![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Ich habe das alles mal nur überflogen... habe aber dennoch eine grundlegende Meinung dazu:
Es gibt zu fast jedem Thema bei Video2Brain eine Doppel DVD zu einem Thema. Oft werden diese Videotutorials von Leuten gemacht die zwar laut Beschreibung Spezialist hier oder da sind, von denen ich jedoch noch nie was gehört habe. Von daher denke ich - ein Preis zwischen 29,90 und 39,90 würde ich bezahlen, denn das mache ich ja bei einer V2B DVD über Photoshop oder Lightroom auch! Man müsste das ganze aber eben von vorn herein anders platzieren z.b. gleich über V2B denn wie einige schon schrieben es gibt 'ne Menge Tutorials für umsonst. Aus der Webdesignszene weiß ich das die Leute nicht einmal 3 € für ein gutes PDF Tutorial zahlen wollen...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hallo Gerd,
ich hätte jetzt aus dem Bauch heraus 10.000 - 20.000 EUR Kosten angesetzt. Wie wäre es tatsächlich damit, mal ein erstes kleineres Video zu drehen, dass später auf eine solche DVD kommen könnte. Das kann man dann zunächst kostenlos im Internet anbieten. Dann siehst Du, wie das für Dich geklappt hat, wie Du rüberkommst und welches Feedback Du erhälst. Und bei entsprechender Resonanz hast Du das Marketing für das fertige Produkt schon angeschmissen. Das dürfte Dir mehr Fragen beantworten, als unser Gerate hier im Forum. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
nett gemeint aber.....ich mache keine halben Sachen ![]() ![]() ![]() ein "kleines Video" im Netz bedeutet letztlich auch , das ich "mein Ding landen" will....(produzieren muss!) und nicht "die anderen kopieren" wenn man so will ....ist genau DAS mein Problem ![]() ![]() bei meinen Praktikanten lief das ähnlich... anfangs dachte man, das läuft so "nebenher" aber schon nach kurzer Zeit, tanzen sie dir auf dem Kopf rum( ...kennt doch jeder aus der Lehre oder Schule ![]() dann habe ich für die "ein Tagesprogramm eingeführt", richtige Aufgaben erstellt.... und siehe da, es funktioniert bestens ![]() Lernen....ist KEIN demokratischer Prozess.... das ist genau der Grund warum soviel früher den Fotografenberuf abgelehnt haben, es fehlte der "Druck des Auftrages" ![]() der Trick ist doch ganz einfach....wenn du vor deinem Meister stehst, must du dir keine "Arbeitsanweisungen" anhören ![]() sondern du MUST Fragen stellen, dann nämlich muss der sich anstrengen und sich offenbaren ![]() genau das aber...funktioniert im Netz nicht ![]() ![]() ![]() jeder sucht sich das....was er meint das es wichtig wäre ![]() (wir konten es ja hier nachlesen!) Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Hi gpo,
eingentlich keine schlechte Idee, ABER ich habe da so meine Bedenken. Ohne Dir zu nah treten zu wollen habe ich bis jetzt noch nichts von Dir gesehen, gehört oder gelesen und müsste mich auf Deine für mich nicht prüfbaren Aussagen und und Deine eigene Betitelung als "anerkannter Profi in der Szene" verlassen. Desshalb würde ich keinen Euro für eine DVD oder einen Download bei Dir ausgeben. Zudem bist Du ja Verfechter der JPEG out of Cam und des SRGB-Farbraumes, und ich gehe da genau in die andere Richtung - RAW und Adobe RGB98. Ohne meinen RAW-Converter könnte ich gar nicht mehr leben ![]() Über Bildgestaltung, Motivfindung, Studio, Blitze usw. gibt es zudem sehr gute Bücher von bekannten Leuten wie Hilton, Hicks, Schulz, Larg oder Wood (um nur einige zu nennen), die ich einer DVD immer vorziehen würde. Und Du gehst da ein großes finanzielles Risiko ein. Ich könnte wetten das nach Deinen ersten Verkäufen eine Menge an illegalen Kopien in der Amateurszene ihre Runde machen. Da würde ich mir echt Sorgen machen ob das investierte Geld jemals wieder rein kommt und Du auch mal in der Gewinnzone landest. Bei der jetzigen wirtschaftlichen Lage wäre mir das Risiko zu groß. Viele Grüße, Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() Geändert von EdwinDrix (08.03.2009 um 19:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
Zitat:
Moin wird wieder interessant...so liebe ich das ![]() @edwin 1.Absatz... völlig falsch....verstanden oder interpretiert ![]() es ist leider in Foren so, das man das ließt was man LESEN will und bekanntlich damit einige Kernsätze in den grauen Zellen behält ![]() ...ich mache(muss machen!) für einen Großkunden, der praktisch der erste war und mit digital anfing, ALLE Kameras und digibacks ausgetestet hatte... und zum Schluß kam, "das sein Workflow mit JPG OOC(sRGB) schneller und genauer und drucktechnisch volkommen ausreichend war!!!" Voraussetzung natürlich das Fachfotografen Test einfahren und Kurven zeigen können als Referenz ![]() und damit ist sRGB ein brauchbarer Farbraum und KEIN Amateurfarbraum.... genauso wenig wie ARGB ein Profifarbraum wäre mit irgendwas von VooDoo behaftet, und für irgendjemanden einen deutlichen Vorteil hätte ![]() ...dazu käme natürlich das du dann auch einen WideGammut Monitor hättest... und es überhaupt SEHEN köntest....drucken kannst du es eh nicht ![]() Ich kann also auch ohne RAW gut leben...verwende es hin und wieder bei Einzelschüssen....um mich zu rechtfertigen ![]() 2.Absatz....klar gibt es Bücher nur... entweder sind sie richtig teuer, oder zeigen das Thema nicht ausreichend, nur auf eine Marke bezogen, gehen dann aber nicht ins letzte Detail ein! an deinem von dir gebrachtem Beispiel RAW.... kenne ich kein Werk was 20 Konverter gegeneinander antreten läst und wissenschaftlich durch leuchtet.... genaus DAS aber tun Amateure, und behaupten "Unterschiede" zu sehen! 3.Absatz.... Illegal kopieren...ist in der Tat von mir noch nicht bedacht... erst als ich das hier losgetreten habe, die Bemerkungen las... fiel es mir auf das bisher NICHT berücksichtigt zu haben ![]() und sei sicher damit ist die ganze Sache eigentlich schon gestorben ![]() die Bücherschreiber aber....machen eben auch hin und wieder Fehler, wenns nicht so wäre....würde man mit einem auskommenm geht aber nicht! @eggett... Du hast sicher deinen Spass, nicht wahr.... ![]() leider ist die Reaktionszeit in Foren ja zulang... witzige Antworten werden dann wiederum fehlinterpretiert ![]() was könnte man dich fragen ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Du bist mein Salz in der Forensuppe, weißt Du doch
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | ||
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
1. habe ich den Eindruck, dass Du, gpo, viele Antworten einfach falsch verstehst (und Dir leider auch nicht viel Mühe gibst, die Argumente der user nachzuvollziehen oder ernst zu nehmen). Z.B. bedeutet, dass viele von "uns" kein Geld für eine Lehr-DVD ausgeben wollen, doch nicht, dass wir sie umsonst wollen. Wir haben schlicht keinen solchen Bedarf, dass wir dafür zahlen wollten, und teilen es Dir mit, um Dir ein Meinungsbild zu geben. Und sind - wie von anderen schon geschrieben - sicher nicht repräsentativ für Deine Zielgruppe. 2. Deine Antworten finde ich oft sehr "kryptisch" - manchmal schon rein sprachlich: Zitat:
3. Und dann kommst Du oft so autoritär und von Deiner Weisheit überzeugt rüber, dass Du für die - besondere und andere - Situation von uns "Hobbyisten" überhaupt kein Verständnis aufbringst. Z.B. bei der leidigen Schutzfilterdiskussion... - hab ich eher unerfreuliche bzw. unfreiwillig komische Erinnerungen dran... - Den Begriff "Hobbyisten" finde ich übrigens auch eher abwertend, auch wenn Du es wohl nicht so meinst. Oder doch? Also wenn, dann solltest Du wirklich eine Lehrveranstaltung auf DVD und "undemokratisch" machen. Und ich würde dafür nichts ausgeben. Für von anderen gemachte auch nicht. Schöne Grüße an alle! Rüdiger Geändert von rtrechow (08.03.2009 um 23:17 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
OK....schon klar
![]() verstehen kann ich gut...sogar zwischen den Zeilen lesen ![]() aber erkläre mir bitte, wie man die nennt, die sich mit Fotografie beschäftigen, und eigentlich keine Bezahlung dafür erhalten? wenn ich "Anfänger" sage, fühlt sich natürlich keiiiiiiiiner angesprochen, sag ich "Amateur", dann kommen die, die schon mal nen zehner sich verdient haben ins grübeln... "Semi" ist es auch nicht ![]() ich möchte nur Meinungen dazu hören, die Marktlage ausloten, eigentlich nicht mehr ![]() denn wenn ich öffentlich meine Ideen preisgebe, muss ich damit rechnen, das es plattgeredet wird ![]() wir sind zwar KEIN Videoforum hier, aber ich hätte erwartet, das irgendwelche Stimmen zu LowBudget Videoproduktionen kommen würden(...D5II?) aber es kam nix! die Kostenfrage zu stellen halte ich für legitim.... jedes Fotomagazin kostet, jedes Buch ebenso und für Kameras und Objektive, haben manche Leute hier schon das vierfache ausgegeben...wie ich ![]() also, ich mache keinem einen Vorwurf, das gesagte ist sehr aufschlußreich, einiges enttäuschend, damit muss und kann ich leben ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Ich finde die Idee von gpo sehr interessant und gehe mit meinen Ansichten mal in medias res:
Erst mal die Frage klären, was professionelles Video ist. Muss es eine 4000 EUR-Cam sein? Muss es HD sein? Geht nicht auch ein Camcorder mit 3 CCDs und ein paar "Profi"-Features für sehr gute Bildqualität? Wenn der Film bei gpo im Studio gedreht wird, sind doch schon Scheinwerfer da, oder? Eine Kamera/Camcorder genügt m.E. völlig. Der Ton kann, wenn gpo eine gute Schnauze hat und die er auch flüssig gebrauchen kann, nachher besprochen und beim Cutten eingesetzt werden. Mit Effekten, sprich Kompressoren, DeEsser, Limiter und Mehrband-EQs klingt dann das Ganze dann auch nicht so "Homegemacht", sondern schon sehr passabel. Die verschiedenen Bild-Einstellungen, sprich Kamerapositionen, werden später beim Schneiden gemacht. Mit Keyframes können sogar Bilder als Schwenks im Nachhinein animiert werden. Filmen und Schneiden könnte ich leisten (in schneide mit FinalCutExpress, was dafür durchaus überausreichend wäre). Also einen Film zu erstellen, finde ich nicht das große Problem und es würde mir sogar Spaß machen, weil ich dabei auch noch was lernen könnte, nämlich Studioblitzen. Probleme sehe ich beim Erstellen einer DVD bzw. der Veröffentlichung im Web. Kopiergeschütze DVDs werden, soviel ich weiß, nicht gebrannt sondern gepresst. Das kann nur ein Presswerk leisten. Master sind teuer und die Produktion von 500 Stück auch. Es müssen Druckerzeugnisse her, wie Cover, Inlaycard, Booklet etc. Hier ist Gestaltung angesagt (könnte ich). Was ich sagen will: es muss nicht ARD-Studio-like sein. Das verlangt keiner und braucht keiner. Mit den heutigen Mitteln in der Video- und Schnitttechnik werden schon ganz andere Sachen gemacht. Mein Beispiel Printbereich: 2002 hatte eine Freundin die Idee, einen HACCP-Kalender zu gestalten und kreiren (was das genau ist, würde zu weit führen). Sie kam zu mir (Grafiker) und wir machten ein 370-Seitigen Farbkalender mit Spiralbindung zur Dokumentierung für die Lebensmittelkontrolle in Restaurants und Gastronomie. Kostenpunkt über 8000 EUR bei 1000 4/4c-Kalendern. Das Ganze war ein Va-Banque-Spiel. Wir mussten in Vorlage treten und hoffen. Mittlerweile sind unsere Einsätze eingespielt und es läuft seit 5 Jahren die Gewinnschiene. So stellt sich gpo das eventuell auch vor. Eine regelmäßiger Einnahmequelle für später. Mir gefällt sowas. Für sowas wäre ich offen.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|