![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
![]() Das ist ja furchtbar! Da komme ich - einige Objektive ohne Ausgleich als einsetzbar vorausgesetzt - ja höchstens auf 36 - 40 verwendbare Objektive! ![]()
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.510
|
Mal eine ernsthafte Zwischenfrage:
Kann es sein, dass dieser Service-Trauer-Thread genauso gut im Canon- und Nikon-Forum stehen könnte ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | ||
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Weiß jemand mehr? Zitat:
Es wird übigens nicht mit Testbildern justiert, sondern ein Messsystem an die Kamera angeschlossen und das Signal der AF-Sensoren auf korrektes Signalbild geprüft und diese dann erst mechanisch und dann durch Korrekturfaktoren justiert. Fokustestbilder sind also nur für den quengelnden Kunden... nein, dass ist keine Fehlkonstruktion. Bei einem Stangen-AF-Objektiv kann man genau einen Wert justieren: das Auflagemaß. Das hat wohl über die mittlerweile fast 25 Jahre einen gewisse Drift erfahren, einige alte Minoltas müssen neu justiert werden (eine dünne Unterlagscheibe rausnehmen), damit der oo-Anschlag wieder stimmt. Kannst Du bei stevemark (artaphot.ch) nachlesen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Zitat:
-Spekulation an- Allein durch die Menge und Marktanteil, müssten sie mehr Werkstätten haben und diese auch mehr Übung und Erfahrung. -Spekulation aus- Ich selbst hatte bis jetzt nur zwei mal eine kompakte bei Canon zur Reparatur. Haben sie innerhalb von 5 Tagen auf Garantie repariert. ![]() Canon und Nikon haben sowas wie einen weltweiten professionellen Service für berufsmäßige Fotografen im Programm. Wir (Sony) sind an Geissler gebunden. ![]() "Oh, ein Sony 70-400G, das hatten wir noch nie auf dem Tisch! Mal gucken, ob wir es nachher wieder richtig zusmamenbauen können..." ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Hallo Rudolf, ja, habe ich. Dürfte aber bei CanoNikon das Gleiche sein. Ich beobachte das seit längerem, dass die Firmen, egal wer es ist, sich nach dem Verkauf der Waren nur mehr rudimentär um den Kunden kümmern.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
|
Ich habe gerade den Fall, daß mir Geissler die Reparatur auf Garantie verweigert, da Spuren am Gehäuse angeblich einen Fall der Kamera zeigen.
Die A300 knurrt beim Einschalten und Sucher- und aufegnommenes Bild sind unterschiedlich. Obwihl die Kamera auf keinen Fall hinuntergefallen ist, behauptet Geissler jetzt das Gegenteil und möchte 200.-EURO für die Reparatur. Das kann ja wohl nicht sein, die Kamera ist gerade mal 8 Monate alt. Ausserdem lassen sich Spuren wirklich nicht vermeiden, meine A100 und D7D haben auch jede Menge Spuren, natürlich kann man mal anecken oder wird im Gedränge, wenn man unterwegs ist angestossen, aber sorry hier dann die Reparatur zu verweigern, ist wirklich frech. Leider scheint aber die Aussage "Keine Garantie, da Fall" momentan bei vielen Firmen normal zu sein, denn ich kenne da momentan etliche Fälle. Was kann man hier tun? Oder ist man hier wirklich hilflos? |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.510
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
|
@Martin
Hier gab es aber bereits einige Fälle mit dem gleichen Problem und die wurden bei Geissler auf Garantie repariert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|