SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Deckeltest mit der A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2004, 13:06   #41
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Das 3:2-Format wird durch ausblenden eines oberen und unteren Randes aus dem Chip, der immer noch ein 4:3-Format hat, gewonnen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2004, 13:07   #42
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Big_Berny
Zitat:
Zitat von bkx
Zitat:
Zitat von Big_Berny
Ist der Konverter denn nicht rund? Ist dies nämlich der Fall dann wäre 3:4 geigneter, da es näher am optimlaen Quadrat liegt!
Klar ist der Konverter Rund. Der Sensor ist im 4:3 Format, in den Ecken verursacht der TCON-17 leichte Vignettierungen. Nimmt man im 3:2 Format auf, dann wird vom 4:3 Bild einfach oben und unten ein wenig abgeschnitten - und somit auch die vignettierenden Ecken. Immerhin werden oben und unten je rund 5% der Bildhöhe angschnitten - das sollte ausreichen, um die Vignettierungen nicht mehr zu sehen.

Trotz alledem hat man bei 4:3 natürlich mehr Beschneidungsmöglichkeiten. Ich würde nur mit 3:2 fotografieren, wenn ich die Bilder nicht nachbearbeiten will (was ich bei Ausbelichtungen aber sowieso tue).


cya
Benjamin
Stimmt diese Überlegung wirklich? Ich glaube nicht, denn die Diagonale des Sensors hat sich ja nicht veränder, d.h. der Sensor ist breiter geworden, nicht einfach oben und unten gekürzt! Der Sensor soll immer noch die 2/3-Zoll-Diagonale haben!

Big_Berny
Sicher stiummt die Überlegung. Der Sensor hat eine Diagonale von 2/3 Zoll bzw. 0,666667 Zoll. Das Seitenverhältnis ist 4:3. Sollen jetzt breitere Bilder aufgenommen werden (also 3:2 Seitenverhältnis), muss oben und unten eben etwas abgeschnitten werden, die Auflösung beträgt dann 3.264 x 2.176 statt 3264x2448.


cya
Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 13:07   #43
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Big_Berny
Danke Jerichos, hatte unter Serienbild geguckt. aber warum sind die Serienbild-Formate 3:4? Werden die Serienbilder oder die Standbilder mehr interpoliert?
Ich hatte die A2 noch nicht in der Hand, aber ich geh davon aus, dass das 3:2 Format nur bei Einzelbild verwendet werden kann und nicht bei Serienbildaufnahmen. Warum, weiß ich nicht, aber das folgere ich aus den Datenblättern.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 13:09   #44
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Das 3:2-Format wird durch ausblenden eines oberen und unteren Randes aus dem Chip, der immer noch ein 4:3-Format hat, gewonnen.

Dat Ei
was hat man dann davon? das kann ich doch nachher genauso beschneiden
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 13:10   #45
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
Achso, jetzt ist mir alles klar! Es gibt einfach eine Auflösung bei der nur ein Teil des Sensors genutz wird! Wird denn im EVF und auf dem Display auch nur der Teil der für 3:2 gebraucht wird angezeigt, wenn man 3:2 aktiviert?
Ansonsten wär eine manuelle Beschneidung per Bilbearbeitung am PC doch viel angenehmer...

Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich
Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz
Preisrechner :: KnowHow :: Forum
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2004, 13:10   #46
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Balda
was hat man dann davon? das kann ich doch nachher genauso beschneiden
Manche wollen aber nicht beschneiden bzw. jedes Bild bearbeiten, sondern die Bilder so ausbelichten lassen.

Zitat:
Zitat von Big_Berny
Wird denn im EVF und auf dem Display auch nur der Teil der für 3:2 gebraucht wird angezeigt, wenn man 3:2 aktiviert?
Ja!


So, und nun bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 13:11   #47
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Hey Balda,

frag mich nicht - ich hab's nicht entwickelt! Mir fällt dazu nur ein, daß Du die Bilder sofort im 3:2-Format zum ausbelichten abgeben kannst. Für Leute mit EBV-Kenntnissen ist die Funktion Humbug.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 13:15   #48
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von Big_Berny
Danke Jerichos, hatte unter Serienbild geguckt. aber warum sind die Serienbild-Formate 3:4? Werden die Serienbilder oder die Standbilder mehr interpoliert?
Ich hatte die A2 noch nicht in der Hand, aber ich geh davon aus, dass das 3:2 Format nur bei Einzelbild verwendet werden kann und nicht bei Serienbildaufnahmen. Warum, weiß ich nicht, aber das folgere ich aus den Datenblättern.
Im Handbuch steht, dass die Serienbildfunktion mit 1,8 Bildern pro Sekunde (3 Bilder) bei jeder Auflösung verwendbar ist. Die schnelle Serienbildfunktion (2,7 Bilder pro Sekunde, 3 Bilder) erreicht diese Geschwindigkeit nur bei voller Auflösung, wird also bei geringerer langsamer. Die Ultrahochgeschwindigkeitsserienbildfunktion (was für ein Wort ) ist auf 640*480 begrenzt und liefert 7 Bilder pro Sekunde und liefert 100-180 Bilder, je nach JPEG-Kompressionseinstellung.

Übrigens ist im Handbuch auf Seite 64 bei den Serienbildern ein witziger Druckfehler: "Die Serienbildfunktion entspricht dem kontinuierlichen Filmtransport bei konventionellen Kameras. Diese digitale Kamera nimmt Bilder kontinuierlich auf, solange der Auslöser gedrückt bleibt. Die Qualitätsstufen „TIFF“-, „RAW“ und „JPEG“ können hierbei nicht verwendet werden."
Da frage ich mich, welche Qualitätsstufe dann verwendet wird, wenn weder TIFF, noch RAW noch JPEG funktionieren
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 13:17   #49
Big_Berny
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
Zitat:
Zitat von Balda
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Das 3:2-Format wird durch ausblenden eines oberen und unteren Randes aus dem Chip, der immer noch ein 4:3-Format hat, gewonnen.

Dat Ei
was hat man dann davon? das kann ich doch nachher genauso beschneiden
Stimmt! Man hat dann faktisch nur noch einen 0.59Zoll-Chip!

Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich
Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz
Preisrechner :: KnowHow :: Forum
Big_Berny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 13:23   #50
colt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: CH-4132 Muttenz
Beiträge: 98
Hallo

In der Kamera wird der obere und der untere Rand abgeschnitten (ist im Sucher schön zu sehen). Da ich meisten formatfüllend Fotografiere und halt noch das 3:2 Format gewohnt bin, wie alle meine Bilderrahmen auch, finde ich diese Funktion "Für mich" wertvoll. Ich habe schon oft erlebt, dass ich beim Umwandeln von 4:3 auf 3:2 etwas abschneiden sollte aber nicht wollte und so in Verlegenheit kam.

colt
colt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Deckeltest mit der A2

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.