Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Meine ersten Schritte mit der A900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2009, 16:30   #41
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Aber was die Sony angeht, hat da Gejammere bisher wenig genützt. Und das ist das Problem. Es sollte nach einem Jahr nun mal gelegentlich eine Firmware kommen, wäre IMHO für ihr Aushängeschild eine gute und überfällige Massnahme.
Naja, als Problem würde ich es nicht bezeichnen, aber schön langsam dürfte Sony schon in die Gänge kommen. Schließlich werden beide Punkte (Rauschen/Jpeg) bereits von Anfang an moniert.
Daß es geht hat Sony ja mit der FW zur A700 gezeigt. Außerdem ist es ganz interressant zu sehen wie viel von einer hochwertigen FW abhängt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2009, 16:59   #42
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Naja, als Problem würde ich es nicht bezeichnen, aber schön langsam dürfte Sony schon in die Gänge kommen. Schließlich werden beide Punkte (Rauschen/Jpeg) bereits von Anfang an moniert.
Daß es geht hat Sony ja mit der FW zur A700 gezeigt. Außerdem ist es ganz interressant zu sehen wie viel von einer hochwertigen FW abhängt.
Dem stimme ich zu - selbst wenn das "Phantom" A 850 tatsächlich in absehbarer Zeit erscheint und eine verbesserte JPG-Engine sowie ein "sauberes" Rauschverhalten im hohen ISO-Bereich aufweist, muss Sony auch die Firmware der A 900 verbessern, um deren Besitzer nicht vor den Kopf zu stoßen.

Ich habe (noch) keine A 900, weil ihre Auflösung für meine Ansprüche "overkill" wäre. Hätte ich eine, wären mir aber ihre angeblichen "Schwächen" im jpg-Bereich (wie so manchem Vorredner auch) egal, weil ich schon mit meiner A 700 fast ausschließlich in RAW fotografiere.

Geändert von yoyo (14.08.2009 um 17:13 Uhr)
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 17:04   #43
helicopeter
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 23.04.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
So richtig zufrieden scheint aber kaum ein A900-Nutzer zu sein. In nahezu jedem Thread träumen Sony-User von einem D700-Pendant, ziehen sich A900-Eigner auf den rel. moderaten Kaufpreis als Hauptentscheidungskriterium zurück, Systemwechsler zu C+N ergehen sich in Lobeshymnen ...
Quatsch, ich bin sehr, sehr zufrieden!

Ich bin nach 10 Jahren Canon mit 1er-Cameras und L-Optiken zu Sony gewechselt. Vor 4 Monaten. U.a. weil ich die "Schnautze davon voll hatte", was Canon an miesen L-Optiken für teures Geld so alles im Programm hatte und welch weicher Pixelmüll mit so mancher teuersten Canon-Optik dabei herauskommt.

Ich hätte sicherlich nicht gewechselt, hätte Sony keine Zeiss-Rechnungen im Programm.

Größtenteils fotografiere ich zur Zeit mit A900 und den verfügbaren Zeiss-Optiken. Auch die alten Minolta Festbrennweiten, die ich mir bei ebay geschossen habe, können sich sehen lassen. Gerade aber mit dem Zeissglas sind die Ergebnisse an der A900 perfekt. Ich verwende größtenteils RAW, JPG ist für mich fast bedeutungslos. Wer mit jpg fotografieren will, der braucht meines Erachtens auch keine VF-Kamera und sollte bei APS-C bleiben. Entweder man macht es richtig und ist auf Qualität aus, oder eben nicht.

Ich bereue den Wechsel bisher keine Sekunde. Die Qualität der Bilder und die "Hardware" stimmen soweit. Ganz im Gegenteil, ich hatte schon lange nicht mehr so viel Spaß beim Fotografieren, dass ist für mich genauso wichtig, wie das Endergebnis. Denn wenn ich schon im Vorfeld unmotiviert durch die Weltgeschichte laufe, fehlt mir auch die nötige Kreativität für gute Motive und Fotos.

Übrigens: Was die Alpha 900 bei Einstellung auf 13 MP direkt aus der Kamera als JPG liefert, braucht sich keineswegs vor einer D700 verstecken, ganz im Gegenteil.

Just my two cents...

Geändert von helicopeter (14.08.2009 um 17:06 Uhr)
helicopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 18:51   #44
Marcus Stenberg
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Das ist bei vielen ein Problem. Nur weil es du nicht brauchst, gibt es nunmal trotzdem x Kunden der verschiedenen Hersteller, die das trotzdem brauchen.
Wer viel Reportage macht hat weder Lust noch Zeit sich mit Raw rumzuschlagen, da muss das JPG was werden.
Wenn ich einen Schnappschuss mache hab ich auch keinen Bock auf Raw.
Und wie es aussieht geht es nunmal nicht nur mir so.

Und den meisten die sich eine A900 leisten wird bewusst sein, dass man mit Raw Vorteile hinsichtlich Dynamikumfang, Detailauflösung, Korrekturmöglichkeiten, Farbtiefe, Weissabgleich etcpp. hat. Aber das interessiert mich alles nicht die Bohne, wenn ich gleich ein sehr gutes JPG in druckbarer Qualität erhalte. Was juckt mich da Raw?
Wer sagt, das RAW zeitaufwendig ist? Richtig belichtete RAWs und ein akurater Weißabgleich, dann brauchst du auch fast nichts am Bild schrauben. Die passen. Arbeit machen nur falsch belichtete und farblich in schwieriger Umgebung entstandene Fotos, Stichwort Mischlicht. Aber das ist auch in wenigen Sekunden erledigt.

Das ist kein Argument, das ist eine faule Ausrede, weil du dich mit dem Thema RAW nicht auseinander setzen willst. Ist eigentlich recht einfach, das Ganze ...
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 19:26   #45
modena

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Es gar nichts damit zu tun dass ich mich mir Raw nicht auseinandersetzen will, danke, aber da kenn ich mich gut genug aus.
Es die schiere schlechte Qualität der JPG die mich nervt.

Knips-> Jpg-> "evtl." Belichtungskorrektur und etwas schärfen-> print.
Alles Andere ist bei meiner ab und an aufkommenden Bilderflut einfach nur mühsam.

Genau so will ich das haben!

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2009, 19:32   #46
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Sorry, der Beitrag liest sich etwas lieblos und wäre mir zu wenig, na gut du hast sie nur einen Tag.

Klar man muss auch negative Kritik reinbringen, aber man hat es sich hier leicht gemacht, die guten Punkte nicht deutlicher zu betonen und stattdessen wie immer Negativaspekte am deutlichsten hervorzuheben (das am Ende mein ich, am Anfang wurde sehr viel postives gesagt, aber am Ende kommt der Tadel)...

Zitat:
Und da kommen IMHO die ersten Knackpunkte. Wenn man die Kamera wie eine Canon bedient, also oben rechts eine
der WB, ISO, Drive oder EV Tasten drückt und die Werte dann mit dem hinteren oder vorderen Rad verändert, geht
das gut und schnell und man sieht die Werte auch auf dem oberen kleinen Display. Aber dieses ist IMHO viel zu klein oder die Schrift darauf viel zu Gross, es wird auf alle Fälle zu wenig angezeigt. Da gibts Verbesserungspotential.
Auch ist dies natürlich problematisch, da die Sony-User und Minoltauser spätestens bei der analogen Dynax 7 die Bedienung über ein großes LC-Display nur noch kannten. Das ist Ansichtssache, aber okay das ist ja ein subjektiver Erfahrungsbericht.

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Es gar nichts damit zu tun dass ich mich mir Raw nicht auseinandersetzen will, danke, aber da kenn ich mich gut genug aus.
Es die schiere schlechte Qualität der JPG die mich nervt.
Die ist zwar mies, skalierste aber beispielsweise DRO-Bilder bei hohen DRO-Level Einstellungen (die wirklich gruselig aussehen in der 100% Ansicht selbst bei niedrigen ISO-Einstellungen) sieht die Welt wieder anders aus und das selbst bei 6MP oder 12MP. (das reicht für normale Prints) Und ich meine wenigstens bei DRO-Bildern mit mehr Dynamik kann man es doch verkraften, dass man nicht die volle riesige Auflösung von 24,6 MP akzeptabel nutzen kann.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (14.08.2009 um 19:45 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 19:44   #47
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Modena hat sich viel mühe gemacht, der Test mag vieleicht dem einen oder anderen etwas zu negativ aufgestellt sein (was gerade auch hier ja gleich von einigen gnadenlos niedergeredet wird) aber das kann man halt nie jedem Recht machen und dafür sind markentreue Foren sicher nicht geeignet.
Klar eben subjektiv und seine Meinung.

Man kann gut das potential dieser sehr guten Cam sehen, man sollte halt auch bedenken das sie die erste digital FF-Cam von Sony ist. Von dem her kann es nur noch bergauf gehen.

Von dem her danke dafür.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (14.08.2009 um 19:50 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 19:44   #48
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
Verstehe das Gejammere und Geschimpfe über die Alpha 900 wer will oder nicht. Ich jedenfalls verstehe es nicht.

Wer nur Negatives sehen will und sieht, soll es eben lassen und das kaufen, was er für sich für richtig erachtet. Es gibt außer der 900er noch so viele Andere Kameras. Da sollte für jeden das Seine dabei sein.

Meine war eben die Alpha 900 und wird es noch sehr lange bleiben.

Viele schreiben auch nur negativ oder äußern sich dementsprechend über die Alpha 900 weil es sich eben schickt, über Sachen zu lästern, die man gerne hätte aber doch nicht haben kann.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 19:47   #49
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
da steckt sehr viel Wahrheit in den Worten drinne...

War doch beispielsweise mit der Mercedes-Benz S-Klasse von 1991-1998 doch so, der W140 wurde hier zu Lande verachtet, zu dick zu groß, sie wurde als unzeitgemäß empfunden. Aber andererorts im Ausland fand sie (etwas) bessere Ressonanz. Man achte mal auf der Straße wie wenige W140 heute noch hier zu Lande fahren.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 19:48   #50
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Viele schreiben auch nur negativ oder äußern sich dementsprechend über die Alpha 900 weil es sich eben schickt, über Sachen zu lästern, die man gerne hätte aber doch nicht haben kann.
Da steckt meiner Meinung nach mehr dahinter.
Nicht umsonst wird hier oft über bedienschwächen der Konkurenz gelästert, und dann kommste zum Stammtisch und es wird gleich eine miene von leuten verzogen die noch nie derartiges in der Hand hatten. Aber muss ja schlecht sein weils im Internet geschrieben wird.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Meine ersten Schritte mit der A900

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.