![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Klar, wir betreiben hier beide Haarspalterei, was auch daran liegt, dass ich meinen Beitrag zeitgleich mit dir verfasste. Es gilt halt abzuwägen, was wichtiger ist. Die A700, die ich ja selbst nutze, ist eine tolle Kamera, keine Frage. Nur bin ich gerade am überlegen, ob ich mir eine in Zukunft erscheinende Axx kaufe oder auf das VF umsteige. Und das was ich hier aufgezählt habe sind Gründe, evtl. zu wechseln. Allerdings bleibt abzuwarten, was der neue Sensor der A7xx zu leisten im Stande ist. Trotz teilweise unterschiedlicher Meinung, denke ich dennoch, dass wir gegenseitig verstanden haben, was der Andere will. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Ich meinte es so, dass am VF Sensor mit 24MP es prinzipiell mehr zum Auflösen gibt und das Objektiv das ja auch schafft! In so fern ist das Objektiv an VF grundsätzlich "besser", wenn man Auflösung als wesentliches kriterium betrachtet. Trotzdem dürfen natürlich nicht die Randbereiche außer Acht gelassen werden, die bei Zoomobjektiven eigentlich fast nie bereits bei Offenblende spitze sind! Noch ein Wort zur Diskussion ob "crop-Fotografie" für Telefotografen ein Vorteil ist oder nicht. Ich meine ja, vor allem, wenn es um den Faktor Abstand geht! Wenn man aus einer Ansitzhütte heraus das Motiv aus einigen Metern Entfernung ablichten kann, hat man mit VF bei höherer Auflösung einen Vorteil. Wenn aber das Motiv nur eine bestimmte Annäherung zulassen würde, wäre man bei guten Lichtverhältnissen - die Freistellung mal außen vor gelassen - bei gleicher MP Zahl zwischen crop- und VF-Sensor selbstverständlich mit der crop-Kamera im Vorteil! Einige Nikon D3(S) Fotografen führen ja deswegen auch oft ein 600mm 4 + evtl. TK mit um diesen Umstand zu egalisieren. Bei einer D300 reicht dann oft schon ein 500mm 4 aus, was vom Transport angenehmer ist...
__________________
LG Matthias Geändert von wwjdo? (30.03.2010 um 17:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
Zitat:
![]() ![]() viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Mir ging es auch generell ums Prinzip, da ich auch ab und zu über den Tellerand hinausschaue, nach wie vor aber standhaft geblieben bin! ![]() Wenn ie A950 32MP, live view, ein Rauschverhalten wie die D3S hat und nicht mehr kostet als die A900 bekehre ich mich aber freiwillig zu VF! ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Leute wir, und da schließe ich mich ein, sind meilenweit vom Thema entfernt, woran ich nicht unschuldig bin. Aber wir sollten wieder zum Thema zurück kommen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Ich hoffe zwar, dass du damit nicht Recht hast, befürchte aber, dass es so sein wird ...
Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
|
Was ich nicht verstehe, ist wieso sie nun die Testergebnisse der A450 entfernt haben. Mich hätte nun interessiert, wie diese mit der A700 im Vergleich stehen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 44
|
Gute Frage. Mindestens einen Grund anzugeben, warum getauscht wurde wäre angebracht. Ich wäre etwas erstaunt, wenn die a700 eine höhere Auflösung liefern sollte als die a450, aber einen anderen Grund die Ergebnisse auszutauschen sehe ich auch nicht. Das einzige was mir einfällt was dazu führt, dass die a700 besser auflöst wäre ein stärkerer lowpass-filter vor dem a450 Sensor.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
|
Zitat:
Die 32 MP müssen nicht sein. Live View und ein besseres Rauschverhalten wären für einen A900 Nachfolger wünschenswert. Ich wollte mir schon eine A900 geleistet haben - ich bin allerdings wegen der Diskussionen in Punkto hohe ISO verunsichert. Live View möchte ich nicht mehr missen da ich sehr viel HDR und Makroaufnahmen mache.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|