![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die Antwort von Chip ist ausweichend!
Zitat:
Danke noch einmal für Dein Bemühen mit dem Leserbrief! ERnst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
|
Strafpunkte für nicht ausentwickelte Produkte
Man mag mich jetzt steinigen, aber ich finde es schon gut, dass hier das Produkt einfach nicht so gut bewertet wird, wenn es noch fehlerhaft ist. (Es sollte aber im Testbericht erwähnt werden, mit welcher Firmware getestet wurde und welche Veränderungen/Verbesserungen bei Nachtests vorgenommen wurden)
Ich bin nicht gegen die Update-Möglichkeit . Aber andererseits verleitet dies dazu. dass Kameras fehlerhaft, oder nicht optimal ausentwickelt auf den Markt geworfen werden. Ich kaufe eine A700 und als erstes muß ich im Internet nachsehen, ob es schon eine neue Firmware gibt. A700 vor 4 Wochen gekauft, auf 2.0 upgedatet. Vor 3 Wochen die 40D gekauft. V1.4 kann nicht mal RAW richtig. Also Update auf 1.5. Die beigelegte SW, ist noch nicht mal vollständig für die 40D geeignet. 200MByte Update für die 5 Programme aus dem Internet erforderlich. Und da der Canonserver ganz langsam ist (50kbit/s), dauerte es die ganze Nacht. Was macht da einer, der kein Internet will oder ins seinem Ort nur Modemanschluß angeboten wird.
__________________
Beste Grüße Gerhard Mit der "C" kein Fehlfokus mehr, bleib Euch aber treu im bestem Forum Galerie von Andreas&Gerhard BURCA: Fernauslöser per Handy(BURCA Wiki) . TIC-Kamerazeitzeiger . Belichtungscomputer von Friedemann . AutoDRI von -TM- . Adapter 5400xi/hs von Sebi |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
"Schließlich soll ja die Kamera getestet werden und nicht die Optik"
Ich weiß ja nicht, wie hoch das Budget dieser Zeitschriften ist. Aber es gibt doch Linsen von Fremdherstellern, die für mehrere Systeme erhältlich sind. Beispiel Tamron 17-50 oder so. Wenn man so argumentiert, müßten gleiche Grundvoraussetzungen geschaffen werden, also alle Kameras mit der gleichen Optik getestet werden. Wenn das nicht möglich ist, kann man sie eben nicht vergleichen. Beispiel: Beim Test mit dem Tamron 18-200 in der Wohnung bei normaler Zimmerbeleuchtung hatte die 400D meiner Schwester im Gegensatz zur Alpha100 bei gleicher Brennweite diverse Fokussierprobleme.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | ||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Sicherlich sollte man ein Produkt ausreichend testen, aber nichts ist haerter als die Wirklichkeit. Das musste ich (beruflich) nach unzaehligen Tests wieder einmal mehr feststellen. Daher ist nicht die Frage, ob ein Produkt fertigentwickelt ist. viel wichtiger ist die Politik, wie Produktaktualisierungen - sorry fuer das Wort - "deployed" werden. Da koennen Salamitaktiken (Korrekturen nur haeppchenweise und auf Nachdruck), ewig auf sich wartende Releases oder Verschlimmbesserungen das Salz aus der Suppe nehmen. Zitat:
* absolute Schmerzgrenze fuer Updates sind hier bei mir 15MB, besser 10 MB oder weniger. Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 128
|
Zitat:
Da muss ich Blackmike mal loben (auch wenn ich Canon nicht mag ![]() Also Black: Mach ne Zeitung auf! Alternativ schreib ich da nachher mal an die Chip Redaktion was die dazu sagen. P.S.: Bitte nicht steinigen aber ich lese dich Chip Foto Video eigentlich ganz gerne und wenn man weiß das man wirklich aufpassen muss wie sie testen und ein wenig zwischen den Zeilen ließt find ich sie auch nicht so schlecht. Außerdem sind da ja nicht nur (Labor)Tests drin.
__________________
Sport ist dazu da gesünder zu sterben, nicht um länger zu leben! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Glaubt hier jemand im Ernst, dass die Redaktion bei allen Anstrengungen kein 50er für einen fairen Vergleichstest auftreiben konnte
![]() ![]() Nachdem Peter seinen Leserbrief abgesetzt hatte, musste natürlich eine Begründung für die Wahl des Testobjektivs her. Wenn die Redaktion gewusst hätte, dass die Antwort hier so ausgiebig diskutiert wird, hätten sie sich sicher etwas besseres einfallen lassen. Übrigens: Im aktuellen Fotomagazin werden alle Kameras mit einem 50er Makro verglichen. Das finde ich fair. -Anaxaboras |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Zitat:
Völlig wurscht, ab dem Hersteller das gefallen würde, wenn es ein unabhängiger Test einer Zeitschrift ist.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
![]() Ok, zurück zum Thema, das System mit den angepassten Bestwerten (also die beste in jedem Bereich markiert die aktuelle 100%-Marke) finde ich nicht schlecht, aber das muß klarer gekennzeichnet werden! Und DSLR-Tests sollten natürlich auch mit vergleichbarer Optik durchgeführt werden, also z.B. einer 50er Festbrennweite, sonst läßt sich das einfach nicht vergleichen! Aber ds dürfte den aller meisten hier eh klar sein! Warum man also die Sony hier mit dem 16-105 gegen die Festbrennweiten antreten ließ ist sehr "seltsam", man hätte dann zumindest deutlichst im Artikel auf den Umstand und den folgenden Nachtest hinweisen müssen, alles andere halte ich für unprofessionell! Diese Aussage betrifft natürlich jede andere Kamera ebenso, also ein Vergleich einer Alpha 700 mit 50/1,4 mit z.B. einer Canon 40D mit Kit-Zoom wäre genauso unzweckmäßig! Ein Vergleich beider z.B. mit einem vergleichbarem Kit-Zoom wäre wieder was anderes, da passen dann die Bedingungen wieder! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|