Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2010, 21:12   #41
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ein wenig vom Preis;-)
Wir sind doch eh alle bescheiden. Eine alte A850 um 900€, eine A900 um 1500€ und eine neue A950 um 2000€. Denke dass das den algemeinen Forumsgeschmack treffen würde.
Och, wenn man noch ein paar Jahre Geduld hat, kriegt man bestimmt haufenweise 850er für 900 EUR nachgeschmissen. Wenn auch benutzt. Und sie wird dann keine schlechteren Fotos machen als jetzt, vorausgesetzt sie funktioniert noch...
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2010, 21:31   #42
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Nun macht Euch mal nicht in die Hosen wegen irgendwelcher Gerüchte. Es hat schon öfters gehießen, die A900 oder A850 seien nicht mehr verfügbar, was sich dann aber als lokaler Lieferengpass entpuppte. Zudem hat Sony Nachfolgemodelle im Vollformat angekündigt, so dass es mit Sicherheit noch eine Generation Vollformatkameras geben wird. Was danach kommt, steht allerdings in den Sternen.

Zur A7xx: Aus Interviews mit einigen Sonyleuten lässt sich zwar ableiten, dass es soetwas wie eine A77 geben wird, aber niemand hat gesagt, dass es deswegen keine A7xx geben wird. Schließlich gibt es auch A33, A560, A55, A580. Wenn Sony schon in diesem Segment weiterhin auch die Freunde des optischen Suchers bedient, werden Sie es auf dem wesentlich anspruchsvolleren 7er Niveau erst recht tun.

Und wer lieber die Grüchte auf Sonyalpharumors liest und glaubt, dort war auch kürzlich von einer A77 und einer A7xx mit konventionellem Sucher die Rede:
http://www.sonyalpharumors.com/sr2-s...arent-mirrors/
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 21:32   #43
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.515
Zitat:
Zitat von kettwiesel Beitrag anzeigen
Das glaubst Du doch nicht wirklich oder Schreiberlinge sind auch nur Menschen. Und nicht jeder ist der differenzierten Wahrnehmung mächtig.

Gruß Ulli

Aber offenbar gibt es da auch solche und solche.

In der aktuellen Colorfoto werden die neuen Sony Modelle (A580, A33, A55 mit Canon 550 und Nikon D90 verglichen.

Interessanterweise die Canon und Nikon mit 2,8er Objektiven gegen die Sony Modelle mit dem 18-55 Kit Objektiv...sprich es scheint mittlerweile "notwendig" zu werden, Sony Modelle mit Kitlinsen gegen 2,8er Linsen antreten zu lassen, um diese noch nach unten zu schreiben.
Zudem gibt man noch die Montiroauflösung fälschlicherweise mit 300000 statt 920000 an und bei den fps nimmt man auch Minimalwerte usw. usw. usw......
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 21:57   #44
Prakticus
 
 
Registriert seit: 21.04.2010
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen


Interessanterweise die Canon und Nikon mit 2,8er Objektiven gegen die Sony Modelle mit dem 18-55 Kit Objektiv...sprich es scheint mittlerweile "notwendig" zu werden, Sony Modelle mit Kitlinsen gegen 2,8er Linsen antreten zu lassen, um diese noch nach unten zu schreiben.
Zudem gibt man noch die Montiroauflösung fälschlicherweise mit 300000 statt 920000 an...
Das lese ich aber anders. Für die Messung der Auflösung wird an den Sonys das Minolta !,4/50 verwendet. Lediglich beim AF wird ein 18-55 verwendet. CoFo gibt die Auflösung des Monitors in RGB-Pixeln an.
Prakticus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 22:21   #45
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Zudem gibt man noch die Montiroauflösung fälschlicherweise mit 300000 statt 920000 an
Das Thema hatten wir doch gerade erst im Thread nebenan. Der Monitor hat 921600 Dots, aber nur 640×480 = 307200 Pixel. Lies das Handbuch. Seite 183.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2010, 23:26   #46
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.515
Sorry, das war mir nicht bekannt.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 09:04   #47
BicTic
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Zur A7xx: Aus Interviews mit einigen Sonyleuten lässt sich zwar ableiten, dass es soetwas wie eine A77 geben wird, aber niemand hat gesagt, dass es deswegen keine A7xx geben wird.
Ganz genau, soweit ich mich erinnere wurde mir sogar auf der Photokina gesagt,
dass der A700 Nachfolger einmal als SLT und einmal als SLR kommen soll (wenn auch
zeitlich versetzt)...

Gruß Christoph
BicTic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 12:42   #48
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Prakticus Beitrag anzeigen
Das lese ich aber anders. Für die Messung der Auflösung wird an den Sonys das Minolta !,4/50 verwendet. Lediglich beim AF wird ein 18-55 verwendet. CoFo gibt die Auflösung des Monitors in RGB-Pixeln an.
Obwohl Du da durchaus recht hast, zeichnet sich die CoFo trotzdem nicht einer besonders ausgeprägten Markendistanz oder Faktengenauigkeit aus.

Z. B. im Photokina Heft:

Zitate zur EOS 60D:
"Der im Vergleich zu Spiegelsuchern helle Pentaprismen-Sucher punktet mit 96% Bildfeldabdeckung und einer effektiven Vergrößerung von 0,56x)"

"Das sehr gute 3-Zoll-Display hat wie das der 550D ein Seitenverhältnis von 3:2 und löst mit 346667 RGB-Pixeln sehr hoch auf." (Hervorhebung ich)

Dazu bei der Nikon D3100: Titel "Vom Feinsten"
"Zur Bildbetrachtung stellt die D3100 einen 3-Zoll-Monitor mit 76000 RGB-Bildpunkten Auflösung bereit, in diesem Punkt der Vorgängerin vergleichbar."

Der Sucher mit 95% Abdeckung und einer effektiven Vergrößerung von 0,51x wird im ganzen Beitrag nicht erwähnt; taucht lediglich in den abschließenden technischen Daten auf.

Zu den neuen Sony (SLT und A560/A580)
"Alle vier sind mit beweglichem 3"-LCD-Monitor mit 307200 RGB-Pixeln ausgestattet."
Wir lernen: Erst mit 346667 Pixeln lösen die Monitore wohl "sehr hoch" auf.

"Anstatt des Bildsensors liefert ein zweiter Sensor im Strahlengang des optischen Suchers das Bildsignal für den Monitor: Sony A580 und A560. Aus Platzgründen führt dies zu kleinen optischen Suchern, zudem stammt nun das Sucherbild nicht vom Bildsensor, was bei Weißabgleich etc. zu Abweichungen führen kann."

Übrigens : die "technisch bedingt kleinen Sucher der A580 und A560" haben eine Abdeckung von 95% und eine effektive Vergrößerung von 0,51x. Hier wiederholt CoFo einfach vermeintliches Wissen aus A350-Zeiten ohne auch nur anzumerken, dass die Sucher trotz LV-Sensor größer geworden sind. Immerhin entspricht er jetzt exakt jenem der Nikon D3100, die ja bekanntlich nicht durch einen Hilfssensor im optischen Strahlengang benachteiligt ist. Die EOS 550D - bei der nie ein winziger Sucher kritisiert wurde, übertrifft die Sony und Nikon mit einer effektiven Vergrößerung von 0,52x ja sicherlich um Längen (Seufz). Bei der Alpha A290 ist der Suchereinblick übrigens laut Test in dieser Ausgabe mit einer effektiven Vergrößerung von 0x53 Zitat: "eng". **

Lange Rede kurzer Sinn: Es ist auch mit wenig Phantasie zu erkennen, dass bei den großen Anzeigenkunden wie Canon und Nikon besonders schonend berichtet wird. Wer sehr genau darauf achtet wird die entsprechenden vorhandenen Nachteile zum Teil auch in den Beiträgen finden - aber als harmlos formulierte Nebensächlichkeit oder gar plumpe Euphemismen. Da wird dann schonmal die Abwertung des EOS 60D Gehäuses gegenüber ihrer Vorgänger zu einer Aufwertung hinformuliert. Nackte Zahlen - wie z. B. bei den Suchern oder Pixelgrößen werden durch entsprechende Adjektive und Formulierungen aufgeputscht oder abgemildert. Mit den exakten Berechnungen nimmt es die CoFo ebenso nicht so genau: In einer Ausgabe hat die A580 noch eine effektive Suchervergrößerung von 0,53 und später dann doch nur 0,51. Die EOS 60D hat angeblich (wie oben im Zitat) 0,56 aber wer es nachrechnet kommt exakt auf 0,57. Gemessen an diesen Toleranzen sind die daraus gezogenen Schlussfolgerungen schon gewagt.


**) Ob nun 0,51x oder 0,52x oder 0,53x dürfte in der Praxis nur wenig ausmachen. Klein sind sie alle. Sicherlich wird man einen Unterschied zwischen einer D90 mit 0,60x gegen eine A390 mit 0,47x ausmachen aber laut Tests sind ja die Sony SLR-Sucher der kleinen Modelle immer noch wegen des Hilfssensor winzig gegen die Konkurrenz. Das ist einfach eine idiotische Folgerung.

Geändert von Neonsquare (18.10.2010 um 12:49 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 13:19   #49
Alfisti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von pianofranz Beitrag anzeigen
Aber leider nicht jeder, oder ? Ich dachte da gibt es eine Eintrittsbedingung (200 Beiträge)
Die wurde doch glaub ich schon längst aufgehoben... Darfst also auch rein ins Café zum entspannen und tratschen
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 13:30   #50
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Und wenn der 700er Nachfolger als SLT oder SLR kommt - welchen nehmen ?

Nur die SLR Version - die einfach Bilder nur Bilder macht ?
oder
doch die SLT Version - die mehr kann - GPS, Panorama, 10 Bilder/sek. und dazu noch einen Autofokus der einwandfrei funktioniert ?

noch besser - lass es als 900er Nachfolger kommen ?

Auf alle Fälle wird der Sucher besser sein als bei 33/55 - das ist sicher.
Und wenn der Sucher so gross wird - wie bei der jetzigen 900er.

Ja dann .. was macht man dann als eingefleischter SLR User ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.