![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 40
|
Ja das ist war. Ich bin am arbeiten
![]() Aber ich habe auch rausgefunden das ich es ein kein lichtstarkes Objektiv mit einer 85 Brennweite gibt das erschwinglich ist. Ich habe rausgefunden das der Preis fuer eine Canon 20D + 1.4/50 + 1.8/85 billiger ist als eine Dynax 7D + 1.4/50 und 1.4/85. Ausgerechtet das Objektiv mit einer 85 Brennweite gibt es von Minolta nur in einer professionellen Version die bestimmt auch besser ist als das Canon 1.8/85 aber mir wuerde ein 1.8 eben auch reichen. Die anderen Objektive die man noch so brauchen koennte sind dann alle wieder gleichteuer. Da habe ich am Anfang leider nicht ordentlich nachgeschaut. MFG Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() Aber im Endeffekt musst Du Dich entscheiden. Technisch geben sich beide Kameras nichts, der größte Unterschied liegt in der Bedienung. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Grossbottwar
Beiträge: 180
|
Kingston
@Teddy
Das muss kein schlechter Chip sein, es können auch schlechte Kontakte sein, oder umgekehrt. Für die Chips gab es vor kurzem eh nur einen einzigen Hersteller. Ich nehme an, dass die das irgendwo assemblieren lassen und dass die übergreifende Qualitätssicherung fehlt, man hört sehr oft von Problemen, was aber nicht ausschliesst dass es auch gute Einzelstücke gibt. Ein Toleranzfehler von 0,05mm oder etwas zu wenig Kontaktdruck reicht, um schlecht reproduzierbare Probleme zu verursachen. Die Kontakte sind vergoldet, da lässt sich duraus was raussparen... Ich kann das natürlich nur vermuten. Die meisten technischen Probleme die mir beim Service begegnen, haben ganz triviale Ursachen, aber es gibt niemanden, der sich gerne um Triviales kümmert... Grüsse, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Ich war so frei und habe gerade mal die günstigsten preise gegengecheckt:
Canon 20D Geh. 1.148,- 1,4/50 300,- 1,8/85 338,- Summe: 1886,- Minolta 7D Geh. 858,- 1,4/50 259,- 1,4/85 887,- Summe 2004,- Wir reden hier also über eine Diffrenz von 118,- €!? Dafür hast du eine 1,4/85 statt einem 1,8/85! Dann nimm doch gleich das Canon 1,2/85, das ist noch lichtstärker und kostete 1.545,-, womit du dann wieder teurer wärst als bei Minolta. Aber hinter dem Komma ist der Unterschied beim Objektiv nur 0,2 statt 0,4 ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
1,4/85 gebraucht = 500 €, Canon 1,8/85 neu 370€. Wo ist da das Problem? Sonst gäbe es halt noch das Canon 1,2/85 um 1700€;-))) Da liegt das Minolta eh ganz gut drinnen.
Scherz beiseite. Ich verstehe deine Anforderungen nicht ganz. Einerseits die enge Abstufung und hohe Lichtstärke, die für Available Light hindeutet. Andererseits die Aussage, daß du eh nur 1,8 brauchst. Immerhin hast du mit dem 1,4er soviel mehr Licht, daß du die längere Brennweite ausgleichen kannst. Und das Ding hat wirklich ein hohe Qualität, die auch offen nutzbar ist. Und so wie du schreibst klingt das, daß das dann alles war. Meine Erfahrung zeigt mir, daß das nur der Anfang ist. Dann kommt noch Blitz, Makro, Tele, WW ....... Also würde ich die Entscheidung nicht an ein Objektiv knüpfen. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 40
|
Wo gibt es ein 1.4/85 gebraucht fuer 500 Euro?
Ich habe mal geschaut und auf Anhieb keine gefunden. Und wie du schon schreibst gibt es ein neues Canon 1.8/85 neu fuer weniger. Ich dachte zumindest das die Objektive zusammen mit dem Gehaeuse das wichtigste sind. Bin aber ja noch am lernen. Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin, gleich ebenfalls erschlegen zu werden, aber mit der D7D kann man auch wunderbar das 85mm 2,0 Zenith einsetzen, in Verbindung mit einer Sucherlupe ist das (manuelle) Focusieren überhaupt kein Problem und für den Preis hat man eine hohe Lichtstärke und eine überraschend gute Bildqualität. Das Objektiv ist für rund 80€ bei Walser zu haben, erreicht natürlich nicht die optischen Werte eines 1,4/85 aber wenns nur am Preis liegt. Zudem hat Canon ohnehin die "weichgelutschten" Bilder, so daß ich mit einen nicht ganz so scharfen Objektiv an einer Minolta zu etwa gleich "Grundscharfen" Bildern komme. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 40
|
ja das habe ich auch gesehen. Aber ich dachte es passt nicht auf die Minolta 7D.
MFG Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|