![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Genau. ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Zitat:
Ach, das mit dem 500er hab ich toternst gemeint. Ich habe ja das Beroflex 500mm plus Vorsatzlinse (zusammen ca 175€). Damit verscheucht man garantiert keine Insekten, egal wie scheu sie auch sein mögen. Und da die Tiefenschärfe bei 1:1 so ziemlich gleich ist, egal welche Brennweite man auch benutzt, tauchen keine größeren Probleme auf, als mit einem 100 oder 180er. Ach, eines gibt es doch. Der Blitz, sofern man ihn nutzt muß halt eine größere Distanz überwinden und damit stärker sein, als bei "normalen" Makros. Lediglich bei Vögeln ist (war) das Beroflex problematisch, da die Linse einem Gewehr recht ähnlich sieht. Und so mancher Piepmatz wird wohl schon mal unliebsame Begegnung mit einem "Schießprügel" gemacht haben.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
ok ok, jedem das seine. ![]() Mir würde die Qualität nicht reichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Ich werde bei Gelegenheit mal ein Makro damit machen. Meine bisherigen Makro Erfahrungen mit dem 500er sind noch aus analogen Zeiten. Und die hab ich noch längst nicht alle gescannt. Es ist ein bisschen schwierig mal eben ein Dia hier einzustellen.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|