SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Pantanal, Reich des Jaguars
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2024, 10:53   #41
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Klasse, das sind echt einmalige Erlebnisse und Dokumentationen.
Riesenotter, die sich Jaguaren stellen, das habe ich noch in keiner high end Fernsehdoku gesehen.
Das vorletzte Bild ist Spitze. Man kann genau sehen, wie dem Jaguar zumute ist.
Die Riesenotter haben wohl die Unsicherheit gemerkt. Einem alten erfahrenen Jaguar gegenüber wären sie wahrscheinlich nicht so aufgetreten.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2024, 11:03   #42
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Ja, wir hatten unwahrscheinliches Glück. Das ging etwa 10 Minuten lang. Die Otter hatten Junge dabei und haben den Jaguar mehrmals frontal angegriffen. Das ist schon beeindruckend dabei sein zu können. So laut habe ich Riesenotter noch nie schreien gehört. Das Männchen scheint der Erfahrenere zu sein. Er hat sich das Ganze aus der Distanz angeschaut. Wir waren etwa 10m vom Geschehen entfernt.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 11:13   #43
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.113
Sehr beeindruckende Bilder und bestimmt ein tolles Erlebnis
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 12:25   #44
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Sehr beeindruckende Bilder und bestimmt ein tolles Erlebnis
Danke Peter
Ja, tolles Erlebnis.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 12:56   #45
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Wenn wir nicht auf dem Rio Cuiaba unterwegs waren, hatten wir Zeit, uns im Bereich unserer Lodge umzusehen. Auch dort gab es interessante Begegnungen.

Den Riesentukan.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Oder den Braunohrarassari. Den hatte ich noch nicht. Er ist der Clown unter den Vögeln.


Bild in der Galerie
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2024, 13:45   #46
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Als Nahrungsspezialisten ernähren sich Hyazintharas fast ausschließlich von den harten Samen einiger endemischer Palmengewächsen wie Attalea und der Macauba-Palme.
Diese werden mit Hilfe des kräftigen Schnabels problemlos geknackt. Der Hyazinthara frisst vorwiegend in Bäumen, er pickt aber auch Fallobst und Nüsse vom Boden auf. Auf Nahrungssuche geht er in den Morgen- und Abendstunden.

Hier zeige ich euch, wie er das macht.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Hyazintharas leben teilweise auf dem Gelände der Lodge.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 13:55   #47
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.244
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Angriff ist die beste Verteidigung.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Der blanke Wahnsinn geht weiter...

Wie dicht warst Du denn dran, wenn Du das mit 200 mm (!!) aufgenommen hast?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 14:05   #48
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Der blanke Wahnsinn geht weiter...

Wie dicht warst Du denn dran, wenn Du das mit 200 mm (!!) aufgenommen hast?
10m.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 14:21   #49
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Herzliche Glückwünsche und Danke für die Präsentation dieses einmaligen Erlebnisses !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 14:37   #50
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Herzliche Glückwünsche und Danke für die Präsentation dieses einmaligen Erlebnisses !
Danke Steve
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Pantanal, Reich des Jaguars

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.