Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 85mm 1,4 - das Ebay-Pech geht weiter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2007, 14:06   #41
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Also bei meinem 85er (erste Version) ist da auch Spiel an der hintersten Linse. Könnte also bei den älteren Versionen tatsächlich so gehören - hm.
Dafür habe ich jetzt einen Fingerabdruck auf der Hinterlinse

Peter
Hallo, bei meinem (erste Version) lässt sich die Hinterlinse auch etwas seitlich verschieben. Hätte ich ohne Euch warscheinlich nie gemerkt, viiiiiiielen Dank.

T.Hein
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2007, 15:19   #42
alfafan
 
 
Registriert seit: 21.01.2006
Ort: 58332 Schwelm
Beiträge: 8
Dynax 5D

Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Hallo,
ich würd es gar nicht annehmen:
laut den Bildern ist es doch ARG mitgenommen,
und es ist weder "G" (was ja nur eine Werbe-Titel ist) noch "D",
obwohl es so in der Überschrift der "automatischen" Artikelbeschreibung genannt wird.
Ich halte den Verkäufer aber nach dem erstem Eindruck für fair:
100% positiv, und in SEINER Beschreibung sagt er ja, dass es ERSTE Version ist - also KEIN G oder GD.
Also soll er entweder 150 (mindestens 100) Euro runtergehen,
oder den Verkauf rückgängig machen. Und wenn er es dann mit korrekter (PLUS FEHLER-) Beschreibung wieder einstellt, kaufst Du es halt für 3XX Euro.
450 Euro sind bei dem Zustand des Objektivs zuviel!
Schöne Grüße,
Rüdiger
So richtig nachvollziehen kann ich die Meinungen einzelner nicht.
Zustand und Alter des Objektivs waren deutlich erkennbar. Funktionsfähigkeit wurde zugesichert.
Da kann man dem Verkäufer doch keinen Vorwurf machen, wenn der Preis für diese "alte Möhre" durch 34!! Bieter in diese Höhe getrieben wird.
Wenn er im Angebot sofort auf das Spiel des hinteren Linsenelements hingewiesen hätte, hätte das die Bieter wohl kaum aufgehalten.
Wenn er es gar nicht erst erwähnt hätte, wäre es dem Käufer auch nicht unbedingt aufgefallen, und es hätte wahrscheinlich diesen Thread nicht gegeben.
Fairerweise hätte der Verkäufer es natürlich erwähnen müssen!

Entweder behält Revox es, wenn er feststellt, dass es an seiner Kamera ordnungsgemäß funktioniert, oder er schickt es in unverändertem Zustand an den Verkäufer zurück. Der kann es dann für 449 EUR an den unterlegenen Bieter verkaufen. Warum sollte er im Preis 150 EUR runtergehen? Da sind noch 5 oder 6 andere Bieter, die mehr als 400 EUR geboten haben.

Etwas Spiel des hinteren Linsenelements haben einige hier im Forum auch bei ihrem 85-er festgestellt. Bei meinem Objektiv 85/1.4 G (1993) ist das auch so. Ich habe heute mein Objektiv an der 5D getestet ( geblitze Aufnahmen im Nahbereich aus der Hand / mittlerer Sensor - Konservendosen, Flaschen, Marmeladengläser, Tüten - Da kann man an den Aufklebern wunderbar erkennen, ob die Schärfe da liegt, wo man sie haben will. - und Aufnahmen ohne Blitz vom Stativ - schräg aufgestellte Mignonzellen - / Blende 2, Zeitautomatik ). Ich habe keine Fehlfunktion feststellen können!
Irgendetwas rappelt immer im Inneren eines Objektivs, wenn man es schüttelt.
alfafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 16:01   #43
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Im Prinzip sind diese Diskussionen sinnlos, so lange man nicht weiß, wie stark das beschriebene Wackeln ist, ob es wirklich normal ist, sich nicht auswirkt usw. Vielleicht ist es gar nix, vielleicht ist es aber auch ein Defekt. Vielleicht könnte man sich auch Bilder schicken lassen und wenn die OK sind...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 16:42   #44
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Ich kann mit meinem vorposter nur anschließen. Bisher habe ich allerdings noch keinen weiteren Kontakt aufbauen können.
Es gibt keine andere Möglichkeit gebraucht an dieses "Ding" zu kommen, und Ebay repräsentiert den "Marktwert". D.h. falls das Objektiv ok ist, werde ich es in einem Jahr vll für einen ähnlichen Preis verkaufen können (oder einen Besseren, je nach Bildern). Da Die Bilder mit Blitz gemacht wurden, sehen sie warscheinlich schlechter aus als das Objektiv in Natura.
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 23:57   #45
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Hallo, ich habe vorhin mit dem Verkäufer Telefoniert:
Dabei war von anfang an klar, dass er wirklich viel wissen über dieses Objektiv hatte. Später kam dann heraus, dass er bis in die 90er bei Minolta gearbeitet hat.
Er sagte, dass dieses Spiel recht klein ist, und deutette wie hier auf darauf hin, dass es "Serienmäßig" war.

Wie dem auch sei: ich habe jetzt ein "Gutes" gefühl, eine Festneztnummer eine Adresse. Mehr wäre auch bei einem Forenkauf nicht "drinn"

Es bleibt natürlich noch die Möglichkeit dass derjenige mich Wissentlich über das Ohr haut, aber da gehe ich bei den Vielen bewertungen nicht davon aus, denn wenn jemand diese Neigung hat, dann setzt die meist nicht "auf einmal" ein.

Werde weiter Bericht erstatten
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2007, 00:18   #46
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Aber sach nachher nicht, man hätte dich nicht gewarnt

viel Glück
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 12:55   #47
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von alfafan Beitrag anzeigen
...
Etwas Spiel des hinteren Linsenelements haben einige hier im Forum auch bei ihrem 85-er festgestellt. Bei meinem Objektiv 85/1.4 G (1993) ist das auch so.
Das kann ich für das 85er G seit heute auch bestätigen.
Im Übrigen wird die Hinterlinse beim Fokussieren auch axial ca. 2 mm nach innen bewegt, und zwar nicht in einer Linsengruppe, sondern als Einzellinse.
Das lässt sich ganz leicht feststellen: Fokusring von unendlich auf ca. 1,5 m verstellen und die Hinterlinse beobachten, diese bewegt sich dabei nach innen, anschließend von 1,5 m auf Nahgrenze bewegt sie sich wieder zurück.
Also scheint dort ein geringes Spiel tatsächlich normal zu sein und wahrscheinlich sogar erforderlich.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 15:58   #48
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von alfafan Beitrag anzeigen
So richtig nachvollziehen kann ich die Meinungen einzelner nicht.
Zustand und Alter des Objektivs waren deutlich erkennbar. Funktionsfähigkeit wurde zugesichert.
Da kann man dem Verkäufer doch keinen Vorwurf machen, wenn der Preis für diese "alte Möhre" durch 34!! Bieter in diese Höhe getrieben wird.
Wenn er im Angebot sofort auf das Spiel des hinteren Linsenelements hingewiesen hätte, hätte das die Bieter wohl kaum aufgehalten.
(...) Fairerweise hätte der Verkäufer es natürlich erwähnen müssen! .
Hab doch nichts anderes gesagt: er hätte es sagen müssen - aber vielleicht hat er es wirklich erst später gemerkt. Immerhin hat er es VOR Abschluss des Geschäftes noch telefonisch gemacht - aber wieso sollte er NICHT den Preis reduzieren, wenn ihm nach Auktions-Ende ein "Defekt" an der Ware auffällt? Ich würde es genau so machen!
Und ICH glaube, "wenn er im Angebot sofort auf das Spiel des hinteren Linsenelements hingewiesen hätte, hätte das die Bieter" DOCH "aufgehalten".
Aber es ist nicht sehr sinnvoll, jetzt weiter darüber zu spekulieren...



Zitat:
Zitat von alfafan Beitrag anzeigen
Entweder behält Revox es, wenn er feststellt, dass es an seiner Kamera ordnungsgemäß funktioniert, oder er schickt es in unverändertem Zustand an den Verkäufer zurück. Der kann es dann für 449 EUR an den unterlegenen Bieter verkaufen. Warum sollte er im Preis 150 EUR runtergehen? Da sind noch 5 oder 6 andere Bieter, die mehr als 400 EUR geboten haben.
Kann er NICHT und WIRD er auch nicht, da die anderen Bieter ja auch nix von dem "Defekt" wussten und er KEIN Betrüger ist/zu sein scheint.

Zitat:
Zitat von alfafan Beitrag anzeigen
Etwas Spiel des hinteren Linsenelements haben einige hier im Forum auch bei ihrem 85-er festgestellt. Bei meinem Objektiv 85/1.4 G (1993) ist das auch so. Ich habe heute mein Objektiv an der 5D getestet ( geblitze Aufnahmen im Nahbereich aus der Hand / mittlerer Sensor - Konservendosen, Flaschen, Marmeladengläser, Tüten - Da kann man an den Aufklebern wunderbar erkennen, ob die Schärfe da liegt, wo man sie haben will. - und Aufnahmen ohne Blitz vom Stativ - schräg aufgestellte Mignonzellen - / Blende 2, Zeitautomatik ). Ich habe keine Fehlfunktion feststellen können!
Irgendetwas rappelt immer im Inneren eines Objektivs, wenn man es schüttelt.
Also hoffen wir für alle Beteiligten, dass es gar kein Defekt ist,
und wenn doch, glaube ich, dass man sich mit diesem Verkäufer wird einigen können.
Schöne Grüße!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 16:45   #49
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Also, ich habe mein 85er G RS jetzt nochmal angeschaut.
Die Hinterlinse wird verschoben wie oben schon beschrieben.
Ein Spiel der Linse jedoch ist in Ruhestellung in keiner Richtung vorhanden. Die sitzt fest.

Bin mir also nicht sicher ob ein Spiel vorhanden sein muss, denke eher das das nicht der Fall sein muss.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2007, 18:30   #50
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ron, dein G ist was Gehäuse und Korpus angeht deutlich anders aufgebaut, ich würde nichtmal drauf wetten, dass die Belinsung indentisch ist.
Insofern glaube ich überhaupt nicht, dass die Tatsache, dass die Hinterlinse Deines G kein Spiel hat für das ganz alte Version-I-85er wirklich relevant ist.

Wir haben jetzt drei Leute hier, deren Version-I-85er diese "schwimmend gelagerte" Hinterlinse haben und wir haben die Auskunft eines ehemaligen Minolta-Mannes (OK, in dem Fall der Verkäufer) und die Auskunft des Minolta-Service (also als noch die Leute in Amt und Würden waren, die wirklich Ahnung hatten) dass das so richtig ist.

Ich glaube nicht dass das ein Defekt ist.


Gruß
Peter

[EDIT: ich konnte inzwischen auch meinen früheren Ansprechpartner aus dem Minolta-Support erreichen, der die alten Objektive sehr gut kennt. Auch dieser hat bestätigt, dass es die "beweglich gelagerte Hinterlinse" hat, die sich seitlich in Ruhestellung etwas bewegen lässt. Weiterhin hat er auch bestätigt, dass die späteren Versionen ab dem 1,4/85 G aufgrund ihres anderen Aufbaues dieses Spiel der Hinterlinse nicht mehr aufweisen. Es handelt sich also mit großer Wahrscheinlichkeit NICHT um einen Defekt]
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 85mm 1,4 - das Ebay-Pech geht weiter

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.