SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildblumen und andere Pflanzen in der Natur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2022, 13:04   #41
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Es geht nichts über einen Fachmann. Danke Ingo.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2022, 16:40   #42
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
Eine Distel mit Einwohner (Distelfalter)


Bild in der Galerie
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans

Geändert von joker13 (04.07.2022 um 17:42 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 17:58   #43
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ohne großes Detailhingucken bin ich bei Sechsfleck Widderchen. Hufeisenkleewidderchen spreizen meist die Flügel, wenn sie auf einer Blüte sitzen. Die hier tun das nicht.

Viele Grüße

Ingo
Beim suchen und vergleichen für die anderen Schmetterlinge habe ich auch die Widderchen betrachtet und denke nun, dass es eher ein Fünffleck ist.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2022, 18:28   #44
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
.

Geändert von MemoryRaider (05.07.2022 um 15:49 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2022, 11:12   #45
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.139
Eine begehrte Pflanze auf der Hornisgrinde:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2022, 20:20   #46
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
Ich habe einen giftigen blauen Eisenhut
Die wachsen in 1500 Meter auf den Viehweiden.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans

Geändert von joker13 (15.08.2022 um 20:56 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2022, 20:51   #47
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
Silberdistel in ihrem natürlichen Lebensraum, in den Alpen auf ca. 1500 Meter


Bild in der Galerie
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2023, 18:06   #48
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.055
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich denke, das könnte ein sehr interessanter Thread werden.
.....
Leider liegt der Thread schon fast ein ganzes Jahr brach und hat inzwischen bildertechnisch auch einige Lücken.
Schade eigentlich.


Ich will deshalb heute einen Wiederbelbungsversuch starten, weil ich im letzten Urlaub doch einige Pflanzenbilder geschossen habe und diesen schlafenden Thread dabei im Hinterkopf hatte.

Ich starte mit einem sanften Bild der Kuckucks-Lichtnelke.


Bild in der Galerie

Weiter gehts mit dem Fruchtstand(?) einer Lichtnelke:


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2023, 21:24   #49
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
Wer kennt die Pflanze, von einer Wiese 20 cm hoch und mit 8 cm Durchmesser.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2023, 10:34   #50
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
Das scheint eine Ringelblume zu sein.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildblumen und andere Pflanzen in der Natur

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.