Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kratzer "im" Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2008, 10:52   #1
andreasoesch
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Beiträge: 23
Kratzer "im" Objektiv

Ich konnte vor etwa zwei Wochen ein nach Beschrieb gut erhaltenes 'Minolta 200/2.8 HS' bei eBay für mich gewinnen. Aussen sah alles tip top aus, eben wie in der Auktion beschrieben und auf den Bildern auch zu sehen. Die Freude war gross, da entdeckte ich einen unschönen Kratzer an der inneren, hinteren Linse . Habe leider kein Bild vom Kratzer selbst, habe ihn aber von der Länge und Lage auf dem angefügten Bild ungefähr markiert (rote Linie). Der Kratzer ist nicht wirklich tief.

Da ich nach einigen kleinen Tests keine Beeinträchtigung der Bildqualität oder irgendwelche Abzeichnungen des Kratzers auf den Fotos feststellen konnte (auch in Gegenlichtsituationen), stellt sich mir nun die Frage, ob ich das Objektiv zurückschicken und eine Rückvergütung verlangen soll, oder ob ich einfach einen Preisnachlass beantragen soll. Ich habe halt recht hohe Portokosten und vor allem Zollgebühren bezahlt und die wären bei einer Rückgabe dann für nichts rausgeschmissen. Und ein neues Objektiv müsste ich mir dann auch wieder suchen und die selben Kosten vermutlich nochmals bezahlen.

Ich möchte halt nicht irgendwann feststellen müssen, dass sich die Beschädigung doch deutlich auf das Bild auswirkt. Es ist ein Objektiv das ich bestimmt lange behalten werde und den Umgang damit auch richtig lieben möchte. Wie sieht es also generell aus; machen sich solche Kratzer bemerkbar? Wie seht ihr das? Irgendwelche Erfahrungen?

Geändert von andreasoesch (03.03.2008 um 16:55 Uhr)
andreasoesch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2008, 10:56   #2
andreasoesch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Beiträge: 23
Hier noch das Bild
andreasoesch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 11:06   #3
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Hallo

ich würde mit Verkäufer Kontakt aufnehmen und Schadenersatz fordern!

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 11:12   #4
andreasoesch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Beiträge: 23
Zitat:
ich würde mit Verkäufer Kontakt aufnehmen und Schadenersatz fordern!
Habe dem Verkäufer bereits ein Mail geschrieben um abzuklären wie es mit einer Rückgabe aussehen würde. Ich warte noch auf dessen Antwort.
Doch eben, es wäre halt relativ aufwendig und auch kostspielig. Zollgebühren und zwei mal Portokosten hätte ich dann für nichts bezahlt und ich müsste mich auch wieder auf die Suche nach einem gut erhaltenen Objektiv machen.
Wenn es wirklich keinen Einfluss auf das Bild hat, wäre mir ein gewisser Preisnachlass lieber!

Also was denkt ihr, macht sich der Kratzer auf dem Bild bemerkbar? Und wieviel Prozent vom bezahlten Preis könnte ich wohl zurückfordern? Ein Kratzer bedeutet ja schon eine gewisse Wertminderung.

Zitat:
Hmmm,
also wenn ich es zurückgeben könnte würd ichs tun, mir wär, auch wenn die Ergebnisse es nicht bestätigen, immer unwohl.
Ist irgendwie auch mein Bauchgefühl. Möchte das Objektiv ja auch lange behalten und lange Freude daran haben.
andreasoesch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 11:18   #5
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von andreasoesch Beitrag anzeigen
Also was denkt ihr, macht sich der Kratzer auf dem Bild bemerkbar?
Das ist schwer zu sagen. Am besten ein paar Testfotos mit regenmäßigen Mustern machen und diese kontrollieren.

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2008, 11:19   #6
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Sieht mans im Bild? Nein? Dann würd ichs einfach ignorieren und das Objektiv benutzen.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 11:31   #7
andreasoesch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Beiträge: 23
Zitat:
Das ist schwer zu sagen. Am besten ein paar Testfotos mit regenmäßigen Mustern machen und diese kontrollieren.
Werd mal Fotos mit regelmässigen Mustern machen.
Auf "normalen" Fotos habe ich zumindest nichts bemerkt. Hab bei meinem alten Billig-Tele versuchshalber auch mal einen etwa 1mm breiten gelben Papierstreifen über die hinterste Linse geklebt und konnte das auf dem Foto eigentlich auch nicht erkennen. Aber im Zweifelsfall gebe ich sie dann doch lieber zurück.
andreasoesch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 11:07   #8
ulle k
 
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 85
Hmmm,
also wenn ich es zurückgeben könnte würd ichs tun, mir wär, auch wenn die Ergebnisse es nicht bestätigen, immer unwohl.
__________________


Meine Website: http://u-klapdor-photography.de.tl/
ulle k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 21:44   #9
Peter Z.
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
Hallo Andreas
Ich habe ein 50mm Objektiv zu einer Hasselblad mit einem sehr ähnlichen Kratzer, auch an der Hinterlinse (die Hasselblad und die Objektive waren ein Geschenk). Der Kratzer wirkt sich in keiner Art und Weise auf die Bildqualität aus.
Ich rate Dir, behalten und vergessen (so Du bei den Bildern nichts feststellen kannst).
Gruss, Peter Z.
Peter Z. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 23:10   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Ich kann die Bedenken von Andreas durchaus verstehen, er hat ein Objektiv mit der Beschreibung makellos gekauft und möchte auch die versprochene Ware, zumal 800€ durchaus kein Schnäppchen sind.
Es ist zwar äußerst unwahrscheinlich daß sich dieser minimale Kratzer auf das Bildergebnis auswirkt aber die Hinterlinse ist nunmal beschädigt.
Der beste Weg für Andreas ist meiner Meinung nach der Austausch der Linse auf Kosten des Verkäufers.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kratzer "im" Objektiv

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.