Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mein Fazit zum SAL 16-80
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2008, 17:14   #41
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Auch wenn die Schärfe und der Kontrast höher sein sollten, so will ich nicht bei jedem Bild die Vignettierung manuell nachbearbeiten müssen.
Es gibt ja zum CZ durchaus ganz anständige Alternativen:
Tamron 17-50/2,8
Tamron 28-70/2,8+WW
Sony/Minolta 24-105+WW
Um nur ein paar zu nennen.
Allerdings tritt Vignettierung relativ häufig auf auch bei anderen Objektiven als beim CZ.
Ich denke da mit schaudern an meine EOS 5D mit dem 24-105L.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2008, 17:23   #42
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Sorry, aber das Zeiss liegt auf PZ sicher nicht vorne, bestenfalls gleich auf. Dafür bietet es keine durchgehende Blende F=2,8. Besser verarbeitet ist es auch nicht.
Kosten tuts es ca. das doppelte und es ist 30mm länger. Serienstreuung gibts bei beiden, also ist die Frage schon gestattet ob das Zeiss wirklich sein Geld wert ist.
Und ich habe da starke Zweifel.........
Reinhard,
ich bringe mein CZ am Dienstag zum Stammtisch mit, dann kannst du es ja mal selbst beurteilen.
Für mich ist der Brennweitenbereich des CZ schon mehr als die halbe Miete. Das gibt's von keinem anderen Hersteller (auch nicht von Nikon ). Wenn das Tamron bis sagen wir mal wenistens 70mm ginge, wäre es eine Alternative für mich gewesen. Welches Objektiv von beiden nun einen Tucken schärfer ist, sieht man vielleicht auf Testbildern - aber so etwas fotografiere ich ja nicht .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 17:48   #43
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.197
Zitat:
Zitat von tobtilo Beitrag anzeigen
Naja, dunkle-Ecken-Bilder sind nicht das, was ich erwartet habe. Und da meine ich nicht den Weitwinkelbereich bei Offenblende. Bis einschließlich Blende 8 ist bei mir alles vignettiert. Ab Blende 11 ists okay.
Die Vignettierung ist nur bei bei 16mm Offenblende besonders stark, abgeblendet auf
f8 ist sie auch da völlig ok. Ich hab schon viele hundert Bilder damit gemacht.

Hast du dich schon mal mit der Physik vetraut gemacht?

Selbst Festbrennweiten z.B. 2.8/24mm (z.B. Leica R oder Minolta MD Rokkor)
haben bezogen auf das 35mm Vollformat bei Offenblende erhebliche Vignettierung.
Auch da hilft nur deutliches Abblenden auf mindestens f8. Insofern bei 24mm nichts ungewöhnliches.

Das ist außerdem eine Brennweite die weder das Tamron noch das Kit 18-70
überhaupt anzubieten haben. Es würde mich übrigens echt mal interressieren welche
Brennweite das Tamron bei 17mm wirklich hat, mir kommt der eine mm Unterschied nähmlich verdammt groß vor.
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 17:52   #44
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Was ich immer noch nicht verstehe ist, dass meines bei 80 und nicht bei 16mm vignettiert.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 18:17   #45
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.197
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Sorry, aber das Zeiss liegt auf PZ sicher nicht vorne, bestenfalls gleich auf. Dafür bietet es keine durchgehende Blende F=2,8. Besser verarbeitet ist es auch nicht.
Kosten tuts es ca. das doppelte und es ist 30mm länger. Serienstreuung gibts bei beiden, also ist die Frage schon gestattet ob das Zeiss wirklich sein Geld wert ist.
Und ich habe da starke Zweifel.........
Es liegt praktisch bei allen MTF vorn, und zwar lag es das auch bei den noch an
der A100 ermittelten Werten. (Zum besseren Vergleich mit dem Nikon D200 Sensor).

Und ich finde es fantastisch, wenn ein fünffach Zoom in der Schärfe, ein wahrlich
nicht schlechtes, nichtmal dreifach Zoom sogar noch übertrifft.

Ich finde auch die Freistellungsmöglichkeiten des CZ bei 4.5/80mm wesentlich
besser als die des Tamron bei 2.8/50mm, zumal das CZ bei 80mm Offenblende
und noch mehr bei f5.6 hervorragend ist.

Die 80mm des CZ würde ich als letztes missen wollen. Das CZ hängt übrigens
auch nicht gerade wenige Festbrennweiten mal eben locker ab.
z.B das 2.8/28mm oder auch so manches 35iger.
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2008, 18:27   #46
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Reinhard,
ich bringe mein CZ am Dienstag zum Stammtisch mit, dann kannst du es ja mal selbst beurteilen.
Für mich ist der Brennweitenbereich des CZ schon mehr als die halbe Miete. Das gibt's von keinem anderen Hersteller (auch nicht von Nikon ). Wenn das Tamron bis sagen wir mal wenistens 70mm ginge, wäre es eine Alternative für mich gewesen. Welches Objektiv von beiden nun einen Tucken schärfer ist, sieht man vielleicht auf Testbildern - aber so etwas fotografiere ich ja nicht .
Martin
Naja, ich will jetzt nicht das Tamron hochjubeln, die beiden nehmen sich wohl wenig.
Ich bin halt immer noch am überlegen was mein Minolta 24-105 ersetzen soll. Deswegen hänge ich halt an dem Thema und mach mir so meine Gedanken.
Die Brennweite des 16-80 ist ideal als "Suppenzoom", nur mit den Preis kann ich mich ned so recht anfreunden. Deshalb schwanke ich momentan zwischen dem Tamron, dem 16-80 und den 16-105. Leider ist das 16-105 auch nicht das Gelbe vom Ei.

PS: Bei Nikon gibts da schon was, entweder das 18-200VR, oder das Tokina 12-24+Nikkor 28-105. Du kannst das "oder+" gerne mal am Dienstag testen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 18:33   #47
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
...Das CZ hängt übrigens
auch nicht gerade wenige Festbrennweiten mal eben locker ab.
z.B das 2.8/28mm oder auch so manches 35iger.
Beim Minolta/Sony 2,8/28mm kann ich mir das ja noch vorstellen, bei den 35igern habe ich zumindest bei Minolta-/Sony-Gläsern bei gleicher Blende leichte Zweifel.
Und einen Vergleich mit dem 2,0/28mm von Minolta möchte ich auch mal sehen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 18:35   #48
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was ich immer noch nicht verstehe ist, dass meines bei 80 und nicht bei 16mm vignettiert.

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,

schraub das CZ an die Dynax 9 dann vignettiert es wie das 24-105/4L an meiner EOS5D.

Wenn deines bei 80mm mehr vignettiert als bei 16mm ist wohl der Service gefragt, oder?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 18:37   #49
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Das CZ hängt übrigens
auch nicht gerade wenige Festbrennweiten mal eben locker ab.
z.B das 2.8/28mm oder auch so manches 35iger.
Das CZ-Suppenzoom soll ein Minolta 35/1,4G abhängen?
Bei welcher Blende?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 18:42   #50
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.197
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Das CZ-Suppenzoom soll ein Minolta 35/1,4G abhängen?
Bei welcher Blende?
Ich hatte nicht von DEM gesprochen... obwohl das CZ bei f5.6 verdammt nah dran ist.
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mein Fazit zum SAL 16-80

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.