![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Neue Bilder .....
Hallo !
Hier noch einmal neue Bilder. A100 CZ1680 http://www.uploadarea.de/files/mnv27...jk5p6w6wwj.jpg A350 CZ1680 http://www.uploadarea.de/files/tbbdf...hwwxrmc8dt.jpg A100 Minolta70-200 http://www.uploadarea.de/files/s2fk2...47od7txsa9.jpg A359 Minolta70-200 http://www.uploadarea.de/files/4olvs...mkxrlvlev9.jpg Abstand Objekt zum Sensor genau 155cm. Auf dem Stativ und mit Selbstauslöser. Tschüß, Eckhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
|
Zitat:
Man kann sicher sagen, dass dein CZ am langen Ende bei 80mm und 155cm Abstand rechts unten nicht ganz scharf abbildet. Dies macht das 70-210/4 am kurzen Ende besser. Ich könnte jetzt sagen: Und? Voll rein und dann bei dem Abstand!? Ich befürchte die Sache ist nicht so klar und aussagefähig! Du erwartest, dass das CZ am langen Ende besser ist, wie das 70-210/4 am kurzen Ende! Ggf. ist die Erwartung "falsch"! Geh' doch ggf. mal nach der Anleitung vor, die ich oben zitiert habe: Mind. 20m, Fokussieren, AF fixieren, Objekt in alle vier Ecken. Dies über ein paar Brennweitenbereiche und mit unterschiedlichen Blenden. Wenn du dann IMMER unten rechts eine Unschärfe hast, ist das Objektiv dejustiert. Ob Sony/Geisler den Fehler allerdings für so signifikant hält, dass man den Schraubendreher zückt, steht auf einem anderen Blatt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Muss mich auch mal kurz einblenden:
Das Vario Sonnar ist bei 80mm definitiv besser als das Ofenrohr bei 70mm, jeweils offen und abgeblendet. Wenn das nicht so ist, ist das VArio Sonnar defekt und gehört eingeschickt. Ganz einfach. Meines ist jedenfalls so deutlich besser, dass ich das Ofenrohr verkauft habe. LG Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Bei Gletscherbruch findest du die ideale Anleitung zum Überprüfen dezentrierter Objektive.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
|
Zitat:
![]() Hab' auch beide und bei mir tut es sich nicht viel. Ich glaube man muss einfach damit leben, dass gleiche Objektive nicht wirklich gleich sind. Der Faktor Kamera kommt obendrein noch dazu. Es macht schon Sinn Kamera und Objektiv zusammen zu justieren. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
Rein von der Schärfe ist da nicht viel um, der Unterschied liegt eher im Kontrast und in der Gegenlichtfestigkeit (also das "Verkraften von Streulicht). Und da liegt der Hauptunterschied. Und der war doch recht deutlich. Noch was dazu: bevor ich das Vario Sonnar erworben hatte, hatte ich das Kit 18-70, und das war deutlich schlechter als das Ofenrohr, vor allem betreffend Schärfe. Letztlich hast Du ganz Recht: es ist eine Frage der Abstimmung Kamera/Objektiv. Denn seit ich die 700er habe, habe ich mit dem 50/1,7 Fokusschwierigkeiten. LG Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|