Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Begeisterung - Sony hat Profi-Kameras
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2011, 19:38   #41
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich denke, das wird noch. Ich kenne z.B. einen Sony Partner in Köln, der sich ernsthaft Gedanken darüber macht, Sony in den Rent aufzunehmen.

Grüße,

Jörg
Das wäre doch mal was
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2011, 22:02   #42
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Die meisten hier machen sich garantiert tausendfach mehr Gedanken über den Begriff Profi als Sony.
Aus der webseiten Gliederung erkenne ich , dass es einen Trend bei Profikameras gibt, kleiner und preiswerter zu werden. Beides ist super!
Und wenn ich eine gute Kamera will, dann kauf ich eben aus der Rubrik Profi eine A580 oder 55. Da weiss ich wenigstens, dass ich das beste für mein Geld kriege.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 00:36   #43
Woz
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Schön dass Sony die Profis zumindest im Shop ansprechen will, der Marktanteil dürfte gering sein.

Apropos Marktanteil, wenn ich die Bilder aus Tunesien und Ägypten so sehe, und da rennen Presseleute durchs Bild, dann seh ich verdammt oft Olympus. Die E-3 (künftig E-5?) scheint sowas wie die Reportagekamera der Wahl zu sein, und das obwohl Olympus das 4/3 System zu Gunsten der Pen vernachlässigt. Ist das nur mein subjektiver Eindruck, oder hat es nachvollziehbare Gründe dass die Oly da so präsent zu sein scheint?
Nicht falsch verstehen, Canonikon sind auch immer wieder zu sehen, aber die Oly wirkt für mich als Kamerafixierten Beobachter überrepräsentiert.
Woz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 08:43   #44
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Woz
Eventuell einfach, dass diese Kameras für ihre Robustheit ja recht bekannt sind (Olympus betont das gerne bei Presseevents) - trotzdem ist es einfach eine andere Preisklasse als eine EOS 1D. Allerdings ist "Reportage" auch nicht immer "Kriegsreportage" in Wüsten oder Tropen, insofern kann man das nicht so absolut verallgemeinern. Wenn sich einem Profi das Thema staubige und/oder feuchte rauhe Gegend im Beruf einfach nicht stellt, dann ist es auch nicht unbedingt nötig, dass er eine besonders robuste Kamera hat. Aus ähnlichen Gründen benötigt nicht jeder Profi ein "rugged" Notebook und ein Satellitentelefon.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 08:58   #45
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Sony hat kein DSLR Profisystem, auch wenn man mit einer Alpha durchaus professionell arbeiten kann. Aus einem Auto wird ja auch kein Rennwagen wenn man lediglich einen Rallystreifen aufklebt. Was übrig bleibt ist Marketing und von dem werden die Neuheiten zu erst in Betrieb genommen - lange noch vor deren Verfügbarkeit.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2011, 09:12   #46
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@cdan
Klar - es gibt eben schlicht einen Unterschied zwischen Kameras als schlichtes Fotowerkzeug und Kameras als "Profisystem" mit damit klassischerweise verbundenen Eigenschaften.

1) Leistung (Bildqualität, Autofokus, Serienbildgeschwindigkeit etc.)
2) Robustheit/Haltbarkeit
3) An Berufssituation optimierte (bzw. anpassbare) Bedienung
4) Verfügbarkeit (Ersatz, Zubehör)
5) Service

(Liste nicht unbedingt vollständig).

Einzelne Aspekte werden heutzutage von "Consumerkameras" erstaunlich stark abgedeckt - ganz ähnlich wie heute ein "iMac" viele Aspekte einer beruflich eingesetzten Grafikworkstation erstaunlich stark abdeckt. Bei kompromissloser Wahl geht trotzdem wenig über eine Kamera der Preisklasse einer 1D oder einem Mac Pro statt eines iMacs; allerdings schwindet der Vorsprung einfach mittlerweile in vielen wichtigen Aspekten so sehr, dass für viele Kunden mit "Profiambitionen" auch ein solches Consumerprodukt ausreichen kann. Hinzu kommt, dass eben neben oben genannten Eigenschaften für einen Profi auch Dinge wie Kompaktheit, Gewicht, Unauffälligkeit und schlicht der Preis entscheidende Faktoren für EINES seiner Werkzeuge sein kann. All dies findet man gemeinhin nicht bei so betitelten "Profikameras".

Geändert von Neonsquare (02.02.2011 um 09:16 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 09:20   #47
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@cdan
Klar - es gibt eben schlicht einen Unterschied zwischen Kameras als schlichtes Fotowerkzeug und Kameras als "Profisystem" mit damit klassischerweise verbundenen Eigenschaften.

1) Leistung (Bildqualität, Autofokus, Serienbildgeschwindigkeit etc.)
2) Robustheit/Haltbarkeit
3) An Berufssituation optimierte (bzw. anpassbare) Bedienung
4) Verfügbarkeit (Ersatz, Zubehör)
5) Service

(Liste nicht unbedingt vollständig).

Einzelne Aspekte werden heutzutage von "Consumerkameras" erstaunlich stark abgedeckt - ganz ähnlich wie heute ein "iMac" viele Aspekte einer beruflich eingesetzten Grafikworkstation erstaunlich stark abdeckt. Bei kompromissloser Wahl geht trotzdem wenig über eine Kamera der Preisklasse einer 1D oder einem Mac Pro statt eines iMacs; allerdings schwindet der Vorsprung einfach mittlerweile in vielen wichtigen Aspekten so sehr, dass für viele Kunden mit "Profiambitionen" auch ein solches Consumerprodukt ausreichen kann. Hinzu kommt, dass eben neben oben genannten Eigenschaften für einen Profi auch Dinge wie Kompaktheit, Gewicht, Unauffälligkeit und schlicht der Preis entscheidende Faktoren für EINES seiner Werkzeuge sein kann. All dies findet man gemeinhin nicht bei so betitelten "Profikameras".
Darf ich noch zwei Dinge zur Liste hinzufügen :

Rent / Mieten - Optiken und Zubehör leihen und das WELTWEIT
Kompatibilität - z.B. Blitzanlagen

LG
RUDOLFO
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 09:40   #48
jens72
 
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: mittleres Orlatal
Beiträge: 217
Alpha SLT 33

Sony braucht auch kein "Profi"-System, weil der Profimarkt seit Jahren unter Canon und Nikon aufgeteilt ist. Ich persönlich habe noch keinen Pressefotograf oder Papparazzi gesehen, der etwas anderes als C. oder N. benutzte. Es wird wohl auch keiner auf Sony umsteigen, schon allein mangels geeigneter Objektive (Brennweiten über 1000 mm usw.).
Man braucht ja nur mal im Stadion an den Spielfeldrand gucken: 10 von 10 Kameras sin von C. oder N.
Sony solls halt versuchen, aber das wird wohl nicht von großem Erfolg gekrönt werden.

jens72
jens72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 10:03   #49
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Ich hol schon mal Popcorn, weil jetzt kommt der "böse" twolf...


Dat Ei
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 10:04   #50
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von jens72 Beitrag anzeigen
...Ich persönlich habe noch keinen Pressefotograf oder Papparazzi gesehen, der etwas anderes als C. oder N. benutzte.
Die Welt ist mitunter größer als man denkt und es gibt doch einige die mit Sony Kameras arbeiten. Ich habe auch schon welche gesehen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Begeisterung - Sony hat Profi-Kameras

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.