Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Warum benutzen alle Photoshop?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2008, 09:33   #1
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Tja - warum benutzen alle Photoshop?

Meine Gedanken zum warum:
  • weil es das meist gecrackte Grafikprogramm ist (weltweit)
  • weil es wohl die meisten Tutorials im Grafikbereich für PS gibt
  • weil es einen sehr breiten Bereich abdeckt von Web bis Print
  • weil es immer schneller und immer besser wird
  • weil es teilweise Arbeitsabläufe optimiert/vereint für die sonst mehrere Programme nötig wären
  • weil es gefördert wird eine günstige Version von PS erwerben zu können (Upgrade von älteren auch OEM-Versionen, Berechtigung einer Schüler/Studentenversion durch Belegung eines Volkshochschulkurses)
Ich würde allerdings nicht sagen das PS leicht zu verstehen ist.
Wer einmal mit anderen Programmen gearbeitet hat und dann mit dem Boliden PS konfrontiert wird , der schaut dann schon erst einmal wie die Menschen früher auf die Berliner Mauer.

Ich denke PS ist für die meisten Anwender leicht Überdimensioniert, das wird deutlich wenn man sich einmal die Grundlagen-Schulungen auf Photozauber ansieht, dort kommen Dinge zur Sprache von denen der "normale" Anwender noch nie etwas gehört hat
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2008, 09:49   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
Am Anfang stand ich vor der (selbstgestellten) Wahl, Photoshop Elements (2) oder Gimp. Bei beiden Programmen hab ich mich gefühlt wie der Oberdepp, weil es mir nicht einmal möglich war, die einfachsten Korrekturen vorzunehmen. Das waren aber auch die ersten Versuche mit Bild-/Grafikbearbeitung überhaupt. Also neue Welt.
Irgendwie ging die Eionarbeitung in PSE dann doch irgendwie einfacher und schneller als in Gimp, so dass ich mich relativ schnell auf PSE konzentriert habe, und dabei geblieben bin. Das beste an PS(E) ist, dass es so viele Plug-Ins gibt, dass man die Schwachstellen (z.B. Kanalmixer für SW, Gradationskurven) sehr gut kompensieren kann.
Andere (Universal-Bildbearbeitungs-)Programme haben mich nie gereizt, weil ich in PSE (mittlerweile Vers. 4) nie an Grenzen gestossen bin, die sich nicht überschreiten ließen (was an meiner eigenen Reichweite liegen mag ;-)). Das gilt nicht für spezielle Anwendungen wie z.B. NeatImage. Die sind der PS-Lösung m.E. meilenweit voraus.

Deshalb (und weil der Bauer nicht frisst, was er nicht kennt ): Einmal PS/PSE, immer PS/PSE.

P.S.: Inzwischen bin ich dann doch schon bei CS2 gelandet, nutze aber auch PSE 4 noch manchmal wegen einpaar Kleinigkeiten, die da einfacher zu handhaben sind, als beim großen Bruder.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de

Geändert von Itscha (20.11.2008 um 09:52 Uhr)
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 10:07   #3
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.448
P.S.: Ich nutze PS selber nicht, ich bin aber auch eher ein EBV-Muffel.

Übrigens netter Gedanke: Bei 95%-Sucher reicht IrfanView, weil man nur ein paar Pixel abschneiden muss, beim 100%-Sucher muss man aber aufwändig mit PS noch hier oder da ein Ohr oder was auch immer dranmalen, weil man doch nicht den perfekten Ausschnitt gewählt bzw. die Kmera direkt vorm auslösen nocht etwas verrissen hat.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 11:49   #4
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Der Grund, wieso PS als das Maß für alle Berabeitungsprogramme ist, es ist ja normalerweise ein reines Profiprogramm.
Und wenn man schon eine teure Ausrüstung hat, wieso das Fotoergebnis mit einem Billigprogramm kaputt machen (man könnte jetzt auch vergleichen, wieso nimmt der eine eine kleine Kamera und andere nehmen nichts unter den C-1d , D3, etc..)
Es ist mächtig. Die Arbeitsalgorithmen sind sehr ausgefeilt. Aber halt dafür nicht mit ein zwei Reglern und gut ist.
Es kann im übertragenen Sinne aus Scheixxe Gold machen (hab es selber sehen können, wie aus einem falsch fokussierten Bild ein recht ansehnliches Ergbnis gebastelt wurde)

Ich benutze Lightroom (Beta2) und Paintshop Pro x2, ab und an probier ich mich am Sony Konverter aus. Und ich bin lesefaul, was das Lesen von Büchern zu Programmen angeht. Ausprobieren und dabei lernen (und hoffen, daß das Ergebnis was wird).

PS reizt mich schon ziemlich. Gerade weil es unheimlich viele Tutorials/plugins gibt.Weils sehr mächtig ist und Spielereien zuläßt. Aber wie bei vielen Dingen, der Preis ist mir zu heftig. Eine Schüler-\Studentversion wäre durch Familie kein Problem, aber vielleicht schaff ich ja doch mal irgendwann eine verkaufsfähiges Aufnahme (Schülerversionen ist komerzieller Gebrauch verboten, was dann?).
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 11:52   #5
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Ich nutze Photoshop, weil ich von der Arbeit her bereits mit dem Programm vertraut bin. Ich möchte auch nicht unbedingt ein Bild durch drei oder vier Programme jagen, auch wenn das Ergebnis dann (z.B. bei der Schärfe, oder dem Rauschen) vielleicht noch einen Tick besser wäre.

Gerade arbeite ich mich in Lightroom ein und bin ziemlich begeistert von dem Teil. Lightroom (für die alltäglichen Arbeiten) und Photoshop (wenns an die Ebenen geht) ist für mich die ideale Kombi. Leider ziemlich teuer, aber hey - wer ko der ko

Allerdings ist die Lernkurve schon ziemlich steil. Da hilft nur, viel damit zu arbeiten, Bücher/Tutorials wälzen usw. Aber das gilt auch für andere mächtige Programme. Im Vergleich zu 3D-Studio Max oder Autocad und Co. ist Photoshop eher erholsam.

Alex

PS: wie wärs mal mit einer Sammlung an Photoshop- und anderen Tutoriallinks? Ich könnte selber einige dazu beisteuern und bin immer auf der Suche nach guten Quellen.
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Warum benutzen alle Photoshop?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.