SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6100: Funktion Klarbildzoom, eine Frage (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=198097)

Ernst-Dieter aus Apelern 15.03.2021 09:16

Funktion Klarbildzoom, eine Frage
 
Gestern habe ich zum ersten Mal die Klarbildzoom Funktion ausprobiert.
Also Klarbildzoom "ein" und dann bei Zoom den Faktor 1,4 oder 2,0 einstellen und bestätigen. Dann die Aufnahme(n) machen, ist es richtig dass sich danach der Faktor wieder auf 1,0 einstellt? Also werden die Einstellungen 1,4 und 2,0 nicht gespeichert bis man wieder auf die Funktion " Optisches Zoom " zurückgeht?

Ernst-Dieter aus Apelern 15.03.2021 13:04

Erstes Ergebnis mit 2,0 Klarlichtzoom

Bild in der Galerie

usch 15.03.2021 16:30

Ich kenne die α6100 nicht, aber bei meinen Kameras bleibt der eingestellte Zoomfaktor erhalten, bis man ihn selber ändert oder die Kamera ausschaltet.

Mir ist aber immer noch nicht klar, wozu die Funktion gut sein soll. Am Ende wird die Aufnahme doch praktisch immer auf 2 MP (HD-Fernseher), 6 MP (Print bis DIN A4) oder 8 MP (4K-Fernseher) skaliert. Da kann man doch einfach direkt einen Ausschnitt nehmen, statt erst einen Ausschnitt von der Kamera auf 24 MP hochrechnen zu lassen, nur um das Bild dann selber für die Ausgabe wieder zu verkleinern. :zuck:

HaPeKa 15.03.2021 17:09

Ist schon etwas mehr dahinter, als nur ein digitales Zoom.
Sony nutzt Algorythmen, um das Bild zu verbessern.

Sony Clear Image Zoom: The Most Amazing Shooting Mode You Never Heard Of

aidualk 15.03.2021 17:54

Das klingt schon fast nach Warp Antrieb. :crazy: :mrgreen:

Zitat:

Sony’s engineers describe the Clear Image Zoom function as being “interpolation on steroids” involving “advanced algorithms” and a “unique pattern recognition database” using Sony’s exclusive By Pixel Super Resolution Technology.

HaPeKa 15.03.2021 18:16

Habe mal damit experimentiert und war erstaunt über die Qualität. Dieses Bild ist ein 2x Klarbild Zoom:


Bild in der Galerie

Denke bei Wildlife Fotos kann es was bringen. Der grosse Nachteil ist jedoch, dass man den Klarbild-Zoom nur nutzen kann, wenn man JPG only eingestellt hat. Ich kann also kein RAW und ein Klarbild-Zoom speichern. Darum hab ich es nicht mehr genutzt. Auf RAW möchte ich nicht verzichten.

awdor 15.03.2021 19:28

Hatte das früher bei JPEG auch gemacht, aber danach nicht mehr, da RAW.
Jetzt gibt es aber von Topaz AI Gigapixel. Das Programm erkennt RAW und wandelt das fertige Bild dann in DNG. Ich verwende das, wenn ich Vögel fotografiere und bei der A9 auf 10 MP angewiesen bin. Dann haben die auch noch ein Programm, womit man JPEGs in RAW umwandeln kann.

Grüße
Horst

lampenschirm 15.03.2021 20:06

ander der RX1 schätze ich das Teil....aber dort ists schlussendlich ein Crop...

usch 15.03.2021 20:06

Natürlich muss ein Fotohändler jedes Verkaufsargument hochjubeln, das ihm der Hersteller an die Hand gibt. ;)

Ich vermute, sie haben einfach eine irrsinnige Menge an hochauflösenden Fotos auf 50% heruntergerechnet und dann per Machine Learning eine Datenbank erstellt, welches ursprüngliche 4×4-Muster am wahrscheinlichsten zu einem gegebenen 2×2-Pattern gehört. Statistisch gesehen dürfte das dann tatsächlich einen Hauch bessere Ergebnisse bringen als ein rein mathematischer Algorithmus.

Der Haken ist, du darfst das Ergebnis dann nicht mehr weiter skalieren. Sobald du das durch Clear Zoom entstandene Bild auf die benötigte Ausgabegröße verkleinerst, ist der Vorteil ja wieder futsch und du hättest besser direkt aus dem Original einen entsprechenden Ausschnitt nehmen können.

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2191810)
Habe mal damit experimentiert und war erstaunt über die Qualität. Dieses Bild ist ein 2x Klarbild Zoom:

Ist das ein 100%-Crop daraus, oder das gesamte Bild auf Forumsgröße heruntergerechnet?

Zitat:

Der grosse Nachteil ist jedoch, dass man den Klarbild-Zoom nur nutzen kann, wenn man JPG only eingestellt hat. Ich kann also kein RAW und ein Klarbild-Zoom speichern.
Einmal das, und du kannst bei allen drei Digitalzoom-Varianten keinen Fokuspunkt mehr setzen. Die Kamera macht dann immer Kontrast-AF über das gesamte Bild (zu erkennen an dem großen gestrichelten Fokusrahmen). Wenn der Fokus aber nicht da sitzt, wo er soll – z.B. irgendwo auf den Zweigen im Vordergrund statt auf dem Vogel – hilft auch der bessere Zoom-Algorithmus nichts.

HaPeKa 15.03.2021 20:29

Das obige Bild ist eine Reduzierung. 100% (2400x1600) sieht so aus:


Bild in der Galerie

400mm mit ClearView Zoom entspricht 800mm F 5.6.

Wie bereits erwähnt, finde ich es bei Wildlife sinnvoll. Man muss nicht näher ran, um ein akzeptables Resultat zu haben. Klar könnte man zu Fuss zoomen, aber irgendwann würde man den Fluchtreflex der Tiere auslösen, und das mag ich nicht ...

Zum Vergleich eine Aufnahme kurz davor, ohne ClearView Zomm, auf 200% vergrössert.


Bild in der Galerie

Der Vollständigkeit halber ein 100% Crop der Szene ohne ClearView Zoom:


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.