
 
Registriert seit: 13.12.2014
Beiträge: 20
α7

Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen
Deine Kamera wird mit ziemlicher Sicherheit einen Defekt zu haben. Tritt der Fehler immer sofort nach dem Einschalten auf oder nur sporadisch?
Dank Dir, Volker!
Nicht so erquicklich, Deine Einschätzung, aber auch meine beiden NEXen mussten jeweils bereits wenige Monate nach Erwerb zu Geissler :-(
Der Fehler trat gestern erstmals nach dem (täglichen) Übertragen der Bilder von der Karte auf den Rechner auf. Danach schalte ich die Kamera immer aus, zieh das USB-Kabel, und starte sie neu, um die Karte zu formatieren. Bei dieser Gelegenheit tauchte der Fehler erstmals auf. Formatieren ging noch; dann habe ich die Kamera ganz normal abgeschaltet. Aber nach *jedem* weiteren Start der Kamera initialisiert sich diese (Karten- und Akkustatus wird erfolgreich geprüft) bis nach exakt drei Sekunden der Fehler erscheint bzw. nach etwa jedem sechsten Anlauf die Aufforderung, die Zeitzone zu bestätigen (= AutoReset). Die Zeitangaben kann ich dann ungestört eingeben, bestätige abschl. den PlayMemories-Hinweis mit "OK", um dann wieder nach 3 Sekunden über den Fehler informiert zu werden.
p.

Geändert von pyramidal (25.01.2015 um 02:10 Uhr)
pyramidal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 02:22   #563
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Einen Reset hat meine Kamera nicht gemacht, aber auch bei mir kam die Fehlermeldung immer ca, 3 Sekunden nach dem Einschalten, aber wie im verlinkten Thread beschrieben, nur dann, wenn ich die Kamera beim Einschalten im Hochformat gehalten habe. Vielleicht ein ähnliches Problem. Da kann man nur hoffen, dass es sich um Einzelfälle handelt.

Wie auch immer - ich drück dir die Daumen, dass du bald wieder eine funktionierende A7 II hast.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 15:44   #564
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Hat schon jemand den Hochformatgriff VG-C2EM für die A7 II im Einsatz?
Der Preis ist ja mit deutlich über 300€ sehr phantasievoll. Ist das Teil wenigstens gut verarbeitet - passend zur Gehäusequalität der A7 II?

Den VG-C1EM für die A7 bekommt man ja mittlerweile für unter 100€. Das sieht nach Abverkauf aus.

EDIT: gerade den VG-C2EM bei einem Anbieter immerhin für 280€ gefunden
__________________
Viele Grüße, Volker

Geändert von Folker mit V (26.01.2015 um 15:47 Uhr)
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 16:06   #565
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Hi Volker,

Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen
Hat schon jemand den Hochformatgriff VG-C2EM für die A7 II im Einsatz?
Ja.

Zitat:
Der Preis ist ja mit deutlich über 300€ sehr phantasievoll.
Ist halt Neuware von Sony. Die A7II ist ja auch ein paar Hundert Euro teurer, als die A7.

Zitat:
Ist das Teil wenigstens gut verarbeitet - passend zur Gehäusequalität der A7 II?
Ja.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2015, 22:12   #566
romic
 
 
Registriert seit: 01.04.2014
Beiträge: 60
der C2em ist besser verarbeitet als der alte handgriff und ich finde den hochformatgriff für alle 7ers sehr angenehm zu benutzen - der preis ist diskutabel
romic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2015, 19:58   #567
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
OK, danke. Ich werde mal warten, bis sich das Ding in erträglichen Preisregionen bewegt.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 12:17   #568
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Steht sicher schon irgendwo...aber ist mittlerweile ein grosser thread ;-)

Wie verhält es sich mit SIGMA Objektiven die bereits OS haben zBsp. 70-200 oder 50-500, 70-300 etc Empfiehlt es sich da, der OS auszuschalten oder kann der mit der Kamera kombiniert werden. (oder ist der OS gar besser als der IBIS?)
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 15:04   #569
Rolf Reiter
 
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Halstenbek
Beiträge: 183
DXO und ILCE-7M2

Und nun können auch die RAW-Files mit DXO entwickelt werden. DXO 10.2 steht als Download zur Verfügung.

Viel Spaß
Gruß Rolf
Rolf Reiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2015, 00:40   #570
pyramidal
 
 
Registriert seit: 13.12.2014
Beiträge: 20
α7 ILCE7M2: "Kamerafehler" (behoben)

Zitat:
Zitat von Folker mit V Beitrag anzeigen
... / snip / ...
Wie auch immer - ich drück dir die Daumen, dass du bald wieder eine funktionierende A7 II hast.
Die Kamera ist heute wieder bei mir eingegangen. Der "Verschluss und [ein weiteres] mechan. Bauteil" wurden erneuert.
Aktuell zeigt sich ein kleinerer Software-Fehler (AF-Settings werden nicht dauerhaft gespeichert), der hoffentlich den akt. Temperaturen geschuldet ist.
p.
pyramidal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue Sony A7 II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.