Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2015, 15:56   #5321
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
@Klaus. Du sagst du stellst keine Behauptungen auf. Wieso lesen sich dann deine Posting's wie Behauptungen? Mehr noch, sie lesen sich wie Fakten, so als wäre das alles schon in trockenen Tüchern. Und wenn du keine Behauptungen aufstellst, wieso denken dann einige hier es wären Behauptungen? Vielleicht mal bei deinen "Annahmen" deutlich machen, das es nur Vermutungen deinerseits sind, damit nicht einige denken, du wolltest nur provozieren? Denn genauso liest sich das für mich und wahrscheinlich nicht nur für mich. Letzteres war übrigens nur eine Annahme von mir.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Sponsored Links
Alt 30.08.2015, 17:45   #5322
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich frage mich nur, was so einige Leute hier bewegt, das Ende des A-Mounts herbeizuwünschen?
Das wünscht sich wohl niemand, warum auch. Ich für meinem Teil wünsche mir z. B. eine 77 III und wünsche den FF-Fans mindestens eine a99 II und uns allen ein paar wirklich neue Objektive, nicht nur 2er-Versionen.

Allein, meine Wünsche und meine Vermutungen bezgl. der Zukunftsaussichten des A-Mounts sind diametral entgegengesetzt.
rainerte ist offline  
Alt 30.08.2015, 17:47   #5323
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Die Hälfte des Objektivkameramarktes wurde bereits auf das Abstellgleis gefahren (A-Mount) und stiefmütterlich behandelt.
Habe keine Behauptung aufgestellt, schrieb lediglich von einer Spekulation, gemeint ist damit Annahme!
Ja klar, Sony versucht mit der A7x-Reihe alles um die Canon- und Nikon-DSLR-Jünger für sich zu gewinnen, aber die eigenen A-Mount-Kunden wollen sie nicht behalten sondern über einen Verkauf der A-Mount-Sparte dauerhaft loswerden. Wer so was annimmt, dem ist wohl nicht mehr zu helfen.
Zitat:
Realistisch betrachtet hat Sony schon einige Sparten veräußert. Selbst das Sony-Center in Berlin soll seit Jahren verkauft worden sein.
Und in welche Richtung sich Sony orientiert, entscheiden dort aufgrund der finanziel angespannten Problematik letztendlich die Finanzinvestoren.
Findet sich ein Käufer (so absurd das auch sein mag), ist davon auszugehen, dass veräußert wird.
Sony hat in er mittelfristigen Planung klar aufgezeigt welche Sparten wie positioniert sind. Die Imaging-Sparte erzielt inzwischen eine solide Umsatzrendite (die sich auch trotz des schrumpfenden Gesamtmarktes laufend verbessert). Es gibt, im Gegensatz zur TV- und Smartphone-Sparte, keine Pläne sich davon zu trennen.
Orbiter1 ist offline  
Alt 30.08.2015, 18:06   #5324
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Ja klar, Sony versucht mit der A7x-Reihe alles um die Canon- und Nikon-DSLR-Jünger für sich zu gewinnen, aber die eigenen A-Mount-Kunden wollen sie nicht behalten sondern über einen Verkauf der A-Mount-Sparte dauerhaft loswerden. Wer so was annimmt, dem ist wohl nicht mehr zu helfen.
Doch so etwas kommt vor. Nämlich genau dann, wenn diese Kunden nicht werthaltig, sprich profitabel sind. Wenn also der typische A-Body-User allenfalls alle 10 Jahre ein neues Gehäuse kauft und das auch erst dann, wenn der Preis dafür im Keller ist - dann kann sich Sony über diesen Teil der Imaging-Sparte durchaus Gedanken machen. Speziell dann, wenn man weiß, dass man mit E-Mount-Geräten bei Canikon wildern kann. Aber je, all das weiß ich natürlich nicht, aber in der Glaskugel ist gut spekulieren.
rainerte ist offline  
Alt 30.08.2015, 18:15   #5325
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Doch so etwas kommt vor. Nämlich genau dann, wenn diese Kunden nicht werthaltig, sprich profitabel sind. Wenn also der typische A-Body-User allenfalls alle 10 Jahre ein neues Gehäuse kauft und das auch erst dann, wenn der Preis dafür im Keller ist - dann kann sich Sony über diesen Teil der Imaging-Sparte durchaus Gedanken machen. Speziell dann, wenn man weiß, dass man mit E-Mount-Geräten bei Canikon wildern kann. Aber je, all das weiß ich natürlich nicht, aber in der Glaskugel ist gut spekulieren.
Da frage ich mich, warum eine Kamera wie die A58 sich verkauft wie bekloppt? Siehe Amazon-Ranking.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline  
Sponsored Links
Alt 30.08.2015, 18:21   #5326
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Die andere Frage ist, welchen Gewinn Sony mit der a58 macht und ob die a58-Käufer je ein einziges weiteres Sony-Objektiv kaufen.
rainerte ist offline  
Alt 30.08.2015, 18:38   #5327
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
@Klaus. Du sagst du stellst keine Behauptungen auf. Wieso lesen sich dann deine Posting's wie Behauptungen? Mehr noch, sie lesen sich wie Fakten, so als wäre das alles schon in trockenen Tüchern. Und wenn du keine Behauptungen aufstellst, wieso denken dann einige hier es wären Behauptungen? Vielleicht mal bei deinen "Annahmen" deutlich machen, das es nur Vermutungen deinerseits sind, damit nicht einige denken, du wolltest nur provozieren? Denn genauso liest sich das für mich und wahrscheinlich nicht nur für mich. Letzteres war übrigens nur eine Annahme von mir.
Da bin ich ja fast erleichtert, dass letzteres nur eine Annahme ist!

Meine Vorgehensweise einfach dargestellt: (Markt)Beobachtungs.-,
Beurteilungs.- und Hypothesenzusammenhänge. Nicht mehr und nicht weniger.
Insbesondere letzteres ist nachvollziehbar auch von Fehleinschätzungen geprägt.
Was ich in solchen Sichtweisen allerdings vermeide, ist die persönliche, subjektive Interpretation. Weil die ökonomischen Gesetzmäßigkeiten des monopolisierten Marktes darauf keine Rücksicht nehmen.
Klaus
goethe ist offline  
Alt 30.08.2015, 18:42   #5328
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Doch so etwas kommt vor. Nämlich genau dann, wenn diese Kunden nicht werthaltig, sprich profitabel sind. Wenn also der typische A-Body-User allenfalls alle 10 Jahre ein neues Gehäuse kauft und das auch erst dann, wenn der Preis dafür im Keller ist - dann kann sich Sony über diesen Teil der Imaging-Sparte durchaus Gedanken machen.
Du meinst also der typische A-Body-User kauft sich allenfalls alle 10 Jahre ein neues Gehäuse? Damit machst du dich nun wirklich lächerlich. Vor 10 Jahren hat Konica-Minolta die Dynax 5D vorgestellt. Die Übernahme durch Sony erfolgte erst 1 Jahr später. Das bedeutet (bei deiner Annahme) der typische A-Mount-User fotografiert noch mit Kleinbildfilm bzw. sitzt noch auf seinen Konica Minolta DSLR-Bodys und überlegt ob er sich seine erste Sony-SLT oder doch was anderes kaufen soll. Das ist in der Realität der untypischte A-Mount-User.
Orbiter1 ist offline  
Alt 30.08.2015, 19:06   #5329
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Du meinst also der typische A-Body-User kauft sich allenfalls alle 10 Jahre ein neues Gehäuse? Damit machst du dich nun wirklich lächerlich. Vor 10 Jahren hat Konica-Minolta die Dynax 5D vorgestellt. Die Übernahme durch Sony erfolgte erst 1 Jahr später. Das bedeutet (bei deiner Annahme) der typische A-Mount-User fotografiert noch mit Kleinbildfilm bzw. sitzt noch auf seinen Konica Minolta DSLR-Bodys und überlegt ob er sich seine erste Sony-SLT oder doch was anderes kaufen soll. Das ist in der Realität der untypischte A-Mount-User.
Ohne diesbezügliche Marktforschungsergebnisse zu kennen, erscheint die Annahme von "nicht werthaltigen" Käuferschichten im A-Mount durchaus berechtigt zu sein!
Hypothesen:
-Altersdurchschnitt relativ hoch.
-Altbestand funktionsfähiger Minolta-Objektive reichhaltig vorhanden.
-Allgemeine Konsumzurückhaltung beschriebener Zielgruppe.

Das reicht um den Schlußstrich zu setzen!

Klaus
goethe ist offline  
Alt 30.08.2015, 19:31   #5330
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Die andere Frage ist, welchen Gewinn Sony mit der a58 macht und ob die a58-Käufer je ein einziges weiteres Sony-Objektiv kaufen.
Die Frage musst du bei jeder Kamera von jedem Hersteller stellen.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.