Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D200...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2005, 20:06   #41
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Hallo A2Freak,

warte noch ein kleines Weilchen

Die Gier nach der D200 ist laut Aussagen in den Nikon-Foren so groß, dass es bald eine Fülle von gebrauchten D70(s) geben wird. Und Angebot und Nachfrage regelt bekanntlich den Preis

Viele Grüße,

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2005, 20:18   #42
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Ne, Olli, bleibe bei Minolta, Entschluß steht fest!
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 20:31   #43
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von ollig
Die Gier nach der D200 ist laut Aussagen in den Nikon-Foren so groß, dass es bald eine Fülle von gebrauchten D70(s) geben wird. Und Angebot und Nachfrage regelt bekanntlich den Preis

Viele Grüße,

Olli
Und wer würde Olafs oder meine Objektive umbauen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 22:12   #44
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von Sunny
Und wer würde Olafs oder meine Objektive umbauen
Stichwort: 18-200 VR,
soll ja das beste Superzoom aller Zeiten sein

Na ja, aber warten wir erst mal ab ...

...

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 23:05   #45
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von ollig
Die Gier nach der D200 ist laut Aussagen in den Nikon-Foren so groß, dass es bald eine Fülle von gebrauchten D70(s) geben wird. Und Angebot und Nachfrage regelt bekanntlich den Preis

Viele Grüße,

Olli
Und wer würde Olafs oder meine Objektive umbauen
Sunny, da kenne ich nur einen der das kann:

Super-Sunny

A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2005, 00:15   #46
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Aaaach Leute, seid ihr ungeduldig.... Nicht an einem Tag hat man Rom erbaut

Meine diesjährige d7d ist ja immer noch recht frisch wenn es um die Technik geht, die Ausstattung überschreitet die Bedürfnisse und Kentnisse bei weitem
Wenn ich in 2-3 Jahren alt und reich werde, hole ich mir die d9d, ohne Kinderkrankheiten, mit 12MP (wow, wieder mehr Speicherkarten und 2 Festplatten für den Blechmann zu besorgen), mit AS, der meine Wimpern glättet. Ach so, die Objektive bleiben...

Nicht allzu ernst nehmen - mir liegt irgendwie die "dicke Schwarze"...

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 02:46   #47
frank.ho
 
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
[quote="Wishmaster"]
Zitat:
Spricht irgendwas dagegen, bei einer AF-Kamera manuell scharfzustellen? Das kommt doch auf das gleiche raus...

Tobi

... das Anfassgefühl dieser klapprigen Plastikdinger - sonst nichts.

Schon mal an einem Berg und Tal gedreht ? so 2,5/105 oder so ?

Grüsse
Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera"
- Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"
frank.ho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 09:54   #48
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Schon mal an einem Berg und Tal gedreht ? so 2,5/105 oder so ?
Ehrlich gesagt habe ich bis jetzt mit Spiegelreflex ausschließlich mit MF fotografiert - mit meiner XD 5 oder den Pentaxen meines Vater. Und bei beiden sind die Objektive massiv Metall - wenngleich die bei Pentax alle schön kompakt sind. :-)
Aber nun die Möglichkeit, manuell scharf zu stellen, so in den Vordergrund zu rücken... OK, man kann alte Objektive dranpappen - aber ist das so der riesige Unterschied? Die Dinger kosten vielleicht weniger (gebraucht), bieten aber IMHO auch wesentlich weniger. Denn man kann nicht nur manuell scharfstellen, sondern man muss - in manchen Situationen durchaus lästig. Wenn ich es mir recht überlege, in fast allen Situationen lästig.
Was bleibt also über? Alle jene, die einen Schrank voller Objektive haben, können sich nun nicht mehr mit "Dann kann ich meine alten Objektive wegschmeissen" rausreden. Aber was hat man denn von "damals" noch? Festbrennweiten, Zooms mit kleinem Brennweitenbereich. Ob es sich lohnt, wegen solchen Zeugs nun genau diese Kamera zu kaufen? Von den anderen Vorzügen abgesehen, würde es vermutlich auch die D70 tun, mit ein paar neuen (die dann bessere Qualität bei größerem Brennweitenbereich bieten), vielleicht auch gebrauchten, Objektiven dazu. Der Preis wäre nicht stark anders, und man hätte auch den AF zur Verfügung.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 10:11   #49
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Tobi,

AF ist wirklich klasse - ich fote zu fast 100% mit AF.

Aber: Die alten Optiken sind echt spitze denn früher wurden Objektive noch von Ingenieuren entwickelt und nicht von Buchhaltern kalkuliert.

Wer uralte AI-Objektive über Jahre im Schrank oder an der alten MF-Nikon hatte, weiß, warum .

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2005, 11:08   #50
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von Wishmaster
...(die dann bessere Qualität bei größerem Brennweitenbereich bieten)...
Die Objektive sind vor allem erst mal teurer geworden. Und zweitens mechanisch (wesentlich) schlechter. Optisch gibt es hin und wieder ein paar Verbeserungen. Doch die Spitzenoptiken sind vor 20 Jahren genau so gut wie heutige Spitzenoptiken gewesen. Denn da gibt es kaum noch Möglichkeiten, etwas zu verbessern. Klar, Suppenzooms wurden von "völlig unbrauchbar" zu "unbrauchbar" (scheinbar einzige positive Ausnahme 18-200 VRII, mal abwarten) "aufgewertet" , aber ein z.B. 105 Makro ist auch vor 20 oder 30 Jahren schon allererste Sahne gewesen.

Einzig im "echten" Weitwinkelbereich (unterhalb von ca 20mm) ist, vor allem, aber nicht nur, durch den Crop tatsächlich im Normalfall ein neues Objektiv einem alten überlegen. Der Rest ist von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich, da es schon immer gute und nicht so gute Optiken gegeben hat. Solche Pauschalaussagen sind jedenfalls keinesfalls zutreffend.

Ich fotografiere ja auch fast alles mit AF, aber erstens gibt es Situationen, wo MF deutlich überlegen, weil schneller (Sport z.B. Stichwort "Vorfokussieren") oder genauer (Makro z.B.) ist und zweitens machen Spezialobjektive (Balgen, Mikroskop, Teleskop, "Russentonne" um nur einige zu nennen) die es systembedingt nicht als AF gibt, hin und wieder auch mal Spass.

Wer nur mit einem einzigen "Immerdrauf" Suppenzoom/Kit knipst und sich die unzähligen Möglichkeiten einer Systemkamera völlig versagt, für den ist eine D200 mit Sicherheit überdimensioniert. Eine D50 aber genau so.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D200...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.