![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Um nur einige zu nennen. Zitat:
![]() Da hätte der TO genauso fragen können "Warum tun sich viele Leute die ![]() ![]() Wer jetzt clever in die Bildbeabeitung einsteigen möchte, sollte m. E. mit Photoshop Elements beginnen. Wenn man dann immer häufiger an die Grenzen stößt, fällt der Aufstieg zu Photoshop nicht so schwer wie der Umstieg von einem anderen Programm. Martin |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Hallo Martin und die anderen, nichts von dem habe ich, und ich denke da rede ich nicht nur für mich allein, je vermisst. Ob meine Bilder durch den großen PS besser würden, das bezweifle ich und ein Organizer hat PS ganz im gegensatz zu PSE auch nicht. Mal alles von Seite gesehen, das man nicht Student oder Schüler ist. CS 4 + LR da sind schnell mal 8-900 Euro weg. PSE kostet um die 70-80 Euro, einen RAW Converter liefert Sony kostenlos. Also da fällt mir die Entscheidung contra CS4 ganz leicht. Im übrigen bin ich auch mit dem implantierten RAW-Converter nie an Grenzen gestoßen, also kann er so schlecht gar nicht sein. Mit Sicherheit gibt es Leute die PS brauchen, nutzen können und allein von Berufswegen damit vertraut sind. Für mich, und nur für mich kann ich da sprechen, kommt eine solche Ausgabe nicht in frage, weil ich anders auch zum Ziel komme. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
So, wie man keine
![]() Spätestens, wenn's dann an das Thema "Montage" geht, stößt man mit PSE aber schnell an seine Grenzen. Ebenso wenn man, wie ich, ein Freund der nicht-destruktiven Bildbearbeitung ist. Davon abgesehen gehe mir viele Bildbearbeitungsaufgaben mit Photoshop einfach leichter von der Hand. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
ich würde mal sagen, der Titel sollte heißen "warum benutzen so viele Photoshop?"
Ich gehöre allerdings zu den wenigen die PS nicht benutzen, ich habe gerademal PSE 5. Ansonsten nutze ich den Sony Converter, GIMP, Fast Stone, für meine Zwecke ausreichend. Den Orginalpreis für PS kann ich mir nicht leisten und von den "Quasi Raubkopien" halte ich nix. Für den Preis kaufe ich mir lieber ein gutes Objektiv, wenn ich mal das Geld dafür habe. Und stundenlang vor der Kiste zu hocken um aus Fotos evtl. das Letze rauszukitzeln, da ist mir meine Zeit zu schade. Kommen eh doch zu 99% in die Ablage. Jeder wie er will. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Na ja,
ich möchte ja keinen Unfrieden stiften, und ich beziehe mich auch gar nicht nur auf dieses Forum... Aber, wenn man so einige Fragen liest, und in Relation zum Preis des Programmes überlegt, dass man sich dann doch eigentlich damit beschäftigen müsste, wenn man es benutzt, frage ich mich halt: warum nimmt er das? Na ja, wenn PS wirklich das meist-geraubte Programm im Netz ist, hat sich die Frage wohl eh erübrigt... ![]() Ich denke mal: gekauft -> will lernenoder so ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Neben den vielen technischen Vorteilen ist Photoshop einfach der Standard für Professionelle Bildbearbeitung. Beinahe unerlässlich für die meisten Medienbranchen-Heinis (wie mich).
Standard wurde es deswegen, weil man mit Farbmangement arbeiten kann wie in keinem anderen Programm. Dazu gehören Funktionen wie "in Profil konvertieren", sich eigene Arbeitsfarbräume anzulegen, den LAB-Farbmodus zu verwenden, RAW-Daten mit 16 Bit bearbeiten zu können, Softproofs erstellen zu können... Zudem funktioniert es im Verbund mit den Standards in Layout und/oder Grafiksoftware ungeschlagen gut zusammen. Man sollte sich einen VHS-Kurs "Photoshop für Einsteiger oder Fortgeschrittene" für 60 Euro gönnen und danach die "Schüler-Version" von Photoshop zulegen. Ohne Grundlagen macht das keinen Spaß... |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
ich will dir nicht zu nahe treten.... aber "Medienheinis"...müssen in der Regel das sauteure Programm....auch nicht bezahlen! ![]() das geht über die Lizenz der Agentur!!! und sei sicher....ich kenne keinen "Medienheini" der nicht längst eine Kopie... zum "ausprobieren" auf seinem Home-Tupper hatte ![]() die Firma A....hat dann irgendwan "nachgegeben"...immerhin durfte man einmal auf dem Hauptrechner und einmal auf den Notebook installieren...wie großzügig ![]() und dazu...die Geschichte mit der Historie ist ja bekannt... es waren die Macuser....die es "professionell geredet haben"... warum ist auch klar... Abgrenzung zu den schnöden PC-Dosenusern und.... weil sie gar nix anderes kannten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() zu der Zeit aber...lief ein Pagemaker oder Photostyler von Aldus auch schon "besser" nur das hatten die Mäccerer gar nicht bemerkt mit ihremTupper-Tunnelblick ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 61
|
Das "Ich nutze Photoshop, warum nur ?" Phänomen ist keine Photoshop Besonderheit.
Das en gros benutzt auch Word ohne noch nicht einmal 10 % der Funktionen zu verwenden. Ich persönlich bin passionierter Photoshop Stempelfuzzi. Ich stempel solange in meinen Bildern rum, bis mir das Gesicht von Jesus erscheint... macht einen "Heiden Spaß" ![]() Nur ein Elch |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
|
Ich nutze Photoshop seit 1993. Das deutet schon an, das mein Schwerpunkt in der graphischen Gestaltung liegt, nicht im Bereich der photografischen Auf-/Erfrischung.
Die Anzahl der verfügbaren Plugins ist einmalig und wenn man erst einmal so lange auf einem Ross sitzt, wechselt man auch nicht mehr. Meine Version von CS2 ist übrigens eine amerikanische, ich habe sie gewonnen, als mein damaliger Auftraggeber (Drei Rote Buchstaben auf gelbem Grund) ein neues Logo für ein Produkt ausgeschrieben hat. Den eigentlichen Preis, ein Abendessen für zwei Personen im teuersten Restaurant von Prag, habe ich gerne gegen eine Photoshop-Version eingetauscht ;-) Gekauft habe ich das Nik Plugin-Set und einige Schriften. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|