Ich hab mal ein einziges mal den Smart Telekonverter benutzt. Da waren in großer Entfernung, mehrere Wildgansarten, Krickenten, Rostgänse, Nutria und Weißstörche an einem 100qm Wasserloch vereint. Mit meinen damals möglichen 500mm Brennweite konnte ich nicht wirklich viel erkennen und da fiel mir der Konverter ein. Damit konnte ich dann tatsächlich die einzelnen Arten erkennen und zuordnen, aber Bildqualitätsmäßig hat mich das nicht wirklich überzeugt. Aber zur Not und als Belegfoto ging das auf jeden Fall. Danach habe ich es aber noch nicht wieder benutzt und das ist bestimmt schon 3 oder 4 Jahre her.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
Geändert von hpike (19.03.2021 um 11:06 Uhr)
|