![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Vielleicht mal aus der Vitrine rausnehmen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Oder du ein besonders schlechtes
![]() @TO, ein weiteres manuelles Objektiv, das es neu gibt, waere noch das Samyang 85/1.4, http://lenstip.com/166.1-Lens_review...rical_IF_.html liegt um die 200 Euro, fuer ein manuelles Objektiv ohne Chip imho etwas teuer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Hallo wutzel,
Nein nein, die Dinger sind ja gerade deswegen in der Vitrine gelandet, weil ich für sie weder in der Praxis noch beim Experimentieren Verwendung habe. ![]() Hab ja in dem Beitrag vorher geschrieben, dass ich mich mit den Dingen schon ausführlichst beschäftigt habe. Fürs Experimentieren habe ich da ganz anderes Glas. Ohne Direktvergleich schwer zu sagen. Aber ich hab langsam genug von der Testerei... ![]() Zitat:
Gehabt habe ich es noch nicht, auch eben weil mir der Preis zu hoch erscheint. Gruß, Tani |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Bezahlt habe ich 60€ für ein Top Erhaltenes Exemplar. http://www.pixelpuzzler.de/4images/d...vs._Tamron.jpg Viele Rechnungen sind ja ehh fast Identisch (wie die 50er) halt nur mit diversem Korrekturaufwand. Seinen Preis denke ich ist die Linse bei allem was ich gesehen habe aber wert. Für mich an Canon allerdings kaum Interessant wenn ich für etwas mehr ein Objektiv mit AF bekomme. Geändert von wutzel (04.03.2010 um 17:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
ja, das samyang ist eine neue, eigene rechnung!
ist soweit ich weis auch das erste 85/1,4 das asphären einsetzt ![]() mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Zitat:
![]() Portraits müssen m.E. schnell und spontan gehen, sonst wirken die Gesichtszüge schnell versteift. Ich weiß noch wie schlimm die Ergebnisse aussahen, als ich das damals(tm) mit dem M42 Tele und MF versucht habe. Wenn das Model gerade richtig in die Kamera guckt... nein... warte... muss noch scharfstellen... moment, ich finde keine passende Stelle zum scharfstellen.... Ah jetzt! ...warum guckst du so verkrampft?! ![]() Nein, ok, etwas übertrieben. Aber selbst den AF der Mi7000 empfand ich hier als eine Erleichterung und konnte mich bei Portraits auf wichtigere Dinge konzentrieren. Canon punktet da natürlich, da es hier schon ein original 85er mit AF neu für 330 Tacken gibt. Bei So und Ni zahlen wir schon etwas mehr für... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
|
danke für eure Beitrage. Super tolles Forum.
Macht echt Spaß. In das Jupiter habe ich mich jetzt irgendwie verschaut ![]() Da ich ja eh schon einen M42 Adapter hier "rumfliegen" habe, könnte ich diesen auch endlich wieder benutzen. Das manuelle Scharf stellen macht eh Spaß. Nur eine Frage bleibt. Wo bekomm ich ein gutes her? Vielleicht könntet ihr mir da weiter helfen. In der Bucht werden leider momentan keine Interessanten angeboten.. oder doch? Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 230
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
|
[QUOTE=Taniquetil;983188]Portraits müssen m.E. schnell und spontan gehen, sonst wirken die Gesichtszüge schnell versteift.
Ich weiß noch wie schlimm die Ergebnisse aussahen, als ich das damals(tm) mit dem M42 Tele und MF versucht habe. Wenn das Model gerade richtig in die Kamera guckt... nein... warte... muss noch scharfstellen... moment, ich finde keine passende Stelle zum scharfstellen.... Ah jetzt! ...warum guckst du so verkrampft?! ![]() /QUOTE] Ich arbeite viel manuell, ob KB oder MF. Derartige Probleme hab ich bis jetzt aber eher selten bis kaum gehabt. Ob das eine Frage der Übung oder aber des Auges und der Reaktionsgeschwindigkeit ist weiß ich nicht. Ich habe mit einer Bronica ETRsi sogar schon Radsport fotografiert - Ausschußrate etwa 15% - nicht anders als mit einer Mittelklasse-DSLR. Geändert von Zenzus Bronicus (04.03.2010 um 18:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|