SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sony F828 Umsteiger....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2003, 12:26   #1
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Hallo zusammen !

Diese Diskussion führt doch zu keinem brauchbaren Ergebnis, dazu berufen sich die ein oder anderen Anhänger viel zu oft auf Hörensagen und halbgaren Wissen. Ich hab oft den Eindruck als gäbe es in jedem Forum eine ungeahnte Anzahl von Missionaren und wie man weiß predigen die oft nur sehr großen Unsinn. Und diese Missionare haben so oder so die erbauende Eigenschaft des nicht bekehrbaren.

Wird Zeit das die Galerie bald ermöglicht wird, dann offenbart sich Wer nur viel redet oder sogar in der Lage ist der Schwätzerei Taten folgen zu lassen.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2003, 13:26   #2
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
@Winsoft
Nein, keine 828 kaufen, sparen Sie sich das Geld lieber für das Leica-Digital-Rückteil und berichten Sie uns, wie die Fotos damit werden
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 13:36   #3
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Ich habe mir mal das Handbuch der F828 zu Gemüte geführt. Wenn man dann gleiche/ähnliche Funktionen mit der A1 vergleicht, wird man schnell sehen, dass die A1 mehr Möglichkeiten bietet.

Wer Nachts kleine Objekte aufnehmen muss und die dann vergrößert darstellen will, sollte die F828 rumschleppen, wer unter Normalbedingungen arbeitet, vielleicht lieber die A1!

CA's machen beide!

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 16:29   #4
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Jornada
@Winsoft
Nein, keine 828 kaufen, sparen Sie sich das Geld lieber für das Leica-Digital-Rückteil und berichten Sie uns, wie die Fotos damit werden
Tja, Jornada, wenn es bis dahin die Firma noch gibt...
Wenn man sich den Geschäftsbericht ( http://www.leica-camera.com/imperia/...estorre/66.pdf ) ansieht, dann wird einem angst und bange für diese deutsche Traditionsfirma! Da muss man sich schon fragen, ob sie das Projekt "Digital Modul R" überhaupt noch durchziehen kann oder ob Leica spätestens bis zum Jahresende 2004 am Ende ist. Und was das DMR letztendlich taugt, steht in den Sternen. Außerdem steht sehr in Frage, ob die bisherigen Analog-Objektive der R-Serie für das Rückteil überhaupt so gut geeignet sind. Ganz abgesehen von dem enorm hohen Gewicht der Kombination R8/R9 + DMR + Objektiv.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 18:46   #5
Beff
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
Zitat:
Zitat von Gofarmer
[...]Da ich eh einen kleinen Tick habe, was DigiCams betrifft, musste ich jetzt eben zum ersten Mal eine Sony testen. Vielleicht komme ich ja nach einigen Erfahrungen auch wieder kleinlaut zu Minolta zurück

Matthias
@Matthias:
Mit dem Tick, da kann ich Dich beruhigen - den habe ich auch ;-)
Aber ich würde mich sehr über einen kleinen Erfahrungsbericht über die F828 aus den Augen eines DiMAGIER´s interessieren.
Wenn Du vorher die A1 gehabt hast und jetzt die Sony, hast du wahrscheinlich schonmal keine herstellerbezogene "Brille" auf und kannst vielleicht einige neutrale Takte zum Vergleich der beiden anstellen ?

Danke !



Zitat:
Zitat von WinSoft
Hallo Jornada,
soll ich mir spaßhalber eine 828 kaufen und Vergleichsbilder machen?

(Frage nur, wer den Spaß bezahlt...)
@WinSoft:
Wenn Sie über die finanziellen Mittel hierüber verfügen, oder andersrum gesagt, Ihnen der mögliche Wertverlust bei anschliessendem wiederverkauf (...oder vielleicht auch nicht ;-) ) der F828 nichts ausmacht, wäre das natürlich eine grandiose Idee ;-)
__________________
Schöne Grüße
Stefan
Beff ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2003, 19:03   #6
ISO-Star
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-50859 Köln
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von WinSoft
Zitat:
Zitat von scandual
Die Sony, wenn es um Bildqualität geht, ist genau so schwach wie die A1.
Erstaunliche Feststellung! Sind diese Feststellungen auf eigenen Vergleichen gewachsen? Haben Sie beide Kameras gleichzeitig in den Händen gehabt und vom gleichen Motiv Vergleichsbilder gemacht?

Zeigen Sie doch mal die schwachen Ergebnisse!

Vielleicht steige ich dann noch um...

Wenn Sie einige ("schwache") Bilder der D7xx/A1 sehen wollen, dann in meiner Galerie durch Klick auf meine Signatur hier unten...
Es waren letztendlich die "schwachen" Bilder von WinSoft, die bei mir den Ausschlag zum Kauf dieser Kamera gaben. Wenn ich kurzfristig in der Lage wäre, ebenfalls schwache Bilder dieses Formats zu fabrizieren, wäre ich heilfroh.
ISO-Star ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 12:12   #7
Gofarmer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-24582 Wattenbek
Beiträge: 175
Ich habe heute das erste Mal etwas ausgiebiger mit der der Sony F828 fotografiert. Ich habe mal einige Punkte aufgeführt, die mir aufgefallen sind:

Pluspunkte:

-sehr gutes Handling (hat die A1 allerdings auch)
-schnelle Ein- und Ausschaltzeit
-relativ hohes Gewicht, dadurch liegt die Kamera ruhig in Hand
-sehr guter Akku, zeigt immer die Restkapazität in Minuten an
-sehr guter und schneller AF (besser als die A1)
-tolle Videoqualität (640x480 fine), für mich als Familienvater durchaus ein Kaufargument
-gutes Objektiv




Minuspunkte:

-oberes Display (wenig Info, schlecht lesbar)
-schwammiger Auslöser, man macht ungewollt Fotos, zumal wenn man Handschuhe trägt
-Menüführung gewöhnungsbedürftig und weniger Möglichkeiten als bei der A1
-das Anti-Shake System fehlt
-der Preis
-manuelles Umschalten vom Display zum Sucher und umgekehrt, das kann Minolta besser


Ich habe bewusst kein Urteil über die Bildqualität gefällt. Ich würde mich da als Laie bezeichnen. Ich finde, das beide Kameras sehr gute Fotos machen. Sicher mag es in Einzelfällen Unterschiede geben. Die kann ich aber nicht erkennen. Ich persönlich glaube, dass die Sony in allen ihren Einzelheiten dem entspricht, was ich von einer Digitalkamera erwarte.

Matthias


P.S. Ich werde diese wenigen Punkte sicher noch ergänzen und weise sicherheitshalber schon einmal daraufhin, dass ich sicher nicht alle Punkte erwähnt habe, die wichtig sind.
__________________
Bei Einbruch der Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen...
Gofarmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 12:27   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.980
Hört sich doch garnicht so schlecht an!
-schnelle Ein- und Ausschaltzeit, - da braucht Sich die A1 wohl nicht zu verstecken!
-sehr guter Akku, - hat die A1 auch, nur das mit der Restanzeige ist Verbesserungswürdig!
-hohes Gewicht, - mit BP400 und 2 Akkus ist das Gewicht der A1 aber auch ausreichend um die Kamera ruhig zu halten.
-tolle Videoqualität, mag für Dich Interessant sein, wenn ich Videos machen will, hole ich mir eine entsprechende V-Kamera, da würden mir 640x480 pixel mit Sicherheit nicht reichen.

Hast Du die Kamera auch schon einmal mit einem externen Blitz ausprobiert, würde mich interessieren wie dann das Handling ist, da dieser doch sehr weit vorne sitzt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 18:29   #9
Gofarmer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-24582 Wattenbek
Beiträge: 175
Ein Blitz habe ich zu der Kamera nicht. Ich werde mir vermutlich auch keinen zulegen, da ich nur sehr selten den Blitz nutze.

Matthias
__________________
Bei Einbruch der Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen...
Gofarmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 18:46   #10
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo Gofarmer,
wissen Sie, ob man mit Zusatzgeräten an der Sony DSC-828 ebenso einfach mit externen Blitzen drahtlos TTL-blitzen kann wie bei der D7xx/A1?
Welche Geräte wären das?
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Sony F828 Umsteiger....

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.