![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Metten
Beiträge: 78
|
Zitat:
__________________
MfG, Oliver |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Was sollen die Pixel denn machen außer Dunkelstrom zu produzieren im Dunkeln. Wenn du das Schwarz haben willst, dann halt in der EBV die untersten Wert abschneiden und schwarz ist. Durch as Mapping lineare Helligkeitswerte des Sensors auf die 8 Bit stehen in dunklen Stellen nur wenige Werte zur Verfügung und damit wird das Rauschen verstärkt.
Noch dazu ist 1:1 ja bei 72 dpi so an die 30" = 75 cm. Da kann schon mal vorkommen, daß man unbearbeitet Rauschen sehen kann. Besser RAW, überbelichten mit Anschlag am rechten Histogrammende und dann im RAW Konverter Schwarzpunkt setzen. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zitat:
Wenn du in RAW fotografierst und einen gescheiten Konverter benutzt, wirst du das Farbrauschen von allein los. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|