![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 21.01.2006
Ort: 58332 Schwelm
Beiträge: 8
|
![]() Zitat:
Zustand und Alter des Objektivs waren deutlich erkennbar. Funktionsfähigkeit wurde zugesichert. Da kann man dem Verkäufer doch keinen Vorwurf machen, wenn der Preis für diese "alte Möhre" durch 34!! Bieter in diese Höhe getrieben wird. Wenn er im Angebot sofort auf das Spiel des hinteren Linsenelements hingewiesen hätte, hätte das die Bieter wohl kaum aufgehalten. Wenn er es gar nicht erst erwähnt hätte, wäre es dem Käufer auch nicht unbedingt aufgefallen, und es hätte wahrscheinlich diesen Thread nicht gegeben. Fairerweise hätte der Verkäufer es natürlich erwähnen müssen! Entweder behält Revox es, wenn er feststellt, dass es an seiner Kamera ordnungsgemäß funktioniert, oder er schickt es in unverändertem Zustand an den Verkäufer zurück. Der kann es dann für 449 EUR an den unterlegenen Bieter verkaufen. Warum sollte er im Preis 150 EUR runtergehen? Da sind noch 5 oder 6 andere Bieter, die mehr als 400 EUR geboten haben. Etwas Spiel des hinteren Linsenelements haben einige hier im Forum auch bei ihrem 85-er festgestellt. Bei meinem Objektiv 85/1.4 G (1993) ist das auch so. Ich habe heute mein Objektiv an der 5D getestet ( geblitze Aufnahmen im Nahbereich aus der Hand / mittlerer Sensor - Konservendosen, Flaschen, Marmeladengläser, Tüten - Da kann man an den Aufklebern wunderbar erkennen, ob die Schärfe da liegt, wo man sie haben will. - und Aufnahmen ohne Blitz vom Stativ - schräg aufgestellte Mignonzellen - / Blende 2, Zeitautomatik ). Ich habe keine Fehlfunktion feststellen können! Irgendetwas rappelt immer im Inneren eines Objektivs, wenn man es schüttelt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|