![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Rosenheim
Beiträge: 167
|
Hallöle zusammen,
das trifft sich ja gut, hab mir nen Monostat Fuss in der Bucht ergattert (5,- EUR billiger) und könnte auch so ne Hülse gebrauchen ![]() Hab ein Manfrotto 681B Zum Jahrestreffen kann ich leider auch nicht kommen, das fällt genau in meine Hochzeit(sreise) rein ![]() Aber schicken ist ja kein Problem, nee? Also, ich bin dabei. Eilt auch nicht ![]() Viele Grüsse, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hm, also bei mir wird das ein bisschen Schwieriger.
Ich haben den Monostat-Fuß ja bereits dran, aber die original Kunststoffhülse um gehäkelt. Denn die Beine des Giottos sind genutet, so dass auch eine eventuelle Bronze/Messinghülse diese Kerbung haben müsste. Wahrscheinlich ist es am einfachsten, die nachher in die fertige Hülse von Hand einzufeilen. *schulterzuck* PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 158
|
ähm Peter kannste mich noch auf die Liste für die Hülse setzen wäre nett.
Gruß Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Hi Leute,
bin zurück aus meinem Urlaub und wollte nur verkünden das es nächste Woche schon losgehen könnte! Also: alle nochmal den Bedarf "checken"! So wie ich es jetzt beim Überfliegen gelesen habe, gibt es drei Typen: 680, 680(B), 681 Vieleicht kann mal einer kurz die Unterschiede zusammenfassen?
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Thomas, mich kannst Du von der Liste nehmen. Ich habe den Monostat-Fuß inzwischen an mein Giottos-Einbein adaptiert und bin mit der Lösung völlig zufrieden.
Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | ||||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die einzigen Unterschiede sind der Durchmesser des letzten Rohres. Tobi |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | ||
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Zitat:
ob's diese Woche klappt. Ich hoffe, die Maße sind jetzt alle richtig ![]() Da die Maschine eh eingesaut ist werd ich pauschal ein paar mehr von jeder Sorte machen für die "Nachzügler" ![]() Ansonsten stell ich mir einen Versand im Luftpolsterumschlag vor (A5). Muß mal sehen was das kostet. Ich denk mal, der endgültige Preis incl. Versand wird so bei 15,-- Euro liegen. Auf alle Fälle probiert ihr erst zu Hause das Teil aus ob's richtig passt! Oder ich noch nacharbeiten muß ![]()
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo Thomas,
super das es jetzt schon los geht ![]() Ist das Teil vielleicht schon bis Mittwoch (Stammtisch) fertig? ![]() Ich weiß ja das ich jetzt sehr drängle ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Zitat:
![]()
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
|
Re: Einbeinstativ-Umbau für Monostat-Fuß
Hallo Allerseits,
ich habe gerade mal wegen dem Fuß mit Foto Joos gesprochen: Einen Mengenrabatt gibt es nicht, aber der Fuß ist wohl schon intern teurer gelistet und wird auch in Kürze teurer in deren Onlineshop verkauft werden. Bei einer Sammelbestellung bliebe es bei dem alten Preis (35,- Eur/St.) und die Versandkosten von Foto-Joos würden entfallen. Also an dieser Stelle an die bisher gelisteten Interessenten: Zitat:
![]() Mir scheint der Aufwand etwas zu hoch, zumal für die Weiterverteilung doch wieder ein Porto anfällt. Schnelle Einzel-Bestellungen vor Änderung der Konditionen im Netz scheinen mir sinnvoller, da sie deutlich weniger aufwändig sind... Was meint Ihr?
__________________
Grüße aus Köln David |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|