Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tschüss Vollformat (zum Video von AmazingNature Alpha)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2023, 16:52   #41
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Wer gerne Teleazufnahmen machen will, für den ist halt APS-C erschwinglicher.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2023, 17:13   #42
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
dafür diskutierst Du mit einer Verve, die mir nicht ganz passend erscheint, oder umgekehrt eben doch in einer Art (unnötigen!) Verteidigungshaltung.
Physik lässt sich nicht betrügen. Deswegen hat Vollformat z.B. auch ein höheres Feistellungspotential, und eine a7IV hat mehr Potential bzgl. Rauschverhalten als eine a6700, einfach weil die Pixel größer sind. So what? Das hab ich ich weiß nicht wie oft schon manches Mal geschrieben. Dafür bieten die kleinen Pixel des APS-C-Sensors andere Vorteile, die man im Vollformat sonst nur bei einer a7RIV oder a7RV bekäme, z.B. in der Makrofotografie.

Was mich jedoch [zensiert] ist das pauschale APS-C-Bashing und dass der Eindruck vermittelt wird, APS-C sei qualitativ minderwertig, APS-C-Fotografen seien Billigheimer, die nur deshalb mit APS-C fotografieren, weil sie sich kein Vollformat leisten könnten oder schlicht nur Hobby-, Urlaubs und Schönwetterfotografen, die genau genommen eigentlich keine Ahnung hätten (weil sonst würden sie ja mit Vollformat fotografieren). Ja, gegen derartiges halte ich gerne gegen. Wenn jemand behauptet, 80% seiner Fotos seien in Umgebungen und Situationen gemacht, in denen er das Letzte aus seiner Kamera herausholen müsste, um brauchbare Bilder zu haben (= Extremsituation), dann find ich das erstmal seltsam.

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Es ist komplett egal, ob jemand 70 oder 80 oder 90% oder sonst irgendeine Begründung anführt, mal ganz abgesehen davon, dass neben dem Hauptproblem hinter der Kamera mindestens die Linsen wichtiger als der Body sind - aber die Diskussionen gibt es, seit es Weitpinkeln gibt.
Bist Du Dir da so sicher, dass nicht vielleicht doch die Sensorgröße das entscheidende Kriterium ist?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2023, 17:30   #43
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Vielleicht sind es auch nur 75%.....
Ich fotografiere hauptsächlich für die Nördlinger Baketball- Damen und die Nördlinger Geräteturner. Das findet in aller Regel Abends statt und die Beleuchtung der Halle ist eher mäßig. ...
Ich widerspreche Dir nicht. Dieses Setting ist sicher eines, das viele Kameras nicht nur in Extremsituationen führt, sondern schlicht überfordert. Ja, sehr wahrscheinlich würden dazu auch alle APS-C-Kameras gehören. Aber genau deshalb hast Du Dir ja auch die Kamera ausgesucht, die zu diesem Setting und dieser Umgebung passt. Es ist ja nicht überraschend, dass die a9III noch vor Olympia erscheinen soll.

Ja, für Deine a1 und Deine a9 ist dieses Setting und diese Umgebung durchaus immer noch eine Challenge, aber nach meinem Verständnis ehrlich gesagt keine Extremsituation, denn genau dafür sind sie gemacht worden. Hey, eine Belichtungszeit von über 1/1000 Sek, und dann immer noch ISO 3200. Sag mir nicht, dass diese Kamera nicht dafür gemacht wäre. Eine Extremsituation wäre es wahrscheinlich eher, wenn es draußen stockdunkel ist und plötzlich in der Halle die Hälfte der Lampen ausfallen. Ich glaube aber, sowas passiert höchstens bei 5 von 100 Spielen
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2023, 17:55   #44
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Sag mir nicht, dass diese Kamera nicht dafür gemacht wäre. Eine Extremsituation wäre es wahrscheinlich eher, wenn es draußen stockdunkel ist und plötzlich in der Halle die Hälfte der Lampen ausfallen. Ich glaube aber, sowas passiert höchstens bei 5 von 100 Spielen
Dann müsste ich mit der A9 weiter machen, aber die hat zu wenig Crop- Potential.....
Und die Bedingungen sind hart an der Grenze. Länger belichten ist nicht, wegen Bewegungsunschärfe, Blende weiter auf wie 2,8 ist nicht, weil das Objektiv nur 2,8 kann und Festbrennweiten viel zu unflexibel sind, ganz abgesehen von der Tiefenschärfe. Bei dem Foto oben sind die Hände schon in der Unschärfe und in der Regel will man ja nicht nur eine Spielerin scharf haben. Die ISO entsprechen eher ISO 4000, da ich zum ersten wegen den bescheuerten LED- Werbebanden eine Stufe unterbelichte und auch die Tiefen noch deutlich hochziehen muss. Sonst würden die dunklen Bereiche absaufen. Damit ist man ziemlich nahe an den technischen Möglichkeiten........
Und alle Aufnahmen noch durch Denoise AI zu jagen fehlt mir die Zeit, denn nach einem Spiel gibt es in der Regel 60- 70 Aufnahmen, die müssen vor Mitternacht fertig sein.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (28.09.2023 um 11:39 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2023, 18:01   #45
Panflam
 
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wer gerne Teleazufnahmen machen will, für den ist halt APS-C erschwinglicher.
… oder halt RX 10 M3/M4 mit f4 bei 600mm und einem sehr schnellen AF, wenn ˋerschwinglich´ wichtig ist.

Gruß Jörg

Geändert von Panflam (27.09.2023 um 18:04 Uhr)
Panflam ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2023, 18:07   #46
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich fotografiere hauptsächlich für die Nördlinger Baketball- Damen und die Nördlinger Geräteturner.
Wer braucht solche Bilder, dienen sie zum Anleiten der Sportler?
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2023, 18:09   #47
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Wer braucht solche Bilder, dienen sie zum Anleiten der Sportler?
Printmedien, Social media, Online-Medien, Bildagenturen, etc.....
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2023, 20:15   #48
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Printmedien, Social media, Online-Medien, Bildagenturen, etc.....

Nicht nur, solche Aufnahmen werden auch gern zur Schiedsrichterweiterbildung verwendet, da man so oft versteckte Fouls erkennen kann und selbsverständlich haben auch Spielerinnen und Vereinsmitglieder an solchen Aufnahmen ihren Spaß.
Und natürlich machen mir solche Aufnahmen einen Heidenspaß. Schließlich sind nicht alle über ihre derzeitige Position frustrierte Menschen.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (28.09.2023 um 11:42 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2023, 06:24   #49
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.518
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
...und vor allem das "APS-C pfui, Vollformat hui" mal langsam überwinden. Beide Sensorformate haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, und genau deswegen ergänzen sich beide Sensorformate eigentlich perfekt. Der Trend geht zum Zweitsystem
Wer sagt denn immer daß APS-C "PFUI !" ist oder "Gebrandmarkt" wird ?

Für mich sind das meistens die APS-C Nutzer, die immer wieder penetrant wiederholen müssen wie gut APS-C heutzutage ist und daß man Kleinbild gar nicht mehr braucht.

Für mich klingt das immer, wie ein Bekannter, der mit einem Canon 800/11 und einer R6 penetrant nach jedem Foto sagte, daß es das beste System auf dem Markt ist und eine A1 mit einem 600/4 viel zu groß, zu schwer, zu teuer, zu kurz, etc. ist.

Das nervte einfach nur.

Was man mit APS-C kann, wenn man mit der Haptik und dem Funktionsumfang zufrieden ist, sieht man doch hier oft im Bildercafe oder im Bilderrahmen.

z.B. wenn ich die Fotos von @CB450 sehe, bewundere ich einfach Seine Fotos und nicht sein Kamera System.

Dann ist es mir egal, ob er KB, APS-C oder mft nimmt, denn er wird selbst schon wissen, was er an diesem Tag und für diese Aufnahme benötigt (Kamera, Objektiv, Auslöser, Stativ, etc.).

Aber das gute ist, er zeigt tolle Fotos und hebt nicht immer hervor, daß es mit der tollen neuen 6700 entstanden ist und KB eigentlich nicht nötig war.

Er nervt einfach nicht !!

Und rein vom Sensorformat her gibt es in der heutigen Zeit keinen Mehrwert mehr von APS-C gegenüber Kleinbild (Sony-System).

Denn es gibt Kleinbildkameras, ich rede jetzt nur von Sony, die alles beinhalten, was die APS-C Kameras von Sony auch können.

Vom Filmen will ich jetzt gar nicht erst anfangen.

Und der Trend zum Zweitsystem ist nur sinnvoll, wenn beide Systeme sich gleich intuitiv bedienen lassen (gleiches Menü, gleiche Tastenbelegung) und das Bildergebnis gleich ist, das bedeutet, das die Ergebnisse in der Nachbearbeitung mit der gleichen Maske nachbearbeitet werden können.

Sonst ist das alles Murks.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2023, 08:41   #50
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Wenn Jemand immer wieder gebetsmühlenhaft seine APS-C Kamera lobt und Vollformat kritisiert kann auch Frust dabei sein sich eine Vollformat Kamera nicht leisten zu können und neidisch ist. Oder er ist befangen. Dirk, Du bist offen für alle 3 Systeme wenn man MFT hinzunimmt, das ist ein Zeichen für wahre Freude am Hobby.
Was Michael Leidel betrifft, er wirkt sehr verkrampft in seinen Videos meiner Meinung nach. Außerdem geht mir das Erhaschen nach "Like" auf den Geist.
Nach dem Ableben von Minolta bin ich aus freier Entscheidung bei Sony gelandet und damit die Weichen auf APS-C gestellt und meine Ausrüstung erweitert.
Vor fast genau 10 Jahren gab es die erste Vollformatkamera von Sony mit der A7 und A7R. Niemand konnte den Siegeslauf Vollformat vorhersehen. Ende 2014 hätte ich wechseln müssen, aber habs nicht getan. Nun wäre ich mit einer gebrauchten A7RII sehr zufrieden und habe mir die Kamera als Ziel gesetzt.Wenn ich sie habe kann ich die Vorteile beurteilen. Stand heute noch nicht.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (28.09.2023 um 09:50 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tschüss Vollformat (zum Video von AmazingNature Alpha)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.