![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Das Alpha 850 Gehäuse einzeln für 1600-1700 Euro Straßenpreis würde ich aber trotzdem für ein sehr gutes Angebot halten. Diese Kamera ist zweifellos top für alle, bei denen es auf hohe Auflösung und großen Dynamikumfang der RAW-Files ankommt und qualitativ sowie von der Bedienung her ist sie ja auch super gebaut. Geändert von Giovanni (15.08.2009 um 16:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Die A850 ist meiner Meinung nach für beide "Lager" von Interresse. Für die die bereits eine A900 besitzen ist sie die preiswerte Möglichkeit sich einen zweiten KB-Body zu zulegen. Und für die A700-Besitzer bietet sie die Möglichkeit preiswert in KB einzusteigen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]() Dann ist fast jedes Objektiv das neu herrauskommt ein Fortschritt im Preisgefüge, denn das neue Sony bietet immerhin F=2,8 und vignettiert vermutlich nicht so grausam.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() ... und mit einer furchtbaren Verzerrung am Bildrand (bei meiner 5D)? Vermutlich.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Welches von beiden an Vollformat die besseren Bilder liefert? Ach, du würdest es sowieso nicht glauben. Vom Fokus und der mechanischen Qualität fange ich erst gar nicht an zu schreiben. Nur so als kleiner Tipp: In den Bildecken bei Vollformat - und um Vollformat geht es hier - löst das 24-105 L besser auf als das Zeiss 24-70/2.8 und hat im Gegensatz zu diesem keine massiven Probleme mit LOCAs am Rand. Und ja, die Vignettierung des 24-105 lässt sich problemlos auskorrigieren. Wenn du bei slrgear.com die Resultate vergleichst, siehst du, dass das Zeiss 24-70 an der A900 sogar stärker vignettiert als das 24-105 an der 5D. Das 28-75 ist aber wohl sicherlich vieeel besser als das Zeiss, oder? Johannes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Weiß da jemand etwas defintiv?
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Nein, von daher wundert mich das ganze auch etwas. Aber vielleicht wissen hier doch schon einige mehr als ich/wir?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Jetzt sind eigentlich alle Türen wieder offen. Es kann auch sein, dass kein A7xx Nachfolger mehr kommt, sondern bei APS-C mit den 5xx das Ende der Fahnenstange da ist und die Kunden auf Vollformat gezogen werden sollen. So richtig kann ich mich auf einen Weg für die künftige Politik derzeit noch nicht so wirklich festlegen. Bis zum Leak der 5xx hat sich eigentlich alles so entwickelt, wie ich erwartet hatte, jetzt gibt's zu viele Möglichkeiten ![]() Auf jeden Fall finde ich die A850 einen interessanten und guten Schritt. Nö, alles bloß Vermutungen.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Dass das neue "SAM" 28-75/2.8 allerdings irgendwie hochwertiger konstruiert sein wird als das Tamron (das es für andere Anschlüsse ja auch bereits mit eingebautem Motor gibt), erwarte ich nicht. Da wird allerdings wohl kaum jemand etwas Definitives wissen können außer Herr Sony und Frau Tamron. Johannes |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|